Versandkosten und Rückgaberecht

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Versandkosten und Rückgaberecht

vom Warenwert abziehen und mit "Mitwirkungspflicht zur Schadensminderung" begründen?

so machen wir das bislang immer, bei unfreien Sendungen. Die Kunden maulen natürlich, da Sie 1. nicht wissen das Sie eine Schademinderungspflicht haben und 2. keine Kosten für den Rückversand tragen müssen (über 40 Euro WW)

Gibt jedesmal einen ellenlangen Streit mit dem Kunden

rechtlich sicher? keine Ahnung, hab dazu noch keine Urteile gefunden...eins ist sicher, die Vorgehensweise dürfte extrem umstritten sein....
 

Nipponteile

Gut bekanntes Mitglied
2. Oktober 2008
170
4
München
AW: Versandkosten und Rückgaberecht

Kann man die Versandkosten irgendwo beschränken? Zum Beispiel das Spditionsware auf eigene Kosten zurückgesendet werden muss. Die Versandkosten hierfür sind relativ hoch.

Schöne Grüße
Peter
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Versandkosten und Rückgaberecht

Hallo Andreas

kannst du mal bitte präzise angeben, was du eigentlich vor hast? Dein Post lautet Versandkosten und Rückgaberecht. Leider ging der Ansatz im Verlauf verloren, weil hier plötzlich die 40 Euro-Grenze auftaucht.

Entweder Widerrufsrecht oder Rückgabe - es sind zwei verschiedene Paar Schuhe!!!

Beim Widerrufsrecht hat der Kunde die Rücksendekosten zu tragen, wenn der Wert der Rücksendung 40 Euro nicht übersteigt und bei einem Wert der Rücksendung über 40 Euro nur dann, wenn der Kunde die Gegenleistung (z.B. Zahlung der Rechnung) oder eine vertragliche Teilzahlung nicht erbracht hat. Ansonsten trägst du die Rücksendekosten.

Beim Rückgaberecht trägt der Händler IMMER die Rücksendekosten - es gibt keine Wertgrenze!!

In jedem Falle erfolgt die Rücksendung FREI HAUS. Unfreie Sendungen können nicht angenommen werden. Ihre Versandkosten bekommen Sie zusammen mit der Ware gutgeschrieben.

Mit diesem Passus hast du sofort 50 Abmahnungen im Hause, weil bei Rückgaberecht stets die Rücksendekosten zu übernehmen sind - du darfst den Kunden niemals mit den Rücksendekosten belasten!

Anderer Punkt: Unfreie Rücksendungen müssen nicht angenommen werden. Bitte lest die Urteile der Gerichte komplett durch und dann wissen die Poster vor mir auch , dass die Behauptung "Unfreie Rücksendungen müssen angenommen werden - Gericht XY hat so entschieden" absoluter rechtlicher Schwachsinn sind. Leider publizieren dies auch einige "Rechtsverdreher" - diese haben in meinen Augen einfach versagt!

Grund des Ganzen ist, dass ein Onlinehändler verlangt hat, dass der Kunde die Rücksendekosten nach Eingang der Rücksendung erstattet bekommt und er deshalb unfreie Rücksendungen nicht annimmt. Dies wurde durch die Gerichte zu Recht beanstandet, weil dies den Kunden bei der Ausübung seines Widerrufsrechts behindert. Das war der Fakt und alle machen gleich daraus, dass unfreie Rücksendungen immer angenommen werden müssen. Schwachsinn. Lest die Begründung und lest bitte zwischen den Zeilen!

Was haben wir daraus gelernt: Wir arbeiten nach Widerrufsrecht und bei Rechnungskauf zahlt kein Kunde seine Rechnung, wenn er was zurückschickt -> Kosten trägt der Kunde & unfrei wird verweigert. Wenn der Kunde bereits bezahlt hat und sein Widerrufsrecht ausübt und die Kosten von uns zu tragen sind, lassen wir das Paket beim Kunden direkt abholen. Dem Kunden kostet es nichts und die Methode läuft sehr gut. Steht alles auf dem Rücksendeschein, den der Kunde mit der Ware erhält. Damit wird der Kunde nicht behindert, sein Widerrufsrecht auszuüben -> unfrei wird verweigert. So geht es bereits die ganze Zeit und es hat keine Abmahnung deswegen gehagelt und wurde anwaltlich abgesegnet. Der Kunde hat eine Schadensminderungspflicht und sendet er die Rücksendung unfrei zurück, obwohl er weiß, dass wir die Sendung kostenlos bei ihm abholen lassen, hat er den verursachten Schaden und die daraus resultierenden Schäden zu tragen. Verweigert er dann die verweigerte unfreie Rücksendung selbst, wird die Sendung kostenpflichtig bei DHL eingelagert und solange die Sendung deshalb nicht bei uns eintrifft, weil wir die Sendung nicht bei ihm abholen können, gibt es auch keine Erstattung.

Keine Rechtsberatung - nur Erfahrungswerte und "Wie machen wir es"-Darstellungen.

Gute Nacht
Mike
 

D********t

Guest
AW: Versandkosten und Rückgaberecht

Also ich nehme unfreie Rücksendungen grundsätzlich nicht an, a) weiß ich nicht sofort, von wem die Sendung ist, kann mir ja jeder seinen Müll zuschicken, b) hab ich seltenst Bargeld im Hause und c) müsste ich in diesem Falle das Paket extra von der Post abholen, sollte ich nicht angetroffen werden und das wäre ein extra Weg, den ich eigentlich auch extra in Rechnung stellen müsste. Leider wissen viele Kunden aber auch garnicht, das eine unfreie Rücksendung 12€ kostet, darüber informieren darf man aber auch nicht, da abmahngefährdet. Schon ziemlich krank das Ganze. Zum Glück hatte ich in knapp 3 Jahren nur 2 unfreie Rücksendungen, eine hatte ich angenommen, die andere verweigert, beide Fälle sind gütlich ausgegangen, zumal im zweiten Fall der Warenwert der Rücksendung eh unter 40€ lag und der Kunde die Rücksendekosten sowieso hätte tragen müssen. Ich habe auch schon über Rückholmaßnahmen nachgedacht, nur leider kostet das bei GLS Pick&Return ziemlich viel, Paketpreis nach Gewicht+3,20€ Abholaufschlag, ist also selbst bei einem 3kg Paket schon teuer als ein Postpaket und bringt mir somit keine Ersparnis durch Rückportokostenkontrolle. Ausserden muss ich die Abholung in Auftrag geben und wie ichs so kenne, ist der Kunde natürlich genau zur Abholzeit nicht da... Also bleibt mir weiterhin nur, dem Kunden den preisgünstigen, versicherten Rückversand mit Hermes zu empfehlen.

Eine Änderung des Widerrufsrechtes, in der der Kunde immer das Rückporto zu tragen hat, ist zum Glück in Sicht:

EU legt neuen Richtlinenvorschlag vor - Welche Auswirkungen hat dieser auf das Widerrufsrecht? shopbetreiber-blog.de

Aber es wird trotzdem noch ein weiter Weg...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Versandkosten frei ab Anzeige Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Versandkosten nach Warenwert Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Apotheke - Payment Buchungen abrufen und zuordnen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping und Versanddatenexport Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 2
Neu Intrastat Deutschland und Österreich User helfen Usern 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 17
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 6
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0

Ähnliche Themen