Neu Verbesserungsvorschlag: mehr Marktplätze integrieren

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
314
83
Die Wawi kann heute 3 verschiedne Marktplätze bedienen, einen oder mehrere online Shops, eBay und Amazon.
Wie wäre es, wenn hier Hood, Real, Rakuten und wie sie alle heißen auch von der Wawi bedient würden?

Die zentrale Rolle der Wawi ist dabei entscheidend, weil nur hier Marktplatz spezifische Einstellungen und Texte gepflegt werden können. Eine Anbindung über Unicorn z.B. ist keine Lösung, da ich hier schon durch den Shop durch muss. Als Orientierung kann man sich mal byzo oder Vario7 ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gnarx

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.734
1.338
Och, ehrlich gesagt wäre mir ne Autokalkulation und ein integrierter Fertigungsprozess wichtiger ;)
Da liegt halt das Problem, JTL hat mittlerweile so ~ 5 Milliarden Nutzer (geschätzt) und wir alle haben unterschiedliche Bedürfnisse.

Dumme Frage am Rande @Maritimia , warum ist Unicorn Deiner Meinung nach keine Lösung?
Gerade die Möglichkeit externe Tools an die Wawi anzuflanschen ( JTL2DATEV, Unicorn etc) macht für mich eine der absoluten Stärken der Wawi aus.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.352
2.006
Berlin
Sehe ich auch so, warum die wawi mit code aufblähen den am Ende nicht alle brauchen, ich glaube JTL hat in der wawi derzeit genug Baustellen.
Es wäre auch nicht sportlich, einem Technologie Partner seine Existenz zu zerstören, da stecken ja schon einige Jahre Entwicklung in Unicorn.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.734
1.338
Soweit ich das sehe bietet Byzo eBay, Yatego, Rakuten, Real, Allyouneed, Amazon und Hood.
Vario8 bietet Rakuten, Real, eBay, Amazon und Crowdfox.
Bei JTL kann man mit Unicorn zusätzlich zu Amazon und eBay noch Rakuten, Hood, Allyouneed, Shopgate, Real, cDiscount, Crowdfox, Ricardo, DaWanda und Idealo anbinden. Alleine Yatego ist bei JTL wohl nicht möglich.

In ehrlichem Interesse: Wir möchten demnächst unser Marktplatzportfolio mit Unicorn erweitern. Was spricht da in Deinen Augen grundsätzlich dagegen @Maritimia ? Wir sind für Erfahrungsberichte überaus dankbar.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.285
1.222
cdiscount steht schon seit Jahren in der "Entwicklung" bei U2 und geht noch immer nicht.
Auch von den frühren Aussagen bezüglich "Erweiterungen der Marktplätze" ist seit Beginn der Liveschaltung eigentlich nichts mehr zu sehen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.734
1.338
cDiscount ist tatsächlich der Marktplatz, auf den wir auch warten. Laut Marcos Software soll die Beta da zur Connect enden.
Unabhängig davon, und auch diese Frage ist absolut ernst gemeint: Welche relevanten Marktplätze fehlen denn JTL + Unicorn und was spricht sonst gegen diese Konstellation?
 

B.N.C

Sehr aktives Mitglied
20. März 2012
739
30
Brandenburg
In ca. 2 Jahren die wir Unicorn verwendet hatten lief das Programm nicht sauber. Der Support war zwar bemüht aber konnte den Fehler auch nicht beheben. Zum testen hatten wir vorerst nur Hood und Mein Paket angebunden. Aber die Bestände wurden nicht sauber abgeglichen, auch die Artikel wurden manchmal ohne Grund einfach beendet oder auch nicht eingestellt.

Vielleicht läuft Unicorn irgendwann mal wieder sauber, zur Zeit stellen wir über die Marktplätze nicht mehr ein.
 

luxsline

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2014
140
10
12 Monate unicorn2:
im Juli 2017 haben wir unsere Wawi um unicorn2 erweitert. Installation und einbindung war recht einfach. Der Support war auch immer für uns da. Von der Seite gibt es nichts zu beanstanden.

Nun haben wir alle Marktplätze (AYN, real, Rakuten und Crowdfox) aus folgenden Gründen gekündigt:
AYN:
hier dauert der Datenabgleich (auch Bestände) bis zu 2 Wochen. Somit kommt es zu überverkäufen. Man arbeitet wohl an einer neuen Datenanbindung, aber wann .... ? k.a.

real:
- Hier wurden unsere Texte seitens real.de nicht übernommen oder durch anderen, teilweise falsche, übeschrieben.
- durch die Umstellung zum 02.07.2018 sind die Marktplatzgebühren deutlich zu hoch mit 12,5% netto. Es wird viel Arbeit von real auf den Händler abgewälzt und zahlt die gleichen Gebühren. Hotline und Rechnung liefen vorher über real und nun über den Händler.

Rakuten:
war soweit i.O. aber für unser Produktportfolio dann doch nicht geeignet.

Crowdfox:
das liefer mit den Crowdfox Jungs echt super. Mit der Datenanbindung über Excel (Exportformat über den JTL Shop) lief es leider garnicht. Bestandsabgleich dauerte Tage, Artikelnamen wurden teilweise als "....." ausgegeben, dann nach einschalten von JTL wurde der Art-Name nur abgeschnitten überspielt.


Unser Fazit:
im Grossen und Ganzen eine echt super Sache, allerdings Technologisch noch nicht ausgereift. Alles zusammen kostet es dann am Monatsende doch 240€ Brutto Grundgebühren zzgl. Verkaufsprovisionen. Budget welches wir nun lieber in die eigenen Shops stecken und dies nach vorne bringen.

Man muss es selbst ausprobieren mit seinen Produkten. Wir werden die Entwicklung von unicorn weiter beobachten und zum gegeben Zeitpunkt sicherlich wieder einsteigen (wenn alles weitgehend funktiniert wie der BEstandsabgleich)
 

luxsline

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2014
140
10
Ergänzung zu real.de
Nachdem wir dort gekündigt haben, nur noch Probleme mit real. Da der Text eines verkauften Artikels nicht von real übernommen wurde, (Kunde hat daraufhin unvollständige Ware bekommen), hat nach langem hin und her (Emails seien von uns nicht beantwortet worden, man kann keinen Email Verlauf finden) hat man uns den Vorschlag gemacht der Kunde bekommt eine Reoturenlabel, sendet die Ware zurück und wir erstatten den Kaufbetrag und das Retouren Label. Damit waren wir einverstanden. Nach gut einer Woche noch keine Ware zurück bekommen. Auf einmal bekommen wir eine Email von real, wo uns mitgteilt wurde, der Kunde habe sich Ersatzware beschafft und der Betrag (30% vom VK) wurde unserem Konto abgebucht.

Uns bleibt nur eine Rechnung an die Herren Geschäftsführer mit dem Betrag zu senden. Was würdet Ihr machen?
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
314
83
Warum kann man in der Wawi verschiedene Produkttexte pro Plattform pflegen? Warum gibt es im Produkt eine zentrale Stelle Preise zu pflegen? Warum erledigt der Worker zental die Abgleiche? Man könnte noch mehr Frsgen stellen. Es gibt eine Antwort: es macht nur so einen Sinn. Nur eine zentrale Software zur Steuerung aller Verkaufsplattformen!

Dazu könnte man das Wissen von Unicorn nutzen, um Codes zur Anbindung zu entwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Herstellerdaten werden nicht mehr übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bestandsabgleich Shopware 6 funktioniert nicht mehr Shopware-Connector 5
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Shop-Kundenkonto durch Shopbetreiber erstellt - Kunde bekommt keine Mail mehr! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Footer Boxen bearbeiten, aber keine Quellcode Funktion mehr verfügbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu "Geister"Formulare - Es werden nicht mehr existente Formulare ausgegeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu 1.8.12.4 sendet plötzlich keine Mails mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu Warum kann ich keine Standard Cpupons in 5.4.0 mehr an Kunden mailen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5
Neu Zahlungsmodul - 1.9.6.5 - Hinterlegen von Passwort im Tresor nicht mehr möglich trotz vergebener Rechte JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Warenpost International funktioniert nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
"Speichern, Rechnung erstellen und ausgeben" funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.9 1
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Werden WebP-Bilder im On Page Composer nicht mehr angezeigt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Blindkopie Mails kommen mit 1.9.6.5 nicht mehr an! JTL-Wawi 1.9 8
Gespeicherte Filter (Lagerbewertung) nach SQL Umzug nicht mehr abrufbar JTL-Wawi 1.9 0
Artikel können nicht mehr aufgerufen werden, Artikelkategorier fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi 1.9 2
Neu Konfigurationsgruppen haben keine Checkboxen mehr. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 14
Retoureneingang - keine Abfrage mehr für Seriennummer? JTL-Wawi 1.9 2
Kaufland nicht mehr via Worker ableichbar kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Gsuite Emailversand aus JTL Shop nicht mehr möglich JTL-Shop - Fehler und Bugs 20
Neu BadRequest - ich verstehe die Welt nicht mehr Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Artikeletiketten Druck funktioniert auf einmal nicht mehr - nur weißes Etikett User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Wawi (alte Version) kann nicht mehr geöffnet werden, Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wawi 1.9.6.2 defekt - startet gar nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 33
JT WAWI 1.9.6.1 Eigene Felder werden nicht mehr übertragen, bzw. gelöscht JTL-Wawi 1.9 11
Kassenschnittbeleg wird nach Ausdausch des Kartenlesegerätes nicht mehr ausgedruckt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 0
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu ++ eazyauction kein Abgleich mehr möglich 12.11.24 ++ eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Gelöst OPC geht nicht mehr bei v5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Versandart wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nach update auf 5.4 kein Login mehr möglich JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Keine Exportpapiere mehr bei DHL 3.0 nach UK? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Gehosteter Shop nicht mehr aufrufbar und auch kein admin-Login mehr möglich JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
POS Zahlungen tauchen in Wawi unter Zahlungen nicht mehr auf JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Update auf 5.4 klappt einiges nicht mehr ! Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Wawi synchronisiert nicht mehr zu WooCommerce WooCommerce-Connector 8
Neu JTL FEHLER! - JTL sendet falschen ISO-Code - Nordirland Versand mit DHL nicht mehr möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
In Bearbeitung Sunmi T2 Lite startet nicht mehr JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Seit Wechsel auf DPD werden keine Versanddaten mehr an Kaufland übertragen. kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu SCX (Alle Marktplätze) - habt ihr Kategorien, bei denen die Kategoriespezifischen Felder nicht laden / zuordnen nicht möglich / No Data available? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen