Neu Übersicht Verkauf mit Artikelmenge und durchschnittlichem VK netto

Alexander Schwarz

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. August 2023
9
6
Lippstadt
Firma
on pitch | digital marketing
Ich habe eine Abfrage für die Verkaufsübersicht geschrieben welche mir die verkauften Artikel der markierten Bestellungen, sowie den dazu gehörigen durchschnittlichen VK in netto ausgibt.
Ich finde die Übersicht extrem hilfreich, da sie in Zusammenhang mit den vielen Filtermöglichkeiten der Verkaufsansicht einen sehr schnellen Überblick über die verkauften Artikel und den zugehörigen VK bietet.

Freu mich über Feedback...

SELECT
tbestellpos.cArtNr AS Artikelnummer,
tbestellpos.cString AS Artikelbezeichnung,
CAST(SUM(tbestellpos.nAnzahl) AS INT) AS Anzahl,
CAST(ROUND(AVG(tbestellpos.fVKPreis / 1.19), 2) AS DECIMAL(10,2)) AS Durchschnittlicher NettoVK

FROM
tbestellpos
JOIN
tlagerbestand ON tlagerbestand.kArtikel = tbestellpos.tArtikel_kArtikel

WHERE
tbestellpos.nType = 1
AND tbestellpos.tBestellung_kBestellung IN (@Keys)

GROUP BY
tbestellpos.cArtNr,
tbestellpos.cString
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell und MichaelH

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.141
366
Flensburg
Ich habe eine Abfrage für die Verkaufsübersicht geschrieben welche mir die verkauften Artikel der markierten Bestellungen, sowie den dazu gehörigen durchschnittlichen VK in netto ausgibt.
Ich finde die Übersicht extrem hilfreich, da sie in Zusammenhang mit den vielen Filtermöglichkeiten der Verkaufsansicht einen sehr schnellen Überblick über die verkauften Artikel und den zugehörigen VK bietet.

Freu mich über Feedback...

SELECT
tbestellpos.cArtNr AS Artikelnummer,
tbestellpos.cString AS Artikelbezeichnung,
CAST(SUM(tbestellpos.nAnzahl) AS INT) AS Anzahl,
CAST(ROUND(AVG(tbestellpos.fVKPreis / 1.19), 2) AS DECIMAL(10,2)) AS Durchschnittlicher NettoVK

FROM
tbestellpos
JOIN
tlagerbestand ON tlagerbestand.kArtikel = tbestellpos.tArtikel_kArtikel

WHERE
tbestellpos.nType = 1
AND tbestellpos.tBestellung_kBestellung IN (@Keys)

GROUP BY
tbestellpos.cArtNr,
tbestellpos.cString

Prima, vielen Dank für's Teilen! :thumbsup:

Ich las vor kurzem einen Hinweis, dass man vielleicht nicht mehr die alten Views in dbo nutzen sollte (konnte es grad auf die Schnelle nicht finden). Das klang nach spezifischem Wissen, dass die irgendwann nicht mehr existieren würden. Ich selbst weiß davon nichts, deswegen gebe ich das nur ungefiltert wieder.

Die Umstellung auf die "eigentlichen" Tabellen im Schema Verkauf dürfte recht simpel sein. Da kann man sowohl die Tabelle als auch die View nutzen.

Das aber nur als völlig unverbindlicher Hinweis.
 

Alexander Schwarz

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. August 2023
9
6
Lippstadt
Firma
on pitch | digital marketing
Prima, vielen Dank für's Teilen! :thumbsup:

Ich las vor kurzem einen Hinweis, dass man vielleicht nicht mehr die alten Views in dbo nutzen sollte (konnte es grad auf die Schnelle nicht finden). Das klang nach spezifischem Wissen, dass die irgendwann nicht mehr existieren würden. Ich selbst weiß davon nichts, deswegen gebe ich das nur ungefiltert wieder.

Die Umstellung auf die "eigentlichen" Tabellen im Schema Verkauf dürfte recht simpel sein. Da kann man sowohl die Tabelle als auch die View nutzen.

Das aber nur als völlig unverbindlicher Hinweis.
Hallo frankell,

da hast du vollkommen Recht. Danke dir für das Feedback.
Momentan funktionieren sie noch.
Vielleicht komm ich am Wochenende dazu, und schreib das noch auf die "neuen" Tabellen um.
Dann ist es aktuell.

Mir ging es momentan eher um die Information die ich dadurch superschnell aus der Übersicht ziehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.293
691
Prima, vielen Dank für's Teilen! :thumbsup:

Ich las vor kurzem einen Hinweis, dass man vielleicht nicht mehr die alten Views in dbo nutzen sollte (konnte es grad auf die Schnelle nicht finden). Das klang nach spezifischem Wissen, dass die irgendwann nicht mehr existieren würden. Ich selbst weiß davon nichts, deswegen gebe ich das nur ungefiltert wieder.

Die Umstellung auf die "eigentlichen" Tabellen im Schema Verkauf dürfte recht simpel sein. Da kann man sowohl die Tabelle als auch die View nutzen.

Das aber nur als völlig unverbindlicher Hinweis.
JTL baut stück für Stück neue Tabellen auf, früher hießen diese alle nach Schema "dbo.xxxx" und werden nun durch sprechende ersetzt "Artikel.xxx" oder "Verkauf.xxx".
Man kann so zumindest erkennen, was alt und neu ist, es gibt diese Tabellen teilweise aber doppelt ... alt UND neu, wobei die alten aber teils nicht mehr funktionieren oder Teile fehlen (wenn ich mich recht erinnere).

Sollte es also neue Tabellen oder Views geben, sollte man dies logischerweise auch verwenden.


Hallo frankell,

da hast du vollkommen Recht. Danke dir für das Feedback.
Momentan funktionieren sie noch.
Vielleicht komm ich am Wochenende dazu, und schreib das noch auf die "neuen" Tabellen um.
Dann ist es aktuell.

Mir ging es momentan eher um die Information die ich dadurch superschnell aus der Übersicht ziehe.
Es gibt im JTL Guide einige Vorlagen wie KPI's, falls diese noch nicht gesehen wurden.

Beispiel:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/artikel/beispiele-fuer-eigene-uebersichten-fuer-artikel/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander Schwarz

Alexander Schwarz

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. August 2023
9
6
Lippstadt
Firma
on pitch | digital marketing
So hier nochmal mit der neuen Tabellenstruktur:

SELECT
ap.cArtNr AS Artikelnummer,
ap.cName AS Artikelbezeichnung,
CAST(SUM(ap.fAnzahl) AS INT) AS Anzahl,
CAST(ROUND(AVG(ap.fVkNetto), 2) AS DECIMAL(10,2)) AS Durchschnitt_NettoVK
FROM
Verkauf.tAuftragPosition AS ap
WHERE
ap.nType = 1
AND ap.kAuftrag IN (@Keys)
GROUP BY
ap.cArtNr,
ap.cName;

wobei nType=1 hier bedeutet, daß nur tatsächliche Auftragspositionen Artikel (nachträglich korrigiert) berücksichtigt werden, keine Rabatte oder Versandpositionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl und frankell

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.293
691
... nType=1 hier bedeutet, daß nur tatsächliche Auftragspositionen berücksichtigt werden, keine Rabatte oder Versandpositionen.
jein nicht ganz richtig, Auftragspositionen sind das immer, nType definiert aber das Objekt im Auftrag, mal ein kleiner Auszug dazu:

0 = Freiposition
1 = Artikel (Bezug zu tArtikel)
2 = Versandposition
3 = Coupon
4 = Gutschein
5 = Zahlungszuschlag
6 = Versandzuschlag
7 = Neukundencoupon
8 = Nachnahmegebühr
9 = Versandzuschlag für Artikel
10 = Verpackungsgebühr
11 = Gratisgeschenk
12 = TrustedShops
13 = Zinsaufschlag
14 = Bearbeitungsgebühr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander Schwarz

Alexander Schwarz

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. August 2023
9
6
Lippstadt
Firma
on pitch | digital marketing
jein nicht ganz richtig, Auftragspositionen sind das immer, nType definiert aber das Objekt im Auftrag, mal ein kleiner Auszug dazu:

0 = Freiposition
1 = Artikel (Bezug zu tArtikel)
2 = Versandposition
3 = Coupon
4 = Gutschein
5 = Zahlungszuschlag
6 = Versandzuschlag
7 = Neukundencoupon
8 = Nachnahmegebühr
9 = Versandzuschlag für Artikel
10 = Verpackungsgebühr
11 = Gratisgeschenk
12 = TrustedShops
13 = Zinsaufschlag
14 = Bearbeitungsgebühr
Vielen Dank für die Ergänzung. :thumbsup:
Ich habe es oben noch ausgebessert. War unglücklich ausgedrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Attributwert in eigene Übersicht anzeigen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 9
Neu Eigene Übersicht im 360° Widgetfenster - Eigene Felder im Kundenstamm Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
[NOVA TEMPLATE] Linke Seitenleiste in Kategorie Übersicht bzw. global ausblenden. Einrichtung JTL-Shop5 2
Beantwortet Eigene Übersicht - Artikel Beschreibung im F2 Panel einbetten Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Verkauf ansicht anpassen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Anzeige im Shop "nur lokaler Verkauf!" Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
In Bearbeitung Gutschein-Verkauf, Gutschein Details aus Positionsliste löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
bereits ausgelieferte Aufträge tauchen nichtmehr bei Verkauf=> Aufträge => zurückgehalten auf JTL-Wawi 1.9 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 0
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelseite mit Variation, direktes zurück nicht möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
In Diskussion SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2

Ähnliche Themen