Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
Hallo Zusammen,

ich habe meinen Shop bei JTL gehostet. Der ist derzeit nach meiner Einschätzung recht schlecht zu erreichen. JTL meinte der Server sei zu voll und der Shop "würde in den nächsten Tagen umgezogen werden".
Die Aussage macht mich im Weihnachtsgeschäft natürlich alles andere als glücklich.
Um jetzt nicht gleich ganz laut loszuschreinen (wonach mir nach der oben genannten Aussage eigentlich gerade ist) würde ich die Performance des Shops gerne zunächst prüfen.
Kann mir jemand ein nettes Tool im Netz nennen, mit dem man die Performance überwachen und protokollieren kann?

Grüsse Wolfgang
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Dieser ist recht beliebt: WebPagetest - Website Performance and Optimization Test

Sooo schlecht ist dein Shop nicht, schwankt so zwischen 1.8 und 5 Sekunden wenn man selber drin ist, bei den großen Kategorien mit vielen Artikeln und Bilder braucht es eben seine Zeit bis alle Bilder da sind. Ggf. bei den Bildern noch etwas "schrauben". Die Startseite lahmt etwas, die ist eher bei > 5, aktuell 8.27 Sekunden, das ist wirklich langsam.
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Ich glaube JTL hat auch schon was gemacht. Wir hatten einige richtige Ausfälle in den letzten Tagen, aber JTL wollte sich kümmern und seit heute Nachmittag scheint es auch wieder besser zu sein.
Ich werde es die nächsten Tage mal beobachten. Danke für den Tipp zur Websiteperformance.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Ja, es ist kein Schaden seinen Hoster etwas anzuschupfen, meist kann recht einfach was verbessert werden. Ein Hoster, auch JTL, kann ja nicht immer 100e (oder 1000e ??) Shops im Auge haben ... ;)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Aktuell gibt es ein Problem mit einem Plugin eines Fremdanbieters. Sobald mehrere Kunden dieses auf einem Server nutzen, kommt es zu erheblichen Problemen. Wir stehen mit dem Entwickler im Kontakt und hoffen bald hier eine verbesserte Version zu bekommen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

So dala, mit diesem "sinnlosen" Post erreiche ich das 6.000ste Post hier im Forum und werde nun in Pension gehen, zumal mein Shop nun auch eine Rekordmarke an Bestellungen erreicht hat, ich denke über einen Verkauf nach, wer reich werden will, kann meinen Shop kaufen, mir ist es langsam zu viel an Arbeit ... :)
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.597
98
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Aktuell gibt es ein Problem mit einem Plugin eines Fremdanbieters. Sobald mehrere Kunden dieses auf einem Server nutzen, kommt es zu erheblichen Problemen. Wir stehen mit dem Entwickler im Kontakt und hoffen bald hier eine verbesserte Version zu bekommen.
Auch hier die Frage, um welches plugin handelt es sich?
 

Hang Loose

Gut bekanntes Mitglied
19. August 2012
109
2
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

3po das wirst du nie erfahren. Oder kann mir jemand seriös erklären, dass wenn jemand ein schlechtes Plugin in seinem Shop hat, mein Shop für 10-15 Minuten nicht erreichbar ist? Und das immer öfter täglich.
Gerhard zeichnet in einem anderen Tread das ganze mit Pingdom auf. Und er hat recht auch wenn er keine Antwort kriegt. Andere Treads wurden geschlossen oder gelöscht. JTL behandelt die Probleme die sich
um ihre Server handeln unprofessionell.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Vielleicht ist das alles etwas komplexer als "man" denkt ? JTL wird hoffentlich Licht ins Dunkel bringen wie ein Plugin einen Server und andere Shops beeinflussen kann ... bislang nahm ich an, dass dies nicht möglich ist, außer eben ein Performance-Killer der sämtliche Ressourcen frisst ?!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Die Probleme wurden erkannt und hoffentlich endgültig beseitigt. Falls noch etwas nicht stimmen sollte, bitte im Kundencenter ein Supportticket erstellen - das ist professionell.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Zu Thema Pingdom von Gerhard:

XXX is down since 11.12.2013. 10:51:15.
XXX is UP again at 11.12.2013. 10:58:15, after 7m of downtime.

Dann in den access_log geschaut :

50.23.94.74 - - [11/Dec/2013:10:51:27 +0100] "GET / HTTP/1.1" 200 13032 "-" "Pingdom.com_bot_version_1.4_(http://www.pingdom.com)"
50.23.94.74 - - [11/Dec/2013:10:52:03 +0100] "GET / HTTP/1.0" 200 13032 "-" "Pingdom.com_bot_version_1.4_(http://www.pingdom.com)"
50.23.94.74 - - [11/Dec/2013:10:55:52 +0100] "GET / HTTP/1.1" 200 13032 "-" "Pingdom.com_bot_version_1.4_(http://www.pingdom.com)"

Das Tool scheint ja richtig zuverlässig zu arbeiten :(
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Überwachung der Responsezeiten und Verfügbarkeit von Shop-Server überwachen

Nachtrag:

Gerhard zeichnet in einem anderen Tread das ganze mit Pingdom auf.
Genau damit hat er uns den Server lahmgelegt. Er hat 2 Shops auf einem Server und fragt innerhalb von EINER Minute beide Shops ab.

Der Shop holt beim ersten Aufruf alle Einstellungen/Kategorien/Topartikel/Merkmale etc. am Anfang aus der DB ab und speichert diese in der Session. Normaler Benutzer der mit einem Browser unterwegs ist speichert diese Daten in der Session und muss beim stöbern im Shop keine unnötigen DB Abfragen mehr machen.
Bei den Bots ist das anders, da diese ohne Session arbeiten werden alle Daten 1x pro Minute aus der DB komplett neu geholt.

Somit hat er uns in 30 Tagen über 1,5TB an Datenbank-Traffic und 15 GB an normalen Traffic alleine durch Pingdom auf beiden seine Shops verursacht. Damit wurden 43200 Besucher im Monat mehr produziert.
Dazu kommt noch der ganz normale Traffic aller Kunden auf dem Server.

Ich wünschte wir hätten dies früher gefunden, so könnten wir viel ärger und schlaflose Nächte ersparen :(
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 1
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen