Issue angelegt Ungescanter Artikel aber "bereits erfasst oder Menge größer als gefordert" [WAWI-39105]

Dejotler

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2018
262
15
Hallo,

in Eazy Shipping ich kann drei Artikel nicht einer Sendung hinzufügen. Obwohl die Menge in der Tabell als 0 gezeigt wird, kommt die Meldung "bereits erfasst oder Menge größer als gefordert". Die EAN stimmt und ich habe die Artikelnuimmern auch manuell eingegeben.

Die Artikel wurden auch korrekt gepickt.

Was kann los sein?
Die Situation hatte ich noch nicht.

Ich freue mich über eine Lösung des Problemes.


Beste Grüße,


Boris.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ich würde vermuten, dass du ggf. eine Gebinde-EAN scannst. Also bspw. ein 6er Pack, obwohl der Kunde nur 1 der Artikel bestellt hat.

Ansonsten gerne auch einmal ein Ticket über das Kundencenter erstellen, falls es nicht daran liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dejotler

Dejotler

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2018
262
15
Hallo,

es hat sich vorhin geklärt. Obwohl ich nur mit den Scanner gearbeitet habe, ist der Cursor irgendwie in den Eingabeschlitz für die Menge geraten, womit ich nicht gerechnet habe. Jetzt ist auch die Fehlermeldung logisch.

Danke Dir trotzdem!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Klebetoshi

Aktives Mitglied
15. Oktober 2015
65
11
Ich würde vermuten, dass du ggf. eine Gebinde-EAN scannst. Also bspw. ein 6er Pack, obwohl der Kunde nur 1 der Artikel bestellt hat.

Ansonsten gerne auch einmal ein Ticket über das Kundencenter erstellen, falls es nicht daran liegt.

Hierzu habe ich direkt ein praktisches Hindernis:
Ich habe einen Artikel, welcher nur als Gebinde mit 6 Stück verkauft wird. Kunde bestellt 12. Ich gehe mit der Mobilen App picken, scanne mein 6er-Gebindeetikett und erfasse 72.
'Ne Idee?^^
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi,

ja. Das ist eine knifflige Frage. Wie wäre denn eurer Meinung nach das korrekte Verhalten?

# Auch bei einer Gebindemenge nur die Menge 1 erfassen?
# Bei einer Gebindemenge mit der eingegebenen Menge multiplizieren?
# Die eingegebene Menge ignorieren und die Gebindemenge buchen?

Um das "einfürallemal" für alle Kunden zu lösen, ist eine Lageroption geplant, die entsprechend eine Auswahl dieses Verhalten steuern wird.

Dafür müssen wir aber jeden einzelnen Buchungsprozess einzeln anfassen, was sehr viel Aufwand ist und dafür sorgt, dass das Feature noch nicht umgesetzt wurde:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-39105
 

Klebetoshi

Aktives Mitglied
15. Oktober 2015
65
11
Hi,

ja. Das ist eine knifflige Frage. Wie wäre denn eurer Meinung nach das korrekte Verhalten?

# Auch bei einer Gebindemenge nur die Menge 1 erfassen?
# Bei einer Gebindemenge mit der eingegebenen Menge multiplizieren?
# Die eingegebene Menge ignorieren und die Gebindemenge buchen?

Um das "einfürallemal" für alle Kunden zu lösen, ist eine Lageroption geplant, die entsprechend eine Auswahl dieses Verhalten steuern wird.

Dafür müssen wir aber jeden einzelnen Buchungsprozess einzeln anfassen, was sehr viel Aufwand ist und dafür sorgt, dass das Feature noch nicht umgesetzt wurde:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-39105


Hm ich dachte nicht, dass das Problem so tiefgreifend ist. o_O
Ich störe mich lediglich daran, dass die Soll-Menge (= Auftragsmenge) als Multiplikator dient. Es ist irgendwie nicht logisch oder ich bin auf dem Holzweg. In unserem Fall werden alle Gebinde-Artikel auch als solche verkauft, sodass ich nicht verstehe, warum mir die App zwar mein 6-Stück-Gebinde erfasst, diese dann aber "mal Auftragsmenge" (x 12) rechnet...
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Von welchem Dialog und welcher Auftragsmenge sprichst du denn eigentlich? Die Sammelkommissionierung bspw. kennt keine Auftragsmengen. Diese kennt nur die benötigte Menge für die gesamte Pickliste, können also bspw. auch 12 Stück des Artikels für 5 Aufträge sein.

Wenn du nun das 6er Gebinde scannst und die 12 ist vorausgewählt, wird 12x6 gerechnet, was absolut korrekt ist, weil du ja tatsächlich 12x den 6er Karton auf deinen Wagen legen würdest - denke hierbei immer auch an die Aushilfskräfte, Saisonmitarbeiter etc.

An einem Karton / Verpackung ist nicht zwingend ersichtlich, dass es ein 6er-Set ist oder ein einzelner Artikel.

Du müsstest in der Sammelkommissionierung also das "Listensymbol" auf "offenes Schloss" umändern. Dann wird das Mengefeld immer mit 1 gefüllt und entsprechend wird dann auch 1x6 als Menge übernommen. Zwei Kartons 2x6 ergeben die benötigte Menge 12.

Auf diese Weise wird halt vermieden, dass ein Kunde zuviele Artikel "zum kleinen Preis" zugeschickt bekommt.


Und das IHR halt nur vollständige Gebinde verkauft und keine Einzelartikel, ist eine Besonderheit. Die Lösung / Feature muss aber für alle Kunden nützlich und brauchbar sein. Und sicherlich schickt ihr auch mal nur 2 oder 3 des Artikels raus, z. B. bei Retouren oder Ersatzlieferungen.
Hier würde dann korrekt eine Fehlermeldung erscheinen "Menge zu hoch", weil der Kunde halt nur 2 oder 3 bekommen soll und nicht 2 oder 3 x6

Wenn ihr tatsächlich NUR und IMMER komplette Pakete verkauft, dann legt den Artikel doch einfach als 6er-Pack an und erstelle keine Stückliste, dann habt ihr das Problem doch gar nicht und könnt komplett ohne Gebinde arbeiten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 2
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1

Ähnliche Themen