Neu Überverkäufe bei Stücklisten Artikel übernehmen

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
47
10
Hallo zusammen,
Wir haben Mehrpacks / Multipacks aus Stücklisten erstellt. Sprich ein 8er Pack besteht zB aus 4 x 2erpacks. Jetzt ist zB bei dem 2erPack (Basisartikel) der Überverkauf aktiviert. Wie bekomme ich denn jetzt automatisch die Information auf den Multipack? Dieser sollte ja jetzt eigentlich als zB 8erPack lieferbar sein, wenn der Basisartikel bestellbar ist. Leider funktioniert das bei uns gerade gar nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Ist denn bei den anderen Stücklisten der Überverkauf aktiviert? Nur weil der Stammartikel aktiviert wird, werden die Stücklisten nicht automatisch aktiviert
 

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
47
10
Ist denn bei den anderen Stücklisten der Überverkauf aktiviert? Nur weil der Stammartikel aktiviert wird, werden die Stücklisten nicht automatisch aktiviert
Nein, die habe ich nicht aktiviert. Ich hatte bedenken, das dann Artikel verkauft werden, wo der Überverkauf beim Basisartikel evtl deaktiviert wird. Eigentlich sollte es doch eine Einstellung geben, die die Überverkäufer vom Basisartikel mit übernimmt / aktiviert und auch wieder deaktiviert, wenn beim Basisartikel diese ebenfalls deaktiviert wird.... oder? Genauso, wie das bei den Beständen dieser 2 Artikel (Basis und Stückliste) ja auch funktioniert.
Wenn es allerdings so ist, das ich die Überverkäufe bedenkenlos aktivieren kann und keine Artikel verkauft oder angeboten werden, wenn beim Basisartikel diese Funktion deaktiviert wird.... dann ist alles fein.
Vielen Dank und Grüße
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Nein, die habe ich nicht aktiviert. Ich hatte bedenken, das dann Artikel verkauft werden, wo der Überverkauf beim Basisartikel evtl deaktiviert wird. Eigentlich sollte es doch eine Einstellung geben, die die Überverkäufer vom Basisartikel mit übernimmt / aktiviert und auch wieder deaktiviert, wenn beim Basisartikel diese ebenfalls deaktiviert wird.... oder? Genauso, wie das bei den Beständen dieser 2 Artikel (Basis und Stückliste) ja auch funktioniert.
Wenn es allerdings so ist, das ich die Überverkäufe bedenkenlos aktivieren kann und keine Artikel verkauft oder angeboten werden, wenn beim Basisartikel diese Funktion deaktiviert wird.... dann ist alles fein.
Vielen Dank und Grüße
Nein wie gesagt, jeder artikel wird für sich gesehen. wenn du bei der Stückliste den überverkauf aktiviert, kann die weiter gekauft werden, auch wenn der Stammartikel nicht überverkauft werden kann.
 

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
47
10
Nein wie gesagt, jeder artikel wird für sich gesehen. wenn du bei der Stückliste den überverkauf aktiviert, kann die weiter gekauft werden, auch wenn der Stammartikel nicht überverkauft werden kann.
Ja, das habe ich verstanden und praktiziere ich ja auch. Aber es muss doch auch bei Stücklisten funktionieren. Diese dürfen doch nur angeboten werden, wenn der oder die Basisartikel ebenfalls diese Funktion aktiviert haben. Und wenn der Basisartikel keine Überverkäufe mehr erlaubt, dann dürfen von den Stücklistenartikeln auch keine mehr verkauft werden. ist doch eigentlich nur logisch, oder sehe ich das falsch?
Bei den Beständen funktioniert es doch auch. wenn auf dem Basisartikel kein Bestand mehr ist, dann ist er es auf der Stückliste auch nicht.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Ja, das habe ich verstanden und praktiziere ich ja auch. Aber es muss doch auch bei Stücklisten funktionieren. Diese dürfen doch nur angeboten werden, wenn der oder die Basisartikel ebenfalls diese Funktion aktiviert haben. Und wenn der Basisartikel keine Überverkäufe mehr erlaubt, dann dürfen von den Stücklistenartikeln auch keine mehr verkauft werden. ist doch eigentlich nur logisch, oder sehe ich das falsch?
Bei den Beständen funktioniert es doch auch. wenn auf dem Basisartikel kein Bestand mehr ist, dann ist er es auf der Stückliste auch nicht.

Logisch ist es schon, dennoch musst du die überverkäufe bei den Stücklisten ebenfalls aktivieren / deaktivieren. Nur weil der Stammartikel aktiviert / deaktivert wird, passiert das nicht automatisch bei den Stücklisten.

Beispiel:

Artikel A = 1 Stück und Stammartikel. Überverkäufe ist deaktiviert. Kein Bestand vorhanden.
Artikel B = 2 Stück und Stückliste mit 2 x A. Überverkäufe ist aktiviert.
Artikel C = 3 Stück und Stückliste 3 x A. Überverkäufe ist deaktiviert.

Artikel A = Nicht Bestellbar
Artikel B = Bestellbar
Artikel C = Nicht Bestellbar

Der Status überverkaufbar wird pro Artikel gesehen, egal ob Stückliste oder nicht. Es muss daher auch bei jedem Artikel für sich eingestellt werden.
 

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
47
10
Logisch ist es schon, dennoch musst du die überverkäufe bei den Stücklisten ebenfalls aktivieren / deaktivieren. Nur weil der Stammartikel aktiviert / deaktivert wird, passiert das nicht automatisch bei den Stücklisten.

Beispiel:

Artikel A = 1 Stück und Stammartikel. Überverkäufe ist deaktiviert. Kein Bestand vorhanden.
Artikel B = 2 Stück und Stückliste mit 2 x A. Überverkäufe ist aktiviert.
Artikel C = 3 Stück und Stückliste 3 x A. Überverkäufe ist deaktiviert.

Artikel A = Nicht Bestellbar
Artikel B = Bestellbar
Artikel C = Nicht Bestellbar

Der Status überverkaufbar wird pro Artikel gesehen, egal ob Stückliste oder nicht. Es muss daher auch bei jedem Artikel für sich eingestellt werden.
Ja das klingt logisch, aber ich kann doch nicht bei hunderten Artikel täglich händisch schauen, ob sie noch verfügbar sind oder nicht. Beim Basisartikel setzte ich diese Information anhand von Bestandsupdates vom Hersteller. Wenn ich jetzt hunderte Mehrpacks aus diesen Artikeln anlege muss ich ja mindestens 1x am Tag schauen, ob die Überverkäufe bei den Basisartikeln noch an sind und sie dann händisch ein oder ausstellen. Das kanns doch nicht wirklich sein, oder? Es muss doch eine Funktion geben, wo ich das automatisieren kann. Stücklistenartikel Überverkaufe AN = Basisartikel Überverkäufe AN und umgedreht. Sorry das ich so nachhake, aber das geht mir logisch leider nicht in den Kopf rein :)
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Spontan würde ich sagen: Manuellen Workflow erstellen. Die für dich korrekten Bedingungen hinterlegen (eben zB Lagerbestand gleich 0). Evtl sogar über (temporären) Filter die betroffenen Artikel direkt anzeigen lassen.
Per Aktion dann den Wert für Überverkäufe entsprechend setzen lassen auf alle markierten Artikel.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.455
794
Berlin
Das Wawi Verhalten ist nicht schön.
Wieso erbt der Stücklistenartikel nicht die logisch richtige Einstellung der Überverkäufe bzw. wieso ist überhaupt eine Einstellung am Stüliartikel nötig?
Wenn die Komponenten käuflich sind, egal ob durch eigenen Lagerbestand oder erlaubte Überverkäufe, sollte die Stückliste dem Ergebnis dich folgen.

Hat schonmal jemand eine Lösung gebaut?
Oder muß ich das machen? ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Suffix bei Kindartikeln JTL-Wawi 1.6 4
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2
Neu BUG bei WORKFLOWS ... Programm/Script ausführen funktioniert nicht wenn Klammern im Pfad enthalten sind [Ticket#202502193603727] JTL-Wawi - Fehler und Bugs 10
E-Mail Benachrichtigung bei bestimmter Zahlungsweise verbieten JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen