USA-Food mit Shop3

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
Hallo,

bin gerade am umbauen unseres USA-Food Shop auf den neuen JTL-Shop 3.

Jetzt wäre etwas Feedback super. Der Shop läuft unter einer Test-Domain.
Die Inhalte sind nicht so wichtig. Hier geht es erst mal um das Design.
Wie ist eure Meinung. Was ist Top und was ist Flop.

Danke fürs Feedback. Hier geht es zum Shop:

http://test.usa-food.de/
 

rrubner

Aktives Mitglied
30. Juni 2008
198
0
Düsseldorf
AW: USA-Food mit Shop3

Hmm also. Ich finde ihn, obwohl es passend ist, zu dunkel. Der blaue Hintergrund ist zuviel. Dann lieber ein wenig mit der Headergrafik spielen. Ansonsten finde ich hast Du das technisch mögliche was der Shop zu bieten hat, nicht wirklich ausgereizt. Keine Hersteller oder Merkmale. Was ist wenn ich tierisch auf Hershey abfahre? Da wäre der Punkt "Alle Artikel von Hershey" anzeigen doch sehr hilfreich. So geht das nur über die Suche. Und der Kunde an sich will den Arsch nachgetragen bekommen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
AW: USA-Food mit Shop3

*wow*, diese Bildergalerie die da vorüberzieht ist super ! Wie hast du das den gemacht ?! Ist das im Shop3 als Standard dabei ?!

"Importkaugummi" ist mir aufgefallen, ist nicht alles bei dir so oder so "Import" ?! Oder ist es Kaugummi den die Amis selber importieren?
Oder "Gewürze/USA" ?

Ansonsten, das Design find´ ich passend, wobei mir rundum "rot" besser gefallen würde als Blau, denn die Flagge ist ja auch eher rot/weiß. Die Hintergründe deiner Produktfotos sind Orange, vielleicht wirkt deshalb das Blau eher hart ?
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
AW: USA-Food mit Shop3

@rrubner

Danke für Deine Meinung. Der Hintergrund ist tatsächlich etwas zu dunkel. Ich habe das noch einmal überarbeitet. Jetzt hab ich es mit rot probiert.

Ansonsten finde ich hast Du das technisch mögliche was der Shop zu bieten hat, nicht wirklich ausgereizt. Keine Hersteller oder Merkmale....

Absolut richtig. Merkmale muß ich erst noch anlegen. Hersteller sind angegeben. Da muß ich noch sehen, wie ich die in die verfeinerte Suche bekomme. Vielleicht hast Du einen Tipp?


@MichaelVorarlberg

Danke auch für Deine Meinung. Die Galerie ist nicht im Shop3 dabei. Aber die kannst Du kaufen und selbst einbauen. Ein Rechtsklick auf die Galerie und Du kommst zum Anbieter.

Zitat von MichaelVorarlberg:
"Importkaugummi" ist mir aufgefallen, ist nicht alles bei dir so oder so "Import" ?! Oder ist es Kaugummi den die Amis selber importieren?
Oder "Gewürze/USA" ?

Das ist mehr für die Suchmaschiene so angegeben. Aber stimmt, das könnte man anders machen.

Zitat von MichaelVorarlberg:
Ansonsten, das Design find´ ich passend, wobei mir rundum "rot" besser gefallen würde als Blau, denn die Flagge ist ja auch eher rot/weiß. Die Hintergründe deiner Produktfotos sind Orange, vielleicht wirkt deshalb das Blau eher hart ?

Der Hinweis auf die Flagge ist absolut richtig - danke. Ich habe es noch einmal geändert. Da werde ich noch etwas beschäftigt sein. Wäre super wenn Ihr wieder mal drüberschaut. Danke.
 

rrubner

Aktives Mitglied
30. Juni 2008
198
0
Düsseldorf
AW: USA-Food mit Shop3

Absolut richtig. Merkmale muß ich erst noch anlegen. Hersteller sind angegeben. Da muß ich noch sehen, wie ich die in die verfeinerte Suche bekomme. Vielleicht hast Du einen Tipp?

Rot wirkt auf jeden Fall freundlicher. Was die Hersteller angeht. Du musst mal im Backend schauen, ob die Hersteller auch aktiviert sind. Das müssten die Einstellungen 622, 188, 522, 516 und 517 sein. Einfach die Zahlen im Backend oben rechts in die Suche eingeben, dann kommst Du an die entsprechenden Stellen.
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
AW: USA-Food mit Shop3

Danke noch mal fürs Feedback. Die Hinweise haben was gebracht. Mir gefällt es so auch besser.

@tecworker

Die Galerie kann man kaufen - also die Lizens. Mit Rechtsklick auf die Galerie kommst Du zum Anbieter. Bei Kauf bekommst Du auch die Einbauanleitung. Je nachdem welches Template man benutzt, kann es aber Probleme bei der Anzeige geben. Hat aber nichts mit der Galerie zu tun. Die Flashfilme liegen immer auf oberster Ebene. Also werden verschiedene DIV-Inhalte hinter dem Film angezeigt. Es gibt zwar ein paar Tricks, aber die helfen mehr im FF. Bei IE sieht es wieder anders aus. Einfach probieren.

@rrubner

Danke für Deine Hinweise zu den Herstellern. Ich hab da alles eingestellt, wird aber noch nichts angezeigt. Da werde ich wohl noch etwas suchen müssen.
 

rrubner

Aktives Mitglied
30. Juni 2008
198
0
Düsseldorf
AW: USA-Food mit Shop3

Danke noch mal fürs Feedback. Die Hinweise haben was gebracht. Mir gefällt es so auch besser.

@rrubner

Danke für Deine Hinweise zu den Herstellern. Ich hab da alles eingestellt, wird aber noch nichts angezeigt. Da werde ich wohl noch etwas suchen müssen.

Und Du bist ganz sicher das Du in der Wawi bei den Produkten auch wirklich einen Hersteller eingegeben hast? Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum nichts angezeigt wird. Denn im Backend gibt es glaube ich sonst nix mehr wo man den Hersteller aktivieren muss.
 

Trendjumpers

Aktives Mitglied
7. Januar 2008
46
1
AW: USA-Food mit Shop3

Alles klar. Ich habe die Hersteller noch mal an den Shop gesendet und jetzt werden Sie auch angezeigt. Im alten Shop gehts ja auch. Na also.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Warenpost Internaional USA geht nicht, Neuseeland geht - warum? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 6
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelseite mit Variation, direktes zurück nicht möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
In Diskussion SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0

Ähnliche Themen