Neu Variationen mit verschiedenen Aufpreisen

TOP

Aktives Mitglied
16. April 2020
55
4
Hallo in die Runde!

Ich richte gerade meinen Shop ein und habe da ein kleines Problem - ich weiß nicht wie das behoben werden kann.

Ich habe einen Artikel, den man in 4 Verschiedenen Größen hat. Zusätzlich gibt es diesen in 2 Verschiedenen Stoffarten.

Das heißt ich habe die vier Größen in jeweils zwei Kombinationen, welche andere Preise haben. Ich habe den Vaterartikel nun mit Variationen versehen:
Größe (Unterschiedliche Preise durch unterschiedliche Flächen
S
M
XL
Stoff (Unterschiedliche Preise durch unterschiedliche FLÄCHEN UND QUALITÄTEN
A
B

Die Stoffe haben unterschiedliche Qualitäten und entsprechend unterschiedliche Preise - die Größen haben unterschiedliche Flächen also auch unterschiedliche Preise.

Größe S mit Stoff B hat den günstigsten Preis. Jetzt könnte ich Größe M-L-XL mit Stoff B hochrechnen - kein Problem.
Nun habe ich die gleichen Größen aber auch noch mit Stoff A - das heißt ich müsste in jeder Kombination zwei mal einen unterschiedlichen Preis aufrechnen.

Also GrößeSStoffB + Aufpreis zu Größe M + Aufpreis Stoff B + Aufpreis Differenz zu Stoff A

Das heißt ich muss mit zwei Variablen drei verschiedene Aufpreise errechnen.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt und ihr Versteht es zumindest was ich meine - ist schon ein wenig chaotisch beschrieben....
Vielen Dank im voraus!
Gruß

Dirk
 

TOP

Aktives Mitglied
16. April 2020
55
4
Hallo Dirk,
magst Du bitte noch beschreiben, wo genau Du nun ein Problem hast? Denn ich vermute, die Aufpreise in den Variationswerten wirst Du sicher schon gefunden haben, oder?
https://guide.jtl-software.de/jtl-w...ansicht-nach-der-anlage-eines-variationswerts
Problem ist folgendes Beispiel:

Artikel S kostet mit Stoff A 10€
Artikel M kostet mit Stoff A 15€

Stoff B kostet aber 12€

Somit kann ich von Artikel S auf M eine Variation +5€ erstellen
Der Mehrpreis von Stoff B wäre dann bei S +2€ und bei M+4€

Das heißt ich müsste eigentlich prozentual und nicht mit einem festen Wert hochrechnen. Sprich der Artikel mit den Variationen wird hochgerechnet und die Variante "Stoffart" rechnet nochmals auf diesen Wert 20% drauf.

Ähnliches Problem habe ich auch bei einem anderen Artikel der nach Quadratmetern verkauft wird.
1qm kostet 10€ - die Länge ist meterweise Variabel. Das ist auch nicht das Problem. Rechne ich einfach pro Meter den Wert 10€ drauf.
Nun habe ich aber auch noch die Höhe.
Wenn ein Kunde nun eine Fläche von 2x2 Metern kaufen möchte müsste ich 10€+10€x2 rechnen. 5x3m wäre dann 10€+40€x3

Oder denke ich nun falsch?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Vergib einen passenden Aufpreis für Artikel A, B, C usw. UND vergib einen passenden Aufpreis für die Stoffart.
Das ist zwar nicht prozentual, das geht aktuell noch nicht, aber besser als nix, würde ich sagen.
Bei der Auswahl der entsprechenden Variationswerte werden die Aufpreise kummuliert.
 

TOP

Aktives Mitglied
16. April 2020
55
4
Vergib einen passenden Aufpreis für Artikel A, B, C usw. UND vergib einen passenden Aufpreis für die Stoffart.
Das ist zwar nicht prozentual, das geht aktuell noch nicht, aber besser als nix, würde ich sagen.
Bei der Auswahl der entsprechenden Variationswerte werden die Aufpreise kummuliert.

Ich habe das nun anders gelöst. Ich habe einfach zwei Artikel genommen (1x Stoff A und 1x Stoff B) und hier die Größenvariationen gesetzt. Nicht sehr elegant - aber so funktioniert es.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 66
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen