Neu Variationskombinationen - Import und Export unterschiedlich?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

alexzz

Aktives Mitglied
15. November 2014
83
5
Ich möchte einige Artikel aus einem Mandanten exportieren und in einem anderen Mandanten importieren, es sind weitestgehend VarKombis. Beim Import kann man für den Import von Artikel -> Artikeldaten auch wunderbar alle für VarKombis erforderlichen Felder (Variationsname, -wert) importieren. Beim Export über Artikel -> Artikeldaten fehlen diese jedoch?!
Hier müsste wohl ein zweiter Export über Artikel -> Variationskombinationen erfolgen, und dann muss ich die beiden Exportdateien irgendwie mergen, sprich zusammenführen ??

Habe ich da etwas übersehen, oder ist Export und Import tatsächlich unterschiedlich aufgebaut, und eine Artikel-Exportdatei kann nicht einfach wieder importiert werden?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Das ist so vollkommen korrekt - der Export kann leider nicht anders aufgebaut werden.
Ein Mergen der CSV-Dateien ist im Übrigen nicht nötig. Du importierst erst die Exportdatei aus dem Export "Variationskombinationen" um alle Artikel anzulegen und dann den aus den Artikeldaten, um die restlichen Informationen nachzupflegen.

Edit: Da die Frage immer wieder mal auftaucht habe ich hier einen kleinen Artikel verfasst, der Dir ggf. weiterhelfen könnte:
https://forum.jtl-software.de/threa...-import-in-der-ameise-unterschiedlich.115552/
 
Zuletzt bearbeitet:

alexzz

Aktives Mitglied
15. November 2014
83
5
Enrico, danke für Deine Erläuterungen warum Im- und Export unterschiedlich aufgebaut sind!

Du importierst erst die Exportdatei aus dem Export "Variationskombinationen" um alle Artikel anzulegen und dann den aus den Artikeldaten, um die restlichen Informationen nachzupflegen.

Da beim ersten Importschritt ja keine Väter dabei sind, war ich bisher der Meinung dass es so nicht klappt. Wenn das funktioniert, ist ja alles schick :)

EDIT: es klappt leider nicht, siehe Anhang :(
 

Anhänge

  • vaterfehlt.jpg
    vaterfehlt.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:

Walther

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
94
3
Ja beim Export für alle "Kinder" müsste noch die Spalte der Vater-Artikel mit exportiert werden.
Wenn dieser gefüllt ist, wird dies beim Import zum überspringen des Datensatzes führen.

Ich verwende den Export so, hier der Auszug aus meiner Vorlage:

Spaltenzuordnungen
------------------
Artikelnummer Spalte 1 Artikelnummer
Artikelname Spalte 2 Artikelname
Kind Artikelnummer Spalte 3 Kind Artikelnummer
Variationsname 1 Spalte 4 Variationsname 1
Variation Darstellungsform 1 Spalte 5 Variation Darstellungsform 1
Variationswertname 1 Spalte 6 Variationswertname 1
Variationsname 2 Spalte 7 Variationsname 2
Variation Darstellungsform 2 Spalte 8 Variation Darstellungsform 2
Variationswertname 2 Spalte 9 Variationswertname 2
Variationsname 3 Spalte 10 Variationsname 3
Variation Darstellungsform 3 Spalte 11 Variation Darstellungsform 3
Variationswertname 3 Spalte 12 Variationswertname 3
Variationsname 4 Spalte 13 Variationsname 4
Variation Darstellungsform 4 Spalte 14 Variation Darstellungsform 4
Variationswertname 4 Spalte 15 Variationswertname 4
Variationsname 5 Spalte 16 Variationsname 5
Variation Darstellungsform 5 Spalte 17 Variation Darstellungsform 5
Variationswertname 5 Spalte 18 Variationswertname 5
Variationsname 6 Spalte 19 Variationsname 6
Variation Darstellungsform 6 Spalte 20 Variation Darstellungsform 6
Variationswertname 6 Spalte 21 Variationswertname 6

Beim Import gehe ich über die "Artikeldaten" und habe wirklich 2 Imports. Erst den Vater, danach die Kinder.

