Neu Tutorial: WAWI mit MSSQL im Docker auf Synology NAS

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

MarkusT

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2007
339
7
Fernwald
Gude zusammen,
ich klinke mich mal mit ein. Ich habe auf meiner Synology eine WIN Server VM laufen. Und der interne Zugriff funktioniert bestens.

Jetzt will ich versuchen von außer darauf zugreifen mit meiner DynDNS Domain. Leider stehe ich total auf dem Schlauch was ich bei der Datenbankverwaltung eingeben muss.
 

Karalanta

Sehr aktives Mitglied
18. April 2020
464
185
Eine VM ist nur bedingt mit einem Container zu vergleichen.
Aber auch hier ist das Zauberwort Portforwarding.
Da ich das genaue Umfeld natürlich nicht kenne und vor allem die Netzwerktopologie nicht, kann unter Umständen auch noch ein Reverse Proxy nötig sein.
Jedenfalls wird es mit einfach was anderes in der Datenbankverwaltung eingeben nicht funktionieren.

ABER:

Externe Zugriffe BITTE!!! NUR und Ausnahmslos über VPN!!!

Blos keine Ports an Router und NAS öffnen.

Durch ein VPN bewegst du dich dann Quasi in einem internen Netz und alles ist bestens.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

MarkusT

Gut bekanntes Mitglied
3. August 2007
339
7
Fernwald
So, ich versuche es auch gerade mal mit Docker auf der Syno!

Die Verbindung steht, es lässt sich aber keine DB erstelle./ importieren..

Code:
Unbehandelte Ausnahme #F5E85109D6CF51E vom Typ Microsoft.SqlServer.Management.Smo.FailedOperationException in Void CreateImpl()
Microsoft.SqlServer.Management.Smo.FailedOperationException: Create failed for Database 'eazybusiness'.  ---> Microsoft.SqlServer.Management.Common.ExecutionFailureException: An exception occurred while executing a Transact-SQL statement or batch. ---> System.Data.SqlClient.SqlException: CREATE FILE encountered operating system error 3(The system cannot find the path specified.) while attempting to open or create the physical file '/var/opt/mssql/data/master.mdf\eazybusiness.mdf'.
CREATE DATABASE failed. Some file names listed could not be created. Check related errors.
   bei Microsoft.SqlServer.Management.Common.ConnectionManager.ExecuteTSql(ExecuteTSqlAction action, Object execObject, DataSet fillDataSet, Boolean catchException)
   bei Microsoft.SqlServer.Management.Common.ServerConnection.ExecuteNonQuery(String sqlCommand, ExecutionTypes executionType)
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
   bei Microsoft.SqlServer.Management.Common.ServerConnection.ExecuteNonQuery(String sqlCommand, ExecutionTypes executionType)
   bei Microsoft.SqlServer.Management.Common.ServerConnection.ExecuteNonQuery(StringCollection sqlCommands, ExecutionTypes executionType)
   bei Microsoft.SqlServer.Management.Smo.ExecutionManager.ExecuteNonQuery(StringCollection queries)
   bei Microsoft.SqlServer.Management.Smo.SqlSmoObject.ExecuteNonQuery(StringCollection queries, Boolean includeDbContext)
   bei Microsoft.SqlServer.Management.Smo.SqlSmoObject.CreateImplFinish(StringCollection createQuery, ScriptingPreferences sp)
   bei Microsoft.SqlServer.Management.Smo.SqlSmoObject.CreateImpl()
   --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
   bei Microsoft.SqlServer.Management.Smo.SqlSmoObject.CreateImpl()
   bei DBTool.GlobalFunctions.SQLServer.CreateNewDatabase(INewDatabaseViewModel viewModel)
   bei DBTool.Pages.MandantenMenu.ProgressTasks.CreateTaskCreateDb.<TaskFunction>b__1_0()
Hilfe unter: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&ProdVer=11.0.2100.60+((SQL11_RTM).120210-1846+)&EvtSrc=Microsoft.SqlServer.Management.Smo.ExceptionTemplates.FailedOperationExceptionText&EvtID=Create+Database&LinkId=20476
HelpLink.ProdName = Microsoft SQL Server
HelpLink.BaseHelpUrl = http://go.microsoft.com/fwlink
HelpLink.LinkId = 20476
HelpLink.ProdVer = 11.0.2100.60 ((SQL11_RTM).120210-1846 )
HelpLink.EvtSrc = Microsoft.SqlServer.Management.Smo.ExceptionTemplates.FailedOperationExceptionText
HelpLink.EvtData1 = Create
HelpLink.EvtData2 = Database

Unbehandelte Ausnahme #701D4FDA199DA415 vom Typ Microsoft.SqlServer.Management.Common.ExecutionFailureException in Int32 ExecuteNonQuery(System.String, Microsoft.SqlServer.Management.Common.ExecutionTypes): An exception occurred while executing a Transact-SQL statement or batch.

Unbehandelte Ausnahme #254BBE6CA84CF5C9 vom Typ System.Data.SqlClient.SqlException in System.Object ExecuteTSql(ExecuteTSqlAction, System.Object, System.Data.DataSet, Boolean): CREATE FILE encountered operating system error 3(The system cannot find the path specified.) while attempting to open or create the physical file '/var/opt/mssql/data/master.mdf\eazybusiness.mdf'.
CREATE DATABASE failed. Some file names listed could not be created. Check related errors.
SQL-Fehler:
  Source: .Net SqlClient Data Provider
  Number: 5123
  State: 10
  Class: 16 (Anwendungsproblem)
  Server: 192.168.1.46
  Message: CREATE FILE encountered operating system error 3(The system cannot find the path specified.) while attempting to open or create the physical file '/var/opt/mssql/data/master.mdf\eazybusiness.mdf'.
  Procedure:
  LineNumber: 1

SQL-Fehler:
  Source: .Net SqlClient Data Provider
  Number: 1802
  State: 4
  Class: 16 (Anwendungsproblem)
  Server: 192.168.1.46
  Message: CREATE DATABASE failed. Some file names listed could not be created. Check related errors.
  Procedure:
  LineNumber: 1

HelpLink.ProdName = Microsoft SQL Server
HelpLink.ProdVer = 14.00.3029
HelpLink.EvtSrc = MSSQLServer
HelpLink.EvtID = 5123
HelpLink.BaseHelpUrl = http://go.microsoft.com/fwlink
HelpLink.LinkId = 20476

Zeitstempel: 2022-02-09T15:17:15
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 1.6.34.2
Plattform: WMS
WawiSeed: 3.6.45718.18999
Prozessname: JTL-Datenbankverwaltung
Physikalischer Speicher: 143015936 / Peak: 143020032
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:00:02,359375
CPU-Zeit (System): 0:00:00,953125
Page-Size (Sytem): 1129632 / Peak: 150761472
Page-Size: 150761472 / Peak: 150761472
Offene Handles: 1183

Zweiter Fehler:

Code:
Unbehandelte Ausnahme #24DD2A80F5E56186 vom Typ DBTool.Pages.MandantenMenu.ProgressTasks.TaskMandantenErstellenFailedException in
DBTool.Pages.MandantenMenu.ProgressTasks.TaskMandantenErstellenFailedException: Eine Ausnahme vom Typ "DBTool.Pages.MandantenMenu.ProgressTasks.TaskMandantenErstellenFailedException" wurde ausgelöst.

Zeitstempel: 2022-02-09T15:19:34
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 1.6.34.2
Plattform: WMS
WawiSeed: 3.6.45718.18999
Prozessname: JTL-Datenbankverwaltung
Physikalischer Speicher: 150327296 / Peak: 150454272
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:00:03,4375
CPU-Zeit (System): 0:00:01,984375
Page-Size (Sytem): 1151192 / Peak: 154423296
Page-Size: 153616384 / Peak: 154423296
Offene Handles: 1352
 

wgrabo

Mitglied
6. Januar 2021
1
0
Hallo,

ich habe JTL nach der Anleitung gut einrichten können und es hat auch super gespielt. Damals habe ich noch die Version 1.5.36.2. auf meinem Synology eingerichtet.
Jetzt wollte ich auf die 1.5.55.0 erweitern.

Da ich nicht so firm bin mit MSSQL und Co. kann ich leider wenig mit der folgenden Anleitung anfangen:
Erstes Problem ist aktuell die Updatefähigkeit, die ist nicht wirklich gegeben liegt daran das das Backup über die Wawi nicht so richtig erstellt werden kann, dazu bitte den BackupZwang absschalten dann kann man auch updaten.

SQL:
USE [eazybusiness]
GO

INSERT INTO [dbo].[tOptions]
           ([cKey]
           ,[cValue])
     VALUES
           ('BackupErzwingen','N')
GO

Das Backup selber kann man im Linux machen nachdem man die MSSQL Tools installiert hat hier mal mein Backup

SQL:
/opt/mssql-tools/bin/sqlcmd -S localhost -U sa -P SICHERSPASSWORTvonEuchnichtMEINS -Q "BACKUP DATABASE [eazybusiness] TO DISK = N'/var/opt/mssql/backup/eazybusiness-full-$(date +%F).bak' WITH COMPRESSION, NOFORMAT, NOINIT, NAME = 'eazybusiness-full', SKIP, NOREWIND, NOUNLOAD, STATS = 10"
Wie kann ich den Backupzwang abschalten? Muss ich hier in meinem Docker im Terminal etwas schreiben?
Weiterhin habe ich MSSQL Tools auch nicht gefunden. Ist das ein weiterer Docker oder doch etwas ganz anderes?

Es wäre klasse wenn es zum Update auf eine höhere Firmware auch eine so tolle Anleitung gäbe, wie zur Einrichtung von JTL auf einem Synology.
Vielleicht weiß hier einer Rat :)

Beste Grüße!
 

Anhänge

  • update-speicherplatz.JPG
    update-speicherplatz.JPG
    45,6 KB · Aufrufe: 17

agrestic

Aktives Mitglied
21. Juli 2022
5
0
Vielen Dank für die Anleitung!
Ein Hinweis: Microsoft hat seine Docker Images umgezogen. Man muss als image "mcr.microsoft.com/mssql/server:2017-latest" suchen. Außerdem hab ich noch die Umgebungsvariable MSSQL_PID=Express angegeben, damit es wie bei der Installation über JTL ebenfalls MSSQL Express ist.

Hier mein docker-compose.yml

version: "3.4"
services:
mssql:
container_name: mssql
image: mcr.microsoft.com/mssql/server:2017-latest
restart: unless-stopped
network_mode: bridge
ports:
- 1433:1433
environment:
- SA_PASSWORD=XXXXXXXXXXX
- ACCEPT_EULA=Y
- MSSQL_PID=Express
volumes:
- /volume1/docker/mssql/data:/var/opt/mssql

Außerdem muss dann beim Erstellen der Datenbank in JTL der Pfad wie folgt angegeben werden:

C:\var\opt\mssql\data

Enjoy!
 
Zuletzt bearbeitet:

AndreasNe

Mitglied
27. Dezember 2023
83
7
Super PDF Anleitung, vielen Dank für deine Mühe und dem teilen. Hat super funktioniert, ohne deine Anleitung hätte ich es aufgegeben, da auch bei mir das Anlegen der neuen Datenbank immer abgebrochen wurde.

THANK YOU!

MfG
Andreas
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.707
514
Keine Ahnung warum er mich als CLIENT: 172.17.0.1 sieht - ich habe 192.168.178.29^^
In den Standardeinstellungen benutzt Docker das Subnet 172.17. 0.0/16 für die bridge. D.h. mssql "sieht" nur Clients aus 172.17.0.0/16

Ich verwende als Passwort, dieses welches ich als Variable zu SA_Password hinterlegt habe
Die Umgebungsvariable heißt aber auch MSSQL_SA_PASSWORD.

Wie sieht denn dein Startbefehl für den Docker aus?
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.037
682
Wuppertal
Du meinst wahrscheinlich:

Eine VM ist nur bedingt mit einem Container zu vergleichen.
Aber auch hier ist das Zauberwort Portforwarding.
Da ich das genaue Umfeld natürlich nicht kenne und vor allem die Netzwerktopologie nicht, kann unter Umständen auch noch ein Reverse Proxy nötig sein.
Jedenfalls wird es mit einfach was anderes in der Datenbankverwaltung eingeben nicht funktionieren.

ABER:

Externe Zugriffe BITTE!!! NUR und Ausnahmslos über VPN!!!

Blos keine Ports an Router und NAS öffnen.

Durch ein VPN bewegst du dich dann Quasi in einem internen Netz und alles ist bestens.
Dem schließen wir uns auch an!

Manchmal hilft aber nur:

"Schlauer durch Aua"
 

Dom@H1

Aktives Mitglied
9. Juli 2020
38
10
Köln
Du meinst wahrscheinlich:


Dem schließen wir uns auch an!

Manchmal hilft aber nur:

"Schlauer durch Aua"
Genau, SQL Datenbanken gehören nicht auf normale Synology NAS Systeme. Synology hat performante Rack Server, jedoch halte ich eine NVME SSD mindestens im RAID 1 für eine schlaue Wahl.
Die Wartezeit die eine Langsame SQL Datenbank erzeugt kostet, Zeit(also auch Geld) und Nerven :) Da nehme ich lieber direkt Geld (muss gar nicht viel sein) und spare mir die Nerven für andere Dinge.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 2
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 14
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu TL-Wawi 1.9.6.5: Nur 3 eBay-Angebote werden importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Login in Wawi 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 21
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu Wawi Statistik Versanddienstleister so nicht nutzbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen