Neu Variationskombinationen - Import und Export unterschiedlich?

alexzz

Aktives Mitglied
15. November 2014
83
5
Ich möchte einige Artikel aus einem Mandanten exportieren und in einem anderen Mandanten importieren, es sind weitestgehend VarKombis. Beim Import kann man für den Import von Artikel -> Artikeldaten auch wunderbar alle für VarKombis erforderlichen Felder (Variationsname, -wert) importieren. Beim Export über Artikel -> Artikeldaten fehlen diese jedoch?!
Hier müsste wohl ein zweiter Export über Artikel -> Variationskombinationen erfolgen, und dann muss ich die beiden Exportdateien irgendwie mergen, sprich zusammenführen ??

Habe ich da etwas übersehen, oder ist Export und Import tatsächlich unterschiedlich aufgebaut, und eine Artikel-Exportdatei kann nicht einfach wieder importiert werden?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Das ist so vollkommen korrekt - der Export kann leider nicht anders aufgebaut werden.
Ein Mergen der CSV-Dateien ist im Übrigen nicht nötig. Du importierst erst die Exportdatei aus dem Export "Variationskombinationen" um alle Artikel anzulegen und dann den aus den Artikeldaten, um die restlichen Informationen nachzupflegen.

Edit: Da die Frage immer wieder mal auftaucht habe ich hier einen kleinen Artikel verfasst, der Dir ggf. weiterhelfen könnte:
https://forum.jtl-software.de/threa...-import-in-der-ameise-unterschiedlich.115552/
 
Zuletzt bearbeitet:

alexzz

Aktives Mitglied
15. November 2014
83
5
Enrico, danke für Deine Erläuterungen warum Im- und Export unterschiedlich aufgebaut sind!

Du importierst erst die Exportdatei aus dem Export "Variationskombinationen" um alle Artikel anzulegen und dann den aus den Artikeldaten, um die restlichen Informationen nachzupflegen.

Da beim ersten Importschritt ja keine Väter dabei sind, war ich bisher der Meinung dass es so nicht klappt. Wenn das funktioniert, ist ja alles schick :)

EDIT: es klappt leider nicht, siehe Anhang :(
 

Anhänge

  • vaterfehlt.jpg
    vaterfehlt.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:

Walther

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
94
3
Ja beim Export für alle "Kinder" müsste noch die Spalte der Vater-Artikel mit exportiert werden.
Wenn dieser gefüllt ist, wird dies beim Import zum überspringen des Datensatzes führen.

Ich verwende den Export so, hier der Auszug aus meiner Vorlage:

Spaltenzuordnungen
------------------
Artikelnummer Spalte 1 Artikelnummer
Artikelname Spalte 2 Artikelname
Kind Artikelnummer Spalte 3 Kind Artikelnummer
Variationsname 1 Spalte 4 Variationsname 1
Variation Darstellungsform 1 Spalte 5 Variation Darstellungsform 1
Variationswertname 1 Spalte 6 Variationswertname 1
Variationsname 2 Spalte 7 Variationsname 2
Variation Darstellungsform 2 Spalte 8 Variation Darstellungsform 2
Variationswertname 2 Spalte 9 Variationswertname 2
Variationsname 3 Spalte 10 Variationsname 3
Variation Darstellungsform 3 Spalte 11 Variation Darstellungsform 3
Variationswertname 3 Spalte 12 Variationswertname 3
Variationsname 4 Spalte 13 Variationsname 4
Variation Darstellungsform 4 Spalte 14 Variation Darstellungsform 4
Variationswertname 4 Spalte 15 Variationswertname 4
Variationsname 5 Spalte 16 Variationsname 5
Variation Darstellungsform 5 Spalte 17 Variation Darstellungsform 5
Variationswertname 5 Spalte 18 Variationswertname 5
Variationsname 6 Spalte 19 Variationsname 6
Variation Darstellungsform 6 Spalte 20 Variation Darstellungsform 6
Variationswertname 6 Spalte 21 Variationswertname 6

Beim Import gehe ich über die "Artikeldaten" und habe wirklich 2 Imports. Erst den Vater, danach die Kinder.

Import-Vorlage für Aritkeldaten Vater:
Feldzuordnungen
---------------
Artikelnummer [1] Interne Id
Lieferant [347] Lieferant
Vaterartikel ID-Feld [348] Vaterartikel ID-Feld
Artikelname [2] Artikelname
Kurzbeschreibung [63] Kurzbeschreibung
Beschreibung [4] Beschreibung
.......
Menge pro VPE [294] Menge pro VPE
Kommentar [295] Kommentar
Lieferzeit vom Lieferanten beziehen[296] Lieferzeit vom Lieferanten beziehen
Variationsname 1 [297] Variationsname 1
Variationsname 2 [298] Variationsname 2
Variationsname 3 [299] Variationsname 3
Variationsname 4 [300] Variationsname 4
Variationsname 5 [301] Variationsname 5
Variationsname 6 [302] Variationsname 6
Variationsname 7 [303] Variationsname 7
Variationsname 8 [304] Variationsname 8
Variationsname 9 [305] Variationsname 9
Variationsname 10 [306] Variationsname 10
Variation Darstellungsform 1 [307] Variation Darstellungsform 1
Variation Darstellungsform 2 [308] Variation Darstellungsform 2
Variation Darstellungsform 3 [309] Variation Darstellungsform 3
Variation Darstellungsform 4 [310] Variation Darstellungsform 4
Variation Darstellungsform 5 [311] Variation Darstellungsform 5
Variation Darstellungsform 6 [312] Variation Darstellungsform 6
Variation Darstellungsform 7 [313] Variation Darstellungsform 7
Variation Darstellungsform 8 [314] Variation Darstellungsform 8
Variation Darstellungsform 9 [315] Variation Darstellungsform 9
Variation Darstellungsform 10 [316] Variation Darstellungsform 10
Variation SortNr 1 [317] Variation SortNr 1
Variation SortNr 2 [318] Variation SortNr 2
Variation SortNr 3 [319] Variation SortNr 3
Variation SortNr 4 [320] Variation SortNr 4
Variation SortNr 5 [321] Variation SortNr 5


Import-Vorlage für Aritkeldaten Kinder:
Feldzuordnungen
---------------
Artikelnummer [348] Vaterartikel ID-Feld
Variationsname 1 [297] Variationsname 1
Variation SortNr 1 [317] Variation SortNr 1
Variationswertname 1 [327] Variationswertname 1
Variationswert SortNr 1 [337] Variationswert SortNr 1
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Lass mal die Interne ID raus. Die kannst du nur als Identifikator nutzen, nicht setzen. Das kann beim Anlegen der Artikel zu Problemen führen.
Beim Anlegen der Vaterartikel - und das geht aus dem Tutorial auch hervor - wird die Vaterartikel-ID der CSV auf die Artikelnummer im Import gemappt und die Einstellung wird gesetzt auf "Nur neue Artikel anlegen". Dass dann die weiteren Importe für den gleichen Vater übersprungen werden ist das Ziel.
 

Walther

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
94
3
Lass mal die Interne ID raus. Die kannst du nur als Identifikator nutzen, nicht setzen. Das kann beim Anlegen der Artikel zu Problemen führen.
Beim Anlegen der Vaterartikel - und das geht aus dem Tutorial auch hervor - wird die Vaterartikel-ID der CSV auf die Artikelnummer im Import gemappt und die Einstellung wird gesetzt auf "Nur neue Artikel anlegen". Dass dann die weiteren Importe für den gleichen Vater übersprungen werden ist das Ziel.

So wie beschrieben gibt es keine Probleme bei mir. Meine Spalte heißt zwar "Interne Id" (sorry dafür), dahinter steckt jedoch die Artikelnummer (Sollte ja eine Eindeutigkeit sein und somit einer ID gerecht werden)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Alles klar. Ist halt ein wenig verwirrend - denn sobald bei den Ameisenspalten "intern" davor steht handelt es sich um den internen Schlüssel, der von der Wawi automatisch vergeben wird und nicht änderbar ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 1
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15

Ähnliche Themen