Neu Verfügbarkeitsbestätigung wird nicht gesendet, obwohl Artikel wieder verfügbar ist

Nilo Bär

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
97
4
wir haben bei uns im Shop die Verfügbarkeitsanfrage aktiviert. Das hat bisher auch immer gut funktioniert. Jetzt habe ich heute bei mehreren ausverkauften Artikel neuen Bestand eingebucht, aber das System zeigt die Anfragen immer noch als offen an.
Woran kann das liegen? Wawi 1.5.43.0 Shop 5.0.3
1625955030369.png
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.565
430
Das scheint bei uns mit dem 5er Shop auch nicht mehr Richtig zu funktionieren.
Ich habe im Admin Backend auch eine CC Mail eingetragen und die ganzen Mails werden bei neuem Bestand auch nicht versendet bzw. nur ein bruchteil davon.

Ich weis nicht ob es daran liegt das diverse Anfragen noch mit dem 4er Shop gemacht wurden und diese nun ignoriert werden.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.565
430
Per Zufall ein Artikel gesehen bei dem 11 Verfügbarkeitsanfragen sind und der Artikel ist offen!
Durch die eMail bei wieder bestand werden bei uns sehr viele Artikel verkauft, da es ist es natürlich Ärgerlich wenn das nicht richtig Funktioniert!

Kann sich das JTL vielleicht mal anschauen oder so tun als würde es jemanden Interessieren?
 

Anhänge

  • verfuegbarkeit.jpg
    verfuegbarkeit.jpg
    475,3 KB · Aufrufe: 20

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
JTL-Shop5 versendet Verfügbarkeits-EMails nur noch, wenn die EMailadresse mittels Double-opt-in bestätigt wurde. (Siehe auch: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-4927) Es muss also für die EMail-Adresse mindestens einen bestätigten Eintrag geben, damit automatisiert Mails verschickt werden.
Zudem gibt es ab JTL-Shop5 eine Einstellmöglichkeit "Benachrichtigung ab prozentualem Mindestlagerbestand". Je nach dem was dort als Prozent eingestellt ist, wird die Benachrichtigung erst verschickt, wenn genügend Bestand vorhanden ist. 100(%) bedeutet in dem Fall, dass bei 10 Verfügbarkeitsanfragen auch 10 Artikel vorhanden sein müssen, damit die Nachricht versendet wird. Bei 50(%) entsprechend 5 Artikel usw. Der Parameter steht standardmäßig auf 0, was bedeutet, dass kein Bestand beachtet wird, also sobald 1 Artikel verfügbar ist auch die Mails rausgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shopworker.de

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
JTL-Shop5 versendet Verfügbarkeits-EMails nur noch, wenn die EMailadresse mittels Double-opt-in bestätigt wurde. (Siehe auch: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-4927) Es muss also für die EMail-Adresse mindestens einen bestätigten Eintrag geben, damit automatisiert Mails verschickt werden.
Zudem gibt es ab JTL-Shop5 eine Einstellmöglichkeit "Benachrichtigung ab prozentualem Mindestlagerbestand". Je nach dem was dort als Prozent eingestellt ist, wird die Benachrichtigung erst verschickt, wenn genügend Bestand vorhanden ist. 100(%) bedeutet in dem Fall, dass bei 10 Verfügbarkeitsanfragen auch 10 Artikel vorhanden sein müssen, damit die Nachricht versendet wird. Bei 50(%) entsprechend 5 Artikel usw. Der Parameter steht standardmäßig auf 0, was bedeutet, dass kein Bestand beachtet wird, also sobald 1 Artikel verfügbar ist auch die Mails rausgehen.

Und wird nun auch ein Mail versendet, wenn "Überverkäufe JA" freigeschalten wird ?

