Neu Unterschiedliche Standorte, wie löst ihr den Rechnungsdruck?

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
48
5
Hi

ich hätte mal gerne eure Erfahrungen und Ideen gehört, ich plane im Sommer den Umstieg auf JTL, bin intern auch schon sehr weit, und bin auch bereit mich voll und ganz auf JTL und die Prozesse einzulassen und dafür auch natürlich noch zusätzliche Hardware anzuschaffen. Ich überlege gerade wie ich folgenden Workflow elegant löse


Ich habe in einem Gebäude die Büros. Hier werden Aufträge vorab bearbeitet.

Jetzt, bei der alten Software ist es noch so, die Angestellten schreiben Rechnung und Packliste, drucken DHL Label aus und gehen dann ca 200 Meter zum dortigen Lager, dort wird dann verpackt. Ich weiß selber dass das nicht ideal ist, aber man arrangiert sich ja immer.


Mit JTL will ich andere Wege gehen, ordentlicher und sauberer arbeiten. Denn jetzt kam es durchaus mal vor dass ein Label erstellt wurde und das Paket an dem Tag nicht raus ging. Oder aus DHL wurde nachträglich DPD, alles sehr unprofessional, aber klappte irgendwie.


Mit JTL will ich nun sauberer arbeiten. Ich nehme auch das SQL Hosting von JTL, ich habe hier 1 Gbit Glasfaser und bei meinen Tests merke ich keine Geschwindigkeitsprobleme. Dadurch habe ich den Vorteil von überall auf die Datenbank zugreifen zu können, ohne mir große Sorgen um meine eigene IT Sicherheit machen zu müssen.


Mein Plan: Im Aussenlager kommt ein Laptop, entweder direkt mit 5G Modem oder ich nehme einen LTE Router von AVM. Dort ist dann auch der Labeldrucker und ein A4 Drucker.

Ware wird verpackt, Label kommt raus, Lieferschein kommt raus, Rechnung vielleicht per Mail oder auch ausdrucken, muss ich noch schauen.

Aber, ich möchte dann gerne in meinen Büros aus einem Drucker unser Rechnungsexemplar auch einmal haben. Wie löse ich das? Geht das mit einem Workflow? Wenn ja, würde ich mich da mal durchwuseln, ich will nur nicht dass die mehrmals ausgedruckt wird. Im Lager 2 mal drucken und dann rüber schleppen finde ich jetzt nicht so pralle.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.263
307
Das sollte eigentlich nicht so ein grosses Problem sein.
So auf die schnelle hätte ich das auch per Workflow gemacht.
2 Vorlagen für die Druckvorlage Rechnung erstellen, einmal mit dem Drucker Lager und einmal für den Drucker Büro.
Dann im Wokflow unter Aktionen einmal Drucken für Lager und einmal Drucken für Büro und entsprechend die Vorlage wählen.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
381
136
Hi,
Ich nehme mal an, du hast im Büro auch noch einen PC?
Zwei Vorlagen sind in dem Fall gar nicht nötig, es geht ja nur um die Ausgabe. Im Lager gebt ihr die Rechnung beim Versandprozess aus, sprich über den Drucken-Dialog beim Versand über die Wawi oder, noch viel besser, über die Packtisch+/WMS-Ausgabe. Jetzt machst du dir zunutze, dass alle zeitversetzten Workflows vom Worker, d.h. auf dem PC auf dem dieser ausgeführt, abgearbeitet werden. Du installierst den Worker-Dienst also auf dem PC im Büro und erstellst einen entsprechenden Workflow z. B. unter 'Rechnungen => Erstellt' mit der Aktion 'Ausgabe => Formular Rechnung => Drucken' und stellst im Ausführungsplan z. B. 1 Minute ein.

Falls du ausschließlich den Laptop im Lager hast müsstest du es machen wie Star Piercing es beschrieben hat.
 

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
48
5
Danke für deine Antwort, so war auch mein Plan. Werde jetzt die nächsten Tage mal die ersten Tests machen. Lager wird via LTE und dann via VPN mit meinen Büros verbunden. Mal schauen ob das stabil klappt. Aber ich bin da zuversichtlich
 

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
48
5
Hi,
Ich nehme mal an, du hast im Büro auch noch einen PC?
Zwei Vorlagen sind in dem Fall gar nicht nötig, es geht ja nur um die Ausgabe. Im Lager gebt ihr die Rechnung beim Versandprozess aus, sprich über den Drucken-Dialog beim Versand über die Wawi oder, noch viel besser, über die Packtisch+/WMS-Ausgabe. Jetzt machst du dir zunutze, dass alle zeitversetzten Workflows vom Worker, d.h. auf dem PC auf dem dieser ausgeführt, abgearbeitet werden. Du installierst den Worker-Dienst also auf dem PC im Büro und erstellst einen entsprechenden Workflow z. B. unter 'Rechnungen => Erstellt' mit der Aktion 'Ausgabe => Formular Rechnung => Drucken' und stellst im Ausführungsplan z. B. 1 Minute ein.

Falls du ausschließlich den Laptop im Lager hast müsstest du es machen wie Star Piercing es beschrieben hat.
Hi

habe heute wieder viel experimentiert mit meiner Testumgebung. Ich glaube ich könnte doch Verbindungsprobleme bekommen. Im Test rauchte heute mehrmals die VPN Verbindung zwischen beiden Routern ab. Deshalb überlege ich einen anderen Weg zu gehen. Die normale LTE Verbindungs ins Internet klappt super. Also doch das SQL Hosting von JTL buchen.
Dann wäre die Situation, das meine Verpackung keine Verbindung zu den Büros hat. Kann ich das dann genauso lösen? Also, Packtiscg druckt Rechnung und Versandlabel, bekomme ich da im Büro auf einem Server, auf dem immer der Worker laufen wird, so einen separaten Rechnungsdruck hin?
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
381
136
Wir haben den Server lokal im Netzwerk, deshalb hab ich keine Erfahrung mit dem Hosting. Im Homeoffice oder auf Messen arbeiten wir aber mit einem Wireguard VPN. Der ist bei uns extrem stabil und verbindet sich automatisch wieder, falls das Netzwerk mal wechselt oder das Mobilnetz kurz einbricht.

Bei 200m würde sich evtl. auch ne Richtfunkverbindung anbieten. Da bräuchtet ihr aber natürlich entsprechendes Netzwerkequipment.
 

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
48
5
Ja an so eine Richtfunkantenne habe ich auch schon gedacht, ist aber leider nicht so einfach. Ich habe nämlich keine direkte Sichtverbindung. Bürogebäude und Lager sind zwar an der gleichen Straße, aber dazwischen liegen mehrere fremde Gehäuse. Ich kriege dort keine saubere Sichtverbindung hin. Ich muss mal schauen und fummel weiter.

Aber trotzdem aus Neugier, wie sieht dein Workflow aus, also wie hast du den konfiguriert? Workflow ist für mich nämlich noch eine schwierige Baustelle von den Logikabläufen her.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
381
136
Dann würde ich es mal mit nem Wireguard VPN versuchen. Bei uns funktioniert das wie gesagt total zuverlässig, gerade auch bei ungünstigen Netzwerkverhältnissen.

Du meinst den Workflow zum ausdrucken der Rechnungen fürs Archiv?
Der ist bei uns total simpel: Unter Rechnugnen => Erstellt / Festgeschrieben; Bedingungen => keine; Aktion => Ausgabe, Ausgabemodus Drucken, Formular Rechnung
Ausführungsplan: Zeitverzögert um 19 Uhr

Damit werden täglich um 19 Uhr alle seit dem letzten Workflow erstellten Rechnungen gedruckt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Rechnung und Auftragsbestätigung an unterschiedliche Mailadressen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wie sehen eure Nummernkreise aus? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wichtige Statistiken im JTL Shop auswerten, wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie werden Varianten ausgedruckt? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Nova einige Fontawaysome Icon werden nicht angezeigt wie Whatsapp oder Paypal Templates für JTL-Shop 0
Neu Export von Kategorien - Sichtbarkeit andere wie in der WAWI JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Neu WMS Mobile picken - wie kann ich Pickreihenfolge umdrehen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu In bestimmten Artikel, bestimmte Feld wie z.B. Preis für den Ameisen-Import per CSV blockieren Schnittstellen Import / Export 4
Neu 2. Filiale - wie in JTL umsetzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2 Warengruppen teilen sich die Kategorien, wie 2 Buttons pro Warengruppe im Megamenü? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu per Bat Datei Sprachausgabe -> wie TON anschalten ? Gelöste Themen in diesem Bereich 6
Neu Wie finde ich die Shop-Variablen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Lieferzeit in der Bestellbestätigung (Shop) ohne Berücksichtigung der Werktage. Wie korrigieren? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Wo und wie finde ich meine Kunden mit einer Marketing-Permission? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie stelle ich ohne viel Aufwand fest, ob meine Plugins nach einem Update für JTL Shop 5.3.1 geeignet ist ? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann man Anzahl der VPE per SQL abfragen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Attribute wie Farbe und Größe lassen sich nicht filtern WooCommerce-Connector 1
Konsignationslager beim / für Kunden einrichten, aber wie? :) JTL-Wawi 1.8 2
Neu Wie kann ich mit der Wawi Ebay Rechnungen erstellen und nach ebay hochladen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Wie Druckvorlagen Set z.B. für Versandetiketten wechseln? JTL-Wawi 1.7 1
Wie schalt ich den worker Client aus auf den Server wegen Update JTL-Wawi 1.8 1
Neu Wie gebrauchte Waren bei Ebay einstellen? Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Category by ID - WIE? Templates für JTL-Shop 6
Wie kann ich etwas in der WAWI Datenbank per SQL ändern? JTL-Wawi 1.8 2
Workflow Manuell HTML Request wie Server Antwort verarbeiten JTL-Wawi 1.7 0

Ähnliche Themen