Neu Versand nach UK

Sportcards24

Aktives Mitglied
9. August 2014
25
3
Ist es ein allgemeines Problem dass Warenpost nach UK nicht mehr geht unter

EU items[0]: Destination country is invalid for this product.

aber auch nicht unter
Welt items[0]: Internet Stamp Product '10281' is not allowed for EU shipment.

Scheinbar hat die Post es für die EU deaktiviert, aber für Nicht-EU nicht aktiviert?
 

Sportcards24

Aktives Mitglied
9. August 2014
25
3
Danke für die Info, dachte mit dem Brexi Deal ist das erledigt, aber wahrscheinlich dauert es noch ein paar Tage bis wieder alles normal läuft

Dann bleibt wohl nur UPS
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Bei UPS kann man aber Versandlabel erzeugen
Das mag sein, heisst aber nicht, dass es auch befördert wird. GLS ist seit heute wieder für UK freigegeben, DHL befördert nachwievor keine Pakete und eingelieferte Pakete werden direkt retourniert. Zur üblichen Rücksendegebühr.

Aber klar, sicher fummelt die DHL auch schon an der Schnittstelle zum Brexit rum. Wobei ich eher erwarte, dass dann am 04.01. erstmal wieder alles nur halb funktionieren wird. ;)
 

Sportcards24

Aktives Mitglied
9. August 2014
25
3
Bei den Warensendungen kann man heute mit Welt, wieder Versandlabels generieren

DHL Paket geht bei mir nicht, weder Welt noch die Premium Versandart die ich zb für Schweiz nutze mit Zolldokument, weiß jemand welche Einstellungen man nutzen muss um ein DHL zu erzeugen?
 

WCP-Team

Aktives Mitglied
21. Dezember 2018
70
6
Hi allerseits,

im Forum wurde nun so viel zum Thema UK Versand nach Brexit geschrieben. Ich sehe hier einfach nicht mehr durch. Ich erhoffe mir ein paar klare Antworten. Dazu vorab schon mal vielen Dank.

1. Amazon UK

Amazon führt ja nun die anfallende Umsatzsteuer bei Verkäufen auf Amazon-UK direkt ab. Die Bestellung wird also bereits ohne Ust. an die Wawi übergeben. Die Rechnungen dazu können wir uns bei Amazon-UK runterladen. Es wird also keine eigene mehr in der Wawi erstellt.

Wie können wir die automatische Erstellung der Rechnung am einfachsten für Bestellungen von Amazon-UK ausschalten? Gibt es dafür einen Workflow? Was ist hier Best-Practice? Wir drucken in der WMS nach dem Picken die Rechnung automatisch aus.

Müssen wir nun für Amazon-UK eine eigene Versandart anlegen und diese dementsprechend einstellen? Das Zollformular CN23 wir ja bei Versand mit DHL standardmässig erstellt. Dort muss nun noch die britische EORI von uns drauf und die Zolltarifnummern etc.?

Welche Einstellung müssen wir wählen DDP oder DDU?

2. Bestellungen aus der UK direkt in unserem Shop.

Wie muss hier nun die Rechnung aussehen. So wie ich es verstanden habe muss die Rechnung ebenso Ust. frei ausgestellt werden und wir müssen die 20 % Einfuhrumsatzsteuer der Bestellung direkt an den britischen Zoll abführen. So richtig ist der Prozess nicht klar.

Auch hier werden ja das CN23 und die Einfuhranmeldung automatisch von DHL / JTL- Shipping erstellt bzw. elektronisch übermittelt. (Wo kann man die EORI Nummer in der Wawi hinterlegen.) Wie ich es verstanden habe muss diese in zweifacher Ausfertigung inkl. Rechnung in Englisch mit ins Paket bzw. draußen dran.


Ich wäre für eine kurze Erläuterung sehr dankbar!

Herzliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

web-nf

Aktives Mitglied
17. Juni 2017
21
0
Hi allerseits,

im Forum wurde nun so viel zum Thema UK Versand nach Brexit geschrieben. Ich sehe hier einfach nicht mehr durch. Ich erhoffe mir ein paar klare Antworten. Dazu vorab schon mal vielen Dank.

1. Amazon UK

Amazon führt ja nun die anfallende Umsatzsteuer bei Verkäufen auf Amazon-UK direkt ab. Die Bestellung wird also bereits ohne Ust. an die Wawi übergeben. Die Rechnungen dazu können wir uns bei Amazon-UK runterladen. Es wird also keine eigene mehr in der Wawi erstellt.

Wie können wir die automatische Erstellung der Rechnung am einfachsten für Bestellungen von Amazon-UK ausschalten? Gibt es dafür einen Workflow? Was ist hier Best-Practice? Wir drucken in der WMS nach dem Picken die Rechnung automatisch aus.

Müssen wir nun für Amazon-UK eine eigene Versandart anlegen und diese dementsprechend einstellen? Das Zollformular CN23 wir ja bei Versand mit DHL standardmässig erstellt. Dort muss nun noch die britische EORI von uns drauf und die Zolltarifnummern etc.?

Welche Einstellung müssen wir wählen DDP oder DDU?

2. Bestellungen aus der UK direkt in unserem Shop.

Wie muss hier nun die Rechnung aussehen. So wie ich es verstanden habe muss die Rechnung ebenso Ust. frei ausgestellt werden und wir müssen die 20 % Einfuhrumsatzsteuer der Bestellung direkt an den britischen Zoll abführen. So richtig ist der Prozess nicht klar.

Auch hier werden ja das CN23 und die Einfuhranmeldung automatisch von DHL / JTL- Shipping erstellt bzw. elektronisch übermittelt. (Wo kann man die EORI Nummer in der Wawi hinterlegen.) Wie ich es verstanden habe muss diese in zweifacher Ausfertigung inkl. Rechnung in Englisch mit ins Paket bzw. draußen dran.


Ich wäre für eine kurze Erläuterung sehr dankbar!

Herzliche Grüße

Laut Amazon muss die Lieferung DDP sein, der Kunde darf in keinem Fall mehr mit irgendwelchen Steuern belangt werden.
Ja die EORI muss mit ins C23.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Problem Versand GLS - Unexpected character encountered while parsing value: <. Path '', line 0, position 0 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7

Ähnliche Themen