Denn bislang war es nicht so.
D.h. Artikel werden gesperrt mit keine Überverkäufe, wenn diese wieder bestellbar sind werden diese wieder freigeschalten, aber erst bestellt wenn ein Kunde bestellt, daher kein Lagerbestand.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.565
430
JTL-Shop5 versendet Verfügbarkeits-EMails nur noch, wenn die EMailadresse mittels Double-opt-in bestätigt wurde. (Siehe auch: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-4927) Es muss also für die EMail-Adresse mindestens einen bestätigten Eintrag geben, damit automatisiert Mails verschickt werden.
Zudem gibt es ab JTL-Shop5 eine Einstellmöglichkeit "Benachrichtigung ab prozentualem Mindestlagerbestand". Je nach dem was dort als Prozent eingestellt ist, wird die Benachrichtigung erst verschickt, wenn genügend Bestand vorhanden ist. 100(%) bedeutet in dem Fall, dass bei 10 Verfügbarkeitsanfragen auch 10 Artikel vorhanden sein müssen, damit die Nachricht versendet wird. Bei 50(%) entsprechend 5 Artikel usw. Der Parameter steht standardmäßig auf 0, was bedeutet, dass kein Bestand beachtet wird, also sobald 1 Artikel verfügbar ist auch die Mails rausgehen.
Du schreibst das nur noch mails versendet werden die via Double-opt-in bestätigt sind, bedeutet das alle Anfragen noch vom 4er Shop nicht beachtet werden?
Benachrichtigung ab prozentualem Mindestlagerbestand steht bei mir auf 0, somit hätten die 11 Verfügbarkeitsanfragen raus sollen, sind sie aber nicht.

Aktuell hat man nun einfach X-Anfragen wo man nicht mehr weis was nun damit ist... totales chaos.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Du schreibst das nur noch mails versendet werden die via Double-opt-in bestätigt sind, bedeutet das alle Anfragen noch vom 4er Shop nicht beachtet werden?
Ja, Shop5 hält sich hier an die rechtlichen Vorgaben und versendet keine Benachrichtigungen wenn die E-Mail-Adresse nicht per Optin bestätigt wurde. Es muss also mindestens eine Benachrichtigungsanfrage für die jeweilige E-Mail-Adresse bestätigt sein, damit auch "alte" Benachrichtigungen verschickt werden.

Und wird nun auch ein Mail versendet, wenn "Überverkäufe JA" freigeschalten wird ?
Ja, das ist seit 5.0.0 so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.565
430
Schade werden die wichtigsten Fragen Ignoriert...

Was ist jetzt mit den offenen Anfragen die noch vor dem 5er Shop gemacht werden? Muss ich jetzt damit leben das dort immer rote Punkte sind? Zudem erwarten die Kunden eigentlich ein eMail was jetzt natürlich nicht mehr kommt.

Zudem wäre es auch mal geil wenn JTL bisschen über den Tellerrand schaut, wir haben ein Schweizer Shop und verschicken auch nur in die Schweiz, uns ist das ganze DSGVO und Double-opt-in eigentlich ziemlich egal und interessiert mich nicht. Wäre also cool gewesen wenn man einstellen könnte ob man das will oder nicht.
 

Little

Aktives Mitglied
18. März 2021
36
5
Ja, Shop5 hält sich hier an die rechtlichen Vorgaben und versendet keine Benachrichtigungen wenn die E-Mail-Adresse nicht per Optin bestätigt wurde. Es muss also mindestens eine Benachrichtigungsanfrage für die jeweilige E-Mail-Adresse bestätigt sein, damit auch "alte" Benachrichtigungen verschickt werden.

Ich bin eben auf das Thema gestoßen weil ich das selbe Problem habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Meldung im Shop, dass man die Anfrage per mail bestätigen muss, sehr unauffällig ist. Das ist möglicherweise vom Template abhängig, bei mir sieht man sie praktisch gar nicht. Ebenfalls liest sich das Betreff der Mail zur Bestätigung eher als Bestätigung der Anfrage statt als Aufforderung aktiv zu werden.

Da verwundert es nicht, dass nur ein Bruchteil der Verfügbarkeitsanfragen zum Ziel führen. Sehr sehr schade. Passt aber zu vielen Dingen im Shop und Wawi welche praxisfremd sind.
 

alex9019

Sehr aktives Mitglied
17. Mai 2018
358
50
Wie habt ihr alle das nun gelöst? Alle Kunden händisch benachrichtigt?

Liebes JTL Team, das kann es doch nicht sein.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
Siehe #4 - im Shop5 funktioniert es.
Und das mit Opt-In muss wohl sein.

"Ebenfalls liest sich das Betreff der Mail zur Bestätigung eher als Bestätigung der Anfrage statt als Aufforderung aktiv zu werden."
Hier wird es wohl ein Vorlage geben die man anpassen kann.
Habe noch Shop4.
 

Floriky

Aktives Mitglied
27. August 2014
70
15
Für alle die es interessiert: bis zur 5.20 Version gibt es eine Migration um das Opt-In manuell für die alten Verfügbarkeitsbenachrichtigungen zu setzten. (Link). Die Datei einfach unter "update/migrations/" per FTP hochladen und das Backend erneut aufrufen. DB-Backup und Wartungsmodus nicht vergessen. Sollte es wie bei uns nicht durchlaufen dann in Zeile 62 das
gegen
tauschen.

