Neu Übersicht Verkauf mit Artikelmenge und durchschnittlichem VK netto

Alexander Schwarz

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. August 2023
10
6
Lippstadt
Firma
on pitch | digital marketing
Ich habe eine Abfrage für die Verkaufsübersicht geschrieben welche mir die verkauften Artikel der markierten Bestellungen, sowie den dazu gehörigen durchschnittlichen VK in netto ausgibt.
Ich finde die Übersicht extrem hilfreich, da sie in Zusammenhang mit den vielen Filtermöglichkeiten der Verkaufsansicht einen sehr schnellen Überblick über die verkauften Artikel und den zugehörigen VK bietet.

Freu mich über Feedback...

SELECT
tbestellpos.cArtNr AS Artikelnummer,
tbestellpos.cString AS Artikelbezeichnung,
CAST(SUM(tbestellpos.nAnzahl) AS INT) AS Anzahl,
CAST(ROUND(AVG(tbestellpos.fVKPreis / 1.19), 2) AS DECIMAL(10,2)) AS Durchschnittlicher NettoVK

FROM
tbestellpos
JOIN
tlagerbestand ON tlagerbestand.kArtikel = tbestellpos.tArtikel_kArtikel

WHERE
tbestellpos.nType = 1
AND tbestellpos.tBestellung_kBestellung IN (@Keys)

GROUP BY
tbestellpos.cArtNr,
tbestellpos.cString
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell und MichaelH

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.426
441
Flensburg
Ich habe eine Abfrage für die Verkaufsübersicht geschrieben welche mir die verkauften Artikel der markierten Bestellungen, sowie den dazu gehörigen durchschnittlichen VK in netto ausgibt.
Ich finde die Übersicht extrem hilfreich, da sie in Zusammenhang mit den vielen Filtermöglichkeiten der Verkaufsansicht einen sehr schnellen Überblick über die verkauften Artikel und den zugehörigen VK bietet.

Freu mich über Feedback...

SELECT
tbestellpos.cArtNr AS Artikelnummer,
tbestellpos.cString AS Artikelbezeichnung,
CAST(SUM(tbestellpos.nAnzahl) AS INT) AS Anzahl,
CAST(ROUND(AVG(tbestellpos.fVKPreis / 1.19), 2) AS DECIMAL(10,2)) AS Durchschnittlicher NettoVK

FROM
tbestellpos
JOIN
tlagerbestand ON tlagerbestand.kArtikel = tbestellpos.tArtikel_kArtikel

WHERE
tbestellpos.nType = 1
AND tbestellpos.tBestellung_kBestellung IN (@Keys)

GROUP BY
tbestellpos.cArtNr,
tbestellpos.cString

Prima, vielen Dank für's Teilen! :thumbsup:

Ich las vor kurzem einen Hinweis, dass man vielleicht nicht mehr die alten Views in dbo nutzen sollte (konnte es grad auf die Schnelle nicht finden). Das klang nach spezifischem Wissen, dass die irgendwann nicht mehr existieren würden. Ich selbst weiß davon nichts, deswegen gebe ich das nur ungefiltert wieder.

Die Umstellung auf die "eigentlichen" Tabellen im Schema Verkauf dürfte recht simpel sein. Da kann man sowohl die Tabelle als auch die View nutzen.

Das aber nur als völlig unverbindlicher Hinweis.
 

Alexander Schwarz

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. August 2023
10
6
Lippstadt
Firma
on pitch | digital marketing
Prima, vielen Dank für's Teilen! :thumbsup:

Ich las vor kurzem einen Hinweis, dass man vielleicht nicht mehr die alten Views in dbo nutzen sollte (konnte es grad auf die Schnelle nicht finden). Das klang nach spezifischem Wissen, dass die irgendwann nicht mehr existieren würden. Ich selbst weiß davon nichts, deswegen gebe ich das nur ungefiltert wieder.

Die Umstellung auf die "eigentlichen" Tabellen im Schema Verkauf dürfte recht simpel sein. Da kann man sowohl die Tabelle als auch die View nutzen.

Das aber nur als völlig unverbindlicher Hinweis.
Hallo frankell,

da hast du vollkommen Recht. Danke dir für das Feedback.
Momentan funktionieren sie noch.
Vielleicht komm ich am Wochenende dazu, und schreib das noch auf die "neuen" Tabellen um.
Dann ist es aktuell.

Mir ging es momentan eher um die Information die ich dadurch superschnell aus der Übersicht ziehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.322
700
Prima, vielen Dank für's Teilen! :thumbsup:

Ich las vor kurzem einen Hinweis, dass man vielleicht nicht mehr die alten Views in dbo nutzen sollte (konnte es grad auf die Schnelle nicht finden). Das klang nach spezifischem Wissen, dass die irgendwann nicht mehr existieren würden. Ich selbst weiß davon nichts, deswegen gebe ich das nur ungefiltert wieder.

Die Umstellung auf die "eigentlichen" Tabellen im Schema Verkauf dürfte recht simpel sein. Da kann man sowohl die Tabelle als auch die View nutzen.

Das aber nur als völlig unverbindlicher Hinweis.
JTL baut stück für Stück neue Tabellen auf, früher hießen diese alle nach Schema "dbo.xxxx" und werden nun durch sprechende ersetzt "Artikel.xxx" oder "Verkauf.xxx".
Man kann so zumindest erkennen, was alt und neu ist, es gibt diese Tabellen teilweise aber doppelt ... alt UND neu, wobei die alten aber teils nicht mehr funktionieren oder Teile fehlen (wenn ich mich recht erinnere).

Sollte es also neue Tabellen oder Views geben, sollte man dies logischerweise auch verwenden.


Hallo frankell,

da hast du vollkommen Recht. Danke dir für das Feedback.
Momentan funktionieren sie noch.
Vielleicht komm ich am Wochenende dazu, und schreib das noch auf die "neuen" Tabellen um.
Dann ist es aktuell.

Mir ging es momentan eher um die Information die ich dadurch superschnell aus der Übersicht ziehe.
Es gibt im JTL Guide einige Vorlagen wie KPI's, falls diese noch nicht gesehen wurden.

Beispiel:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/artikel/beispiele-fuer-eigene-uebersichten-fuer-artikel/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander Schwarz

Alexander Schwarz

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. August 2023
10
6
Lippstadt
Firma
on pitch | digital marketing
So hier nochmal mit der neuen Tabellenstruktur:

SELECT
ap.cArtNr AS Artikelnummer,
ap.cName AS Artikelbezeichnung,
CAST(SUM(ap.fAnzahl) AS INT) AS Anzahl,
CAST(ROUND(AVG(ap.fVkNetto), 2) AS DECIMAL(10,2)) AS Durchschnitt_NettoVK
FROM
Verkauf.tAuftragPosition AS ap
WHERE
ap.nType = 1
AND ap.kAuftrag IN (@Keys)
GROUP BY
ap.cArtNr,
ap.cName;

wobei nType=1 hier bedeutet, daß nur tatsächliche Auftragspositionen Artikel (nachträglich korrigiert) berücksichtigt werden, keine Rabatte oder Versandpositionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl und frankell

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.322
700
... nType=1 hier bedeutet, daß nur tatsächliche Auftragspositionen berücksichtigt werden, keine Rabatte oder Versandpositionen.
jein nicht ganz richtig, Auftragspositionen sind das immer, nType definiert aber das Objekt im Auftrag, mal ein kleiner Auszug dazu:

0 = Freiposition
1 = Artikel (Bezug zu tArtikel)
2 = Versandposition
3 = Coupon
4 = Gutschein
5 = Zahlungszuschlag
6 = Versandzuschlag
7 = Neukundencoupon
8 = Nachnahmegebühr
9 = Versandzuschlag für Artikel
10 = Verpackungsgebühr
11 = Gratisgeschenk
12 = TrustedShops
13 = Zinsaufschlag
14 = Bearbeitungsgebühr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander Schwarz

Alexander Schwarz

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. August 2023
10
6
Lippstadt
Firma
on pitch | digital marketing
jein nicht ganz richtig, Auftragspositionen sind das immer, nType definiert aber das Objekt im Auftrag, mal ein kleiner Auszug dazu:

0 = Freiposition
1 = Artikel (Bezug zu tArtikel)
2 = Versandposition
3 = Coupon
4 = Gutschein
5 = Zahlungszuschlag
6 = Versandzuschlag
7 = Neukundencoupon
8 = Nachnahmegebühr
9 = Versandzuschlag für Artikel
10 = Verpackungsgebühr
11 = Gratisgeschenk
12 = TrustedShops
13 = Zinsaufschlag
14 = Bearbeitungsgebühr
Vielen Dank für die Ergänzung. :thumbsup:
Ich habe es oben noch ausgebessert. War unglücklich ausgedrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Aufträge Lieferbar- Kundenkommentar in Übersicht anzeigen JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Attributwert in eigene Übersicht anzeigen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 9
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Verkauf ansicht anpassen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Anzeige im Shop "nur lokaler Verkauf!" Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Epson TSE Anbindung mit Fehlern. Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Zugriff via wireguard VPN mit FritzBox Installation von JTL-Wawi 4
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 43
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 21
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 23
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen