Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste:
FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand.
Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes.
Vielen Dank für euer Verständnis!
{% if Vorgabe.AngemeldeterBenutzer }} contains 'Administrator' -%} Admins
{% elsif Vorgabe.AngemeldeterBenutzer }} contains 'USER A '-%} UA
{% elsif Vorgabe.AngemeldeterBenutzer }} contains 'USER B'-%} UB
{% endif -%}
Ist an sich nicht falsch, da es aber hierzu schon unzählige Themen im Forum gibt, wollte ich nicht einfach noch eins dazu werfen und dachte mir dass vielleicht diese Möglichkeit etwas kurzfristiger zum Umsetzen wäre. Eine vollständige Lösung von JTL aus wäre aber natürlich jederzeit Präferenziell@apalusa Wäre es da nicht einfacher, wenn JTL- Shipping einfach von sich aus das Attribut "mail-weitergabe" beachtet und nur bei JA die Mailadresse an den Versanddienstleister weitergibt? So müsste nicht jeder User alle Versandarten doppelt und für jeden Versanddienstleister einen Workflow anlegen.![]()
Auch wenn es nicht den Anschein macht: Es hilft uns gewaltig die Arbeit zu priorisieren. Und ja: bei neuen Workflow Features hat sich nicht viel getan in letzter Zeit. Das wird nicht immer so bleiben.Mal eine etwas provokative Frage:
Wozu gibt es diesen Thread eigentlich?