PS: sollte euch den rechtliche Hintergrund rund um das Thema nicht bekannt sein: bitte mit eurem RA besprechen.
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber gerade aktuell bei uns.
Werden die Verfügbarkeitsanfragen nur in die WaWi importiert, wenn ein User den Link in der Double-Opt-In-E-Mail geklickt hat oder auch, wenn der Link nicht geklickt wurde?
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Ich antworte mal selbst ;)
Ja, es werden nur Daten in die WaWi importiert, wenn der User den Link in der Double-Opt-In-E-Mail geklickt hat.
Ich hab zwar eine Benachrichtigung in der WaWi, zu der es keinerlei Daten in der Shop-DB gibt, weiß aber auch nicht, wie das passiert sein könnte.
Alle anderen EInträge passen.
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Ich muß doch nochmal auf das Thema Verfügbarkeitsanfragen zurückkommen.
An die WaWi werden ja nur Daten übergeben, wenn der User den Link in der Double-Opt-In-E-Mail geklickt hat.
In der WaWi wurden vor mehreren Tagen bei zwei Artikeln mehr als 2 Stck. Lagerbestand eingebucht. Im Shop ist bei "Benachrichtigung ab prozentualem Mindestlagerbestand:" 0 eingetragen. Die E-Mail-Adressen, um die es geht, sind in der Shop-DB unter tverfuegbarkeitsbenachrichtigung vorhanden. Abgeholt: Y, Status: 0.
Grundsätzlich funktioniert die Benachrichtigung, außer bei diesen beiden Usern bzw. diesen beiden Artikeln.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matze_G

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
194
66
Schließe mich hier mal an.

Habe einiges getestet und muss sagen, dass der Status in der Shop-DB und in der Wawi sehr verwirrend ist bzw. unvollständig bearbeitet wird.

Ein Kunde, der sich benachrichtigen lassen möchte und den Opt-In gemacht hat, wird anschließend in die Wawi importiert und ist unter Plattformen->Onlineshop->Verfügbarkeitsanfragen gelistet. Meldet sich der Kunde wieder über den Opt-Out-Link von der Benachrichtigung ab, so bleibt er aber weiterhin in der Wawi gelistet mit Status offen.
In der Shop-DB steht der Kunde wie von Frank (@simplybecause) beschrieben in der tverfuegbarkeitsbenachrichtigung mit cAbgeholt: Y, cStatus: 0. Allerdings fehlt nun der Kunde in der Tabelle toptin. Wahrscheinlich wird er dort ausgetragen, wenn er den Opt-Out-Link aus der Mail klickt. Das führt dann dazu, dass keine Mail an den Kunden versendet wird.

Aus meiner Sicht ist das Verhalten hier aber fehlerhaft. Denn der Kunde bleibt in der Wawi unter den Verfügbarkeitsanfragen gelistet, obwohl er kein Interesse mehr hat. Daraus ergibt sich unter Umständen ein völlig falsches Bild über die Bedarfe und einen daraus abgeleiteten Einkauf. Irgendwann scheint der Shop dann die tVerfuegbarkeit zu bereinigen, denn hier fehlen dann plötzlich ältere Einträge, die keinen toptin-Eintrag mehr haben (ich gehe mal von DSGV-Konformes vergessen aus?). Problem auch hier: In der Wawi sind diese Datenleichen weiterhin gelistet. Es findet kein löschender Abgleich zur Wawi statt. Das ist riesiger Bug.

Bitte, @Jtl, hier mal eine Info geben.

Beste Grüße
Matze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simplybecause

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
@Matze_G
Danke dir für die Erklärung bzgl. Austragung.
Die bei mir betroffenen Kunden sind tatsächlich nicht mehr in der toptin vorhanden.
An die Tabelle hatte ich nicht gedacht bei der Prüfung.

Denke, da muß ein Bugeintrag erstellt werden, sonst passiert da nicht viel.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 4
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Newsletter wird nicht an alle Empfänger versendet JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu tbesucherarchiv Tabelle wird immer größer JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Gewinn wird in Statistik nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 3
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Startseite wird doppelt ausgegeben Templates für JTL-Shop 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Versandgruppe wird nicht sauber übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Richtige Picklistenvorlage wird nicht gedruckt Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Einrichtung SQL in neuem Rechner funktioniert nicht Installation von JTL-Wawi 3
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen