Verwiesen an Support Unübersichtliche Ansicht bei mehrfachem Kauf von Artikel mit Variation

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Ich habe Artikel mit mehreren Variationsfeldern. Diese werde im Packtisch einfach untereinander aufgelistet und es ist nicht erkennbar, wo Artikel 1 aufhört und Artikel 2 beginnt. In diesem Fall ist ein Pflichtfreitext dabei, das macht es einfacher. Aber wenn alle Felder frei (und evtl. nicht vorhanden) sind, wir es noch unübersichtlicher.

Kann man hier einen Trennstrich einfügen?

1645365319030.png
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Der Umgang von JTL- WMS mit klassischen Varianten und Freipositionen wurde für Version 1.6 stark überarbeitet.

Eigentlich soll es dann so sein, dass der Artikel mit unterschiedlichen Varianten mehrmals angezeigt wird, jeweils mit seinen zugehörigen Varianten, Texten etc.

Sofern nichts anderes dagegen spricht, ist der Schritt auf JTL-Wawi 1.6 also ggf. empfehlenswert.

Womöglich auch erstmal in einer kleinen Testumgebung auf einem Laptop ohne Internetverbindung, wo ohne Worker, etc. erstmal geprüft wird, ob die neue Anzeige den Anforderungen entspricht und ob das Update fehlerfrei funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzzZZZzzz

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Alles klar, danke.

Ich steige gerade auf JTL um und habe nun alles in 1.5 eingerichtet. Würde es sich anbieten, direkt mit 1.6 zu starten? Oder ist es dafür noch zu instabil?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Also viele Partner migrieren Neukunden direkt auf die 1.6, weil der Unterschied 1.5 zu 1.6 schon recht groß ist. Ein direkter Umstieg / Aufstieg ist also empfehlenswert.

Klar gibt es noch ein paar Bugs - fehlerfrei ist die 1.5 aber auch nicht :)

Und auch sehr große Kunden mit über 10 Packtischen und mehreren 1.000 Sendungen pro Tag arbeitet bereits auf 1.6.
 

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Verstanden, ich probiere es mal.

Was mir sofort aufgefallen ist, ist die neue Ansicht für Kindartikel. Sehe ich es richtig, dass dort nicht mehr sehe, zu welcher Variation die jeweilige Kinder gehören? Bei mir sind die Variationswertnamen nicht Teil des Artikelnamens und dieser Ort war für mich der einzige sichere Anhaltspunkt, zu welcher Kombination an Variationen die Kinder gehören.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hier musst du noch unterscheiden zwischen "Varianten" und "Variationskombination".

Auch vermute, dass du ggf. diverse (JTL-)Begrifflichkeiten vermischst oder verwechselst - weshalb ich nicht genau verstehe, was du meinst.

Falls es sich um ein JTL-Wawi Thema in den Artikelstammdaten handelt, bist du im JTL-Wawi Unterforum mit der Frage besonders gut aufgehoben :)



Wenn du mit echten unterschiedlichen Variantenartikeln handelst, also bspw. rotes T-Shirt, blaues T-Shirt, grünes T-Shirt in Größe M, L, XL, XXL ... usw..

Solltest du generell auf Variantionskombinationen wechseln, statt mit klassischen Varianten zu arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzzZZZzzz

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Variante habe ich nie gesagt!!!!!111 :D
Evtl. hat mich verwirrt, dass die Variationskombinationen seit gestern Nacht bei mir Kinder heißen.

Also: ich arbeite mit Variantionskombinationen. Diese haben aber ihre zugrunde liegenden Variationen (Rot, XL) weder im Titel noch in der Artikelnummer. Ich übertrage die zwar immer in die Merkmale, allerdings sieht man diese nur für jeden Artikel einzeln (unten rechts in "Attribute/Felder/Merkmale").
Daher bin ich, um zu schauen, welches der 30 Kinder nun Rot und XL ist, immer in den Vater gegangen und dort in das Tab "Var.kombis", wo diese Info für jedes Kind aufgelistet war.

Das ist jetzt scheinbar nicht mehr der Fall. Wie finde ich also am schnellsten mein rotes Shirt in XL?

Ich habe mal cross-posted: https://forum.jtl-software.de/threads/1-6-variation-der-kinderartikel-herausfinden.177418/
 
Zuletzt bearbeitet:

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Der Umgang von JTL- WMS mit klassischen Varianten und Freipositionen wurde für Version 1.6 stark überarbeitet.

Eigentlich soll es dann so sein, dass der Artikel mit unterschiedlichen Varianten mehrmals angezeigt wird, jeweils mit seinen zugehörigen Varianten, Texten etc.

Sofern nichts anderes dagegen spricht, ist der Schritt auf JTL-Wawi 1.6 also ggf. empfehlenswert.

Womöglich auch erstmal in einer kleinen Testumgebung auf einem Laptop ohne Internetverbindung, wo ohne Worker, etc. erstmal geprüft wird, ob die neue Anzeige den Anforderungen entspricht und ob das Update fehlerfrei funktioniert.

Jetzt muss ich hier noch einmal anknüpfen. Auch in 1.6 schaut es genauso aus.

Beispielhaft eine Bestellung mit doppeltem Artikel mit Variation, einfachem Artikel mit Variation und einem Gratisgeschenk:
1646773190600.png

Im Packtisch fasst er dann den doppelten Artikel zusammen, beim einfachen Variations-Artikel zeigt er mir diese gar nicht an und das Gratisgeschenk markiert er als Geschenkverpackung:
1646773278487.png


Bei Variations-Artikeln, die Stücklisten sind, zeigt er die von Kunden eingegebene Variation auch nicht an:
1646773433842.png

1646773461069.png
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Okay, danke für die Screenshots. Aber da kommen wir hier im Forum weiter, denke ich.

Du scheinst da sehr spezielle Artikel und Anforderungen zu haben - und wir haben sicher noch Hausaufgaben zu erledigen.

Wende dich damit mal an unseren Support und halte für diese Fälle gerne ein Datenbank-Backup und/oder Beispielaufträge bereit, mit denen wir dann entsprechend die Darstellung verbessern können. Das wird uns sehr helfen.
 

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Alles klar, Ticket ist angelegt.

Eigentlich sind die Anforderungen nicht so speziell. Der Kunde kann halt über Freitextfelder Informationen/Namen/Daten angeben.
Es fehlt halt im Packtisch bloß das in WaWi angezeigte Feld "Variationen", um eben gleiche Artikel in unterschiedlichen Variationen auseinanderhalten zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Speziell ist bspw. dass ihr diese Varianten auch noch in Stücklisten verwendet und unüblich ist auch, dass der selbe Artikel bspw. eine Tasse mit unterschiedlichen Texten bestellt wird, aber als eine Auftragsposition aufgeführt wird - oder habt ihr im Auftrag zwei Positionen und nur WMS/ Packtisch bündelt die? Dann müssten wir die auch einzeln anzeigen.

Und Stücklisten haben einen Vater, da drunter die Artikel und da drunter müssten noch die Variantenwerte angezeigt werden - das wäre etwas komplett neues. Ich glaube das konnten wir bisher noch nie und es hat in 8 Jahren JTL-WMS noch nie ein Kunde benötigt 😅

Also schon speziell :) für euch und euer Tagesgeschäft ist es natürlich 0-8-15, das ist klar :)
 

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Jede Schneeflocke ist was Besonderes 😁

Speziell ist bspw. dass ihr diese Varianten auch noch in Stücklisten verwendet und unüblich ist auch, dass der selbe Artikel bspw. eine Tasse mit unterschiedlichen Texten bestellt wird, aber als eine Auftragsposition aufgeführt wird - oder habt ihr im Auftrag zwei Positionen und nur WMS/Packtisch bündelt die? Dann müssten wir die auch einzeln anzeigen.
Genau, der Auftrag hat zwei Positionen, jede mit der eigenen Variation. Nur in WMS/ Packtisch wird gebündelt.

Und Stücklisten haben einen Vater, da drunter die Artikel und da drunter müssten noch die Variantenwerte angezeigt werden - das wäre etwas komplett neues. Ich glaube das konnten wir bisher noch nie und es hat in 8 Jahren JTL-WMS noch nie ein Kunde benötigt 😅
Ach, immer diese anderen Kunden... :p Aber im Auftrag wird es genau so angezeigt! Neben dem Stücklisten-Artikel steht der Variations-Wert.

Also ganz plump: hätte ich im Packtisch die Ansicht, die ich im Auftrag ja bereits habe (keine Bündelung gleicher Artikel mit verschiedenen Kunden-Freitexten, Anzeige der Variation bei der Stückliste), wäre alles paletti.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Yes, verstanden - deshalb bitte mal bei unserem Support melden und ein Backup deiner Datenbank bereithalten.

Damit ist es dann relativ gut möglich, die Ansicht an deine berechtigten Bedürfnisse und Anforderungen zu erweitern.

Das Szenario erst manuell nachzubauen ist mit vielen Stunden Arbeit verbunden, die du uns damit erlassen könntest - und damit natürlich auch die Umsetzung beschleunigst.

Zudem handelt sich um mehrere kleine Features bzw. Bugs (bspw. Gratisgeschenk/Geschenkverpackung / falsche Anzeige) - hier gibt es auch innerhalb von JTL-Wawi noch ein Problem. Beides hat nämlich den selben Auftrags-Typ.

Das muss alles getrennt erfasst werden und das sprengt hier bisl die Übersicht im Forum :)
 

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Yes, verstanden - deshalb bitte mal bei unserem Support melden und ein Backup deiner Datenbank bereithalten.

Damit ist es dann relativ gut möglich, die Ansicht an deine berechtigten Bedürfnisse und Anforderungen zu erweitern.

Das Szenario erst manuell nachzubauen ist mit vielen Stunden Arbeit verbunden, die du uns damit erlassen könntest - und damit natürlich auch die Umsetzung beschleunigst.

Zudem handelt sich um mehrere kleine Features bzw. Bugs (bspw. Gratisgeschenk/Geschenkverpackung / falsche Anzeige) - hier gibt es auch innerhalb von JTL-Wawi noch ein Problem. Beides hat nämlich den selben Auftrags-Typ.

Das muss alles getrennt erfasst werden und das sprengt hier bisl die Übersicht im Forum :)

Ticket ist raus, meine Daten sind eure.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Kategorie Stammbaum mobile Ansicht Templates für JTL-Shop 4
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4

Ähnliche Themen