Import-Vorlage für Aritkeldaten Vater:
Feldzuordnungen
---------------
Artikelnummer [1] Interne Id
Lieferant [347] Lieferant
Vaterartikel ID-Feld [348] Vaterartikel ID-Feld
Artikelname [2] Artikelname
Kurzbeschreibung [63] Kurzbeschreibung
Beschreibung [4] Beschreibung
.......
Menge pro VPE [294] Menge pro VPE
Kommentar [295] Kommentar
Lieferzeit vom Lieferanten beziehen[296] Lieferzeit vom Lieferanten beziehen
Variationsname 1 [297] Variationsname 1
Variationsname 2 [298] Variationsname 2
Variationsname 3 [299] Variationsname 3
Variationsname 4 [300] Variationsname 4
Variationsname 5 [301] Variationsname 5
Variationsname 6 [302] Variationsname 6
Variationsname 7 [303] Variationsname 7
Variationsname 8 [304] Variationsname 8
Variationsname 9 [305] Variationsname 9
Variationsname 10 [306] Variationsname 10
Variation Darstellungsform 1 [307] Variation Darstellungsform 1
Variation Darstellungsform 2 [308] Variation Darstellungsform 2
Variation Darstellungsform 3 [309] Variation Darstellungsform 3
Variation Darstellungsform 4 [310] Variation Darstellungsform 4
Variation Darstellungsform 5 [311] Variation Darstellungsform 5
Variation Darstellungsform 6 [312] Variation Darstellungsform 6
Variation Darstellungsform 7 [313] Variation Darstellungsform 7
Variation Darstellungsform 8 [314] Variation Darstellungsform 8
Variation Darstellungsform 9 [315] Variation Darstellungsform 9
Variation Darstellungsform 10 [316] Variation Darstellungsform 10
Variation SortNr 1 [317] Variation SortNr 1
Variation SortNr 2 [318] Variation SortNr 2
Variation SortNr 3 [319] Variation SortNr 3
Variation SortNr 4 [320] Variation SortNr 4
Variation SortNr 5 [321] Variation SortNr 5


Import-Vorlage für Aritkeldaten Kinder:
Feldzuordnungen
---------------
Artikelnummer [348] Vaterartikel ID-Feld
Variationsname 1 [297] Variationsname 1
Variation SortNr 1 [317] Variation SortNr 1
Variationswertname 1 [327] Variationswertname 1
Variationswert SortNr 1 [337] Variationswert SortNr 1
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Lass mal die Interne ID raus. Die kannst du nur als Identifikator nutzen, nicht setzen. Das kann beim Anlegen der Artikel zu Problemen führen.
Beim Anlegen der Vaterartikel - und das geht aus dem Tutorial auch hervor - wird die Vaterartikel-ID der CSV auf die Artikelnummer im Import gemappt und die Einstellung wird gesetzt auf "Nur neue Artikel anlegen". Dass dann die weiteren Importe für den gleichen Vater übersprungen werden ist das Ziel.
 

Walther

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
94
3
Lass mal die Interne ID raus. Die kannst du nur als Identifikator nutzen, nicht setzen. Das kann beim Anlegen der Artikel zu Problemen führen.
Beim Anlegen der Vaterartikel - und das geht aus dem Tutorial auch hervor - wird die Vaterartikel-ID der CSV auf die Artikelnummer im Import gemappt und die Einstellung wird gesetzt auf "Nur neue Artikel anlegen". Dass dann die weiteren Importe für den gleichen Vater übersprungen werden ist das Ziel.

So wie beschrieben gibt es keine Probleme bei mir. Meine Spalte heißt zwar "Interne Id" (sorry dafür), dahinter steckt jedoch die Artikelnummer (Sollte ja eine Eindeutigkeit sein und somit einer ID gerecht werden)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Alles klar. Ist halt ein wenig verwirrend - denn sobald bei den Ameisenspalten "intern" davor steht handelt es sich um den internen Schlüssel, der von der Wawi automatisch vergeben wird und nicht änderbar ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Titel der Variationskombinationen JTL-Wawi 1.8 4
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import Kategorieebenen Völkner.de JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Artikelstammdaten Import zeigt mir Ständig soll da Lager angeben? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Rundungen nach Shop-Import - 3. und 4. Nachkommestellen entfernen? WooCommerce-Connector 0
Neu Hersteller Import vs Export JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Die Ameise ignoriert hinterlegte Lieferantenstaffelpreise beim Import von Lieferantenbestellungen. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Attribut Import Problem JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen