Neu Überverkäufe bei Stücklisten Artikel übernehmen

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
47
9
Hallo zusammen,
Wir haben Mehrpacks / Multipacks aus Stücklisten erstellt. Sprich ein 8er Pack besteht zB aus 4 x 2erpacks. Jetzt ist zB bei dem 2erPack (Basisartikel) der Überverkauf aktiviert. Wie bekomme ich denn jetzt automatisch die Information auf den Multipack? Dieser sollte ja jetzt eigentlich als zB 8erPack lieferbar sein, wenn der Basisartikel bestellbar ist. Leider funktioniert das bei uns gerade gar nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.358
275
Landsberg am Lech
Ist denn bei den anderen Stücklisten der Überverkauf aktiviert? Nur weil der Stammartikel aktiviert wird, werden die Stücklisten nicht automatisch aktiviert
 

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
47
9
Ist denn bei den anderen Stücklisten der Überverkauf aktiviert? Nur weil der Stammartikel aktiviert wird, werden die Stücklisten nicht automatisch aktiviert
Nein, die habe ich nicht aktiviert. Ich hatte bedenken, das dann Artikel verkauft werden, wo der Überverkauf beim Basisartikel evtl deaktiviert wird. Eigentlich sollte es doch eine Einstellung geben, die die Überverkäufer vom Basisartikel mit übernimmt / aktiviert und auch wieder deaktiviert, wenn beim Basisartikel diese ebenfalls deaktiviert wird.... oder? Genauso, wie das bei den Beständen dieser 2 Artikel (Basis und Stückliste) ja auch funktioniert.
Wenn es allerdings so ist, das ich die Überverkäufe bedenkenlos aktivieren kann und keine Artikel verkauft oder angeboten werden, wenn beim Basisartikel diese Funktion deaktiviert wird.... dann ist alles fein.
Vielen Dank und Grüße
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.358
275
Landsberg am Lech
Nein, die habe ich nicht aktiviert. Ich hatte bedenken, das dann Artikel verkauft werden, wo der Überverkauf beim Basisartikel evtl deaktiviert wird. Eigentlich sollte es doch eine Einstellung geben, die die Überverkäufer vom Basisartikel mit übernimmt / aktiviert und auch wieder deaktiviert, wenn beim Basisartikel diese ebenfalls deaktiviert wird.... oder? Genauso, wie das bei den Beständen dieser 2 Artikel (Basis und Stückliste) ja auch funktioniert.
Wenn es allerdings so ist, das ich die Überverkäufe bedenkenlos aktivieren kann und keine Artikel verkauft oder angeboten werden, wenn beim Basisartikel diese Funktion deaktiviert wird.... dann ist alles fein.
Vielen Dank und Grüße
Nein wie gesagt, jeder artikel wird für sich gesehen. wenn du bei der Stückliste den überverkauf aktiviert, kann die weiter gekauft werden, auch wenn der Stammartikel nicht überverkauft werden kann.
 

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
47
9
Nein wie gesagt, jeder artikel wird für sich gesehen. wenn du bei der Stückliste den überverkauf aktiviert, kann die weiter gekauft werden, auch wenn der Stammartikel nicht überverkauft werden kann.
Ja, das habe ich verstanden und praktiziere ich ja auch. Aber es muss doch auch bei Stücklisten funktionieren. Diese dürfen doch nur angeboten werden, wenn der oder die Basisartikel ebenfalls diese Funktion aktiviert haben. Und wenn der Basisartikel keine Überverkäufe mehr erlaubt, dann dürfen von den Stücklistenartikeln auch keine mehr verkauft werden. ist doch eigentlich nur logisch, oder sehe ich das falsch?
Bei den Beständen funktioniert es doch auch. wenn auf dem Basisartikel kein Bestand mehr ist, dann ist er es auf der Stückliste auch nicht.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.358
275
Landsberg am Lech
Ja, das habe ich verstanden und praktiziere ich ja auch. Aber es muss doch auch bei Stücklisten funktionieren. Diese dürfen doch nur angeboten werden, wenn der oder die Basisartikel ebenfalls diese Funktion aktiviert haben. Und wenn der Basisartikel keine Überverkäufe mehr erlaubt, dann dürfen von den Stücklistenartikeln auch keine mehr verkauft werden. ist doch eigentlich nur logisch, oder sehe ich das falsch?
Bei den Beständen funktioniert es doch auch. wenn auf dem Basisartikel kein Bestand mehr ist, dann ist er es auf der Stückliste auch nicht.

Logisch ist es schon, dennoch musst du die überverkäufe bei den Stücklisten ebenfalls aktivieren / deaktivieren. Nur weil der Stammartikel aktiviert / deaktivert wird, passiert das nicht automatisch bei den Stücklisten.

Beispiel:

Artikel A = 1 Stück und Stammartikel. Überverkäufe ist deaktiviert. Kein Bestand vorhanden.
Artikel B = 2 Stück und Stückliste mit 2 x A. Überverkäufe ist aktiviert.
Artikel C = 3 Stück und Stückliste 3 x A. Überverkäufe ist deaktiviert.

Artikel A = Nicht Bestellbar
Artikel B = Bestellbar
Artikel C = Nicht Bestellbar

Der Status überverkaufbar wird pro Artikel gesehen, egal ob Stückliste oder nicht. Es muss daher auch bei jedem Artikel für sich eingestellt werden.
 

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
47
9
Logisch ist es schon, dennoch musst du die überverkäufe bei den Stücklisten ebenfalls aktivieren / deaktivieren. Nur weil der Stammartikel aktiviert / deaktivert wird, passiert das nicht automatisch bei den Stücklisten.

Beispiel:

Artikel A = 1 Stück und Stammartikel. Überverkäufe ist deaktiviert. Kein Bestand vorhanden.
Artikel B = 2 Stück und Stückliste mit 2 x A. Überverkäufe ist aktiviert.
Artikel C = 3 Stück und Stückliste 3 x A. Überverkäufe ist deaktiviert.

Artikel A = Nicht Bestellbar
Artikel B = Bestellbar
Artikel C = Nicht Bestellbar

Der Status überverkaufbar wird pro Artikel gesehen, egal ob Stückliste oder nicht. Es muss daher auch bei jedem Artikel für sich eingestellt werden.
Ja das klingt logisch, aber ich kann doch nicht bei hunderten Artikel täglich händisch schauen, ob sie noch verfügbar sind oder nicht. Beim Basisartikel setzte ich diese Information anhand von Bestandsupdates vom Hersteller. Wenn ich jetzt hunderte Mehrpacks aus diesen Artikeln anlege muss ich ja mindestens 1x am Tag schauen, ob die Überverkäufe bei den Basisartikeln noch an sind und sie dann händisch ein oder ausstellen. Das kanns doch nicht wirklich sein, oder? Es muss doch eine Funktion geben, wo ich das automatisieren kann. Stücklistenartikel Überverkaufe AN = Basisartikel Überverkäufe AN und umgedreht. Sorry das ich so nachhake, aber das geht mir logisch leider nicht in den Kopf rein :)
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.358
275
Landsberg am Lech
Spontan würde ich sagen: Manuellen Workflow erstellen. Die für dich korrekten Bedingungen hinterlegen (eben zB Lagerbestand gleich 0). Evtl sogar über (temporären) Filter die betroffenen Artikel direkt anzeigen lassen.
Per Aktion dann den Wert für Überverkäufe entsprechend setzen lassen auf alle markierten Artikel.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Überverkäufe bei mehreren Artikel mit Workflow setzen? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Überverkäufe Stücklistenkomponenten - richtiger Status der Stückliste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Bearbeitung Problem Workflow Überverkäufe JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu "Überverkäufe möglich" für Shop über Ameise aktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
Neu Bei Mobile Standardlager kann man sich nicht ausloggen - Button fehlt. JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlende Benachrichtigung/Email bei gestarteter Rückgabe / Ebay User helfen Usern 0
Neu JTL Shop 5- Suche jemanden der mir bei Lastschrift das IBAN Feld verändert, sodass dort eine andere Nummer eingegeben werden kann Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Erklärung zu "Zahlungsart" bei Einrichtung Zahlungsanbieter User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bei Lastschrift Feld IBAN löschen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Und wieder ein Käfer: Falsche Steuerausweisung bei Versandkosten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping Adresse des Dropshipper als Absender bei Warenpost international gibt es ein Problem JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu DHL-Label werden erst bei erneutem, manuellem Export gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Rechnungsversand über Ebay & Co käufe einen zusätzlichen Preis? JTL-Wawi 1.7 3
Neu GLS Versand Flexdelivery Service - Emailproblem bei Übermittlung an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu WAWI 1.7.10.0 Unter Aufträge sollte auch bei VCS Lite in der Spalte "Rechnung" Ja stehen wen eine Rechnung erstellt wurde JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Versandart nachträglich ändern bei Amazon-Auftrag JTL-Wawi 1.7 5
JTL Name bei Aufträgen verwenden Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu EK Preise bei Einkaufsliste/ Lieferantenbestellung anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Schaffe es nicht den JTL Shop 5 bei Profihost zu installieren Installation / Updates von JTL-Shop 5
Programmabsturz bei eBay Designvorlagen JTL-Wawi 1.7 2
Neu Absturz bei öffnen eines neuen Bons / SumUp Air Verbindungsproblem JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop schlägt bei Inselbestellung z.B Borkum pauschal 35,00€ drauf? Wo ändern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu "Eigenes Angebot aufschalten" bei mehreren markierten Artikeln ignoriert den ersten markierten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu XTC Modified Verbindung klappt nicht. Fehler bei der Authentifizierung. Das Passwort in den Onlineshop-Einstellungen ist falsch. Modified eCommerce-Connector 0
Neu Bei vorgegebenen Lagerbeich werden keine belegten Lagerplätze mehr angezeigt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Rückmeldung bei Ausrufezeichen JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Retouren werden sofort bei Kaufland sofort erstattet kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Fehler bei fortlaufender Nummer für Debitorenkonten JTL-Wawi 1.6 0
Neu Fehler bei Plugin Installation: Keine Einstellungen vorhanden ??? Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Änderung MwSt.-Satz bei Änderung der Lieferadresse im Angebot? JTL-Wawi 1.7 1
Neu korrekter Link bei den Herstellern nicht möglich? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rätselhafter Rabatt bei einem Artikel / Kundengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelimport bei deaktiviertem Verkaufskanal JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Verfügbarkeitsanfrage bei Variationsartikeln Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Keine Hinweise fehlender Artikel mehr bei Packtisch+ JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler bei der Schnittstelle? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 71
JTL Shop Zahlungsgebühren nicht Gutschreiben bei Retoure? JTL-Wawi 1.7 0
Neu Wie buche ich Stücklistenartikel in das Lager eines Fulfillers? (bei verschiedenen Versanddienstleistern) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Lastschrift Bankdaten bei Rechnung abdrucken JTL-Wawi 1.6 0
Neu JTL Ameise Batch - DB-Verbindung fehlgeschlagen. Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Weiße Seite bei Englischem Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Rechnungsnummer bei Speichern im Dateinamen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Automatische Kundennachricht bei fehlender Ware JTL-Wawi 1.6 6
In Diskussion Bei Artikelsuche, werden keine Artikel gefunden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Paypal Checkout - 404 Seite bei Webhook JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung bei Abgleich "Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception ... Prestashop 1.7.8.8 Connector 1.13.2 JTL Wawi 1.7.10.0 PrestaShop-Connector 1
Neu Amazon Lister macht Probleme bei Datenangabe bei "Nettoinhalt-Gewichtseinheit.-Felds" und "Nettoinhalt-Felds" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JERA: MT940-Addon von JTL2Datev und Fehler bei Skonto Schnittstellen Import / Export 0
Mehrere Shops & Wawis [Mehraufwand bei Versand] JTL-Wawi 1.6 4
Neu Wird diese Website bei Ihnen geladen? JTL-Shop3 1

Ähnliche Themen