Neu Teillieferung bei Dropshipping-Aufträgen inkl. Versanddatenimport

MTombuelt

Aktives Mitglied
19. Juli 2019
4
0
Hallo zusammen,

wir würden unsere Dropshipping-Aufträge gerne automatisieren und dazu bei unserem Dropshipping-Hauptlieferanten den Versanddatenimport nutzen.

Allerdings bereitet uns eine Konstellation Kopfschmerzen, welche ich kurz beschreiben möchte:

1. Eingang Kundenbestellung mit Artikeln, die wir per Dropshipping bedienen
2. Der Auftrag wird über die WAWI ausgeliefert, dabei wird nur die Lieferantenbestellung erzeugt und per E-Mail verschickt. Wir können zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, ob der Dropshipping-Lieferant alle Artikel vorrätig hat.
(3. Der Dropshipping-Lieferant schickt die AB)
4. Der Dropshipping-Lieferant schickt eine Versandbestätigung über einen Teil der im Auftrag enthaltenen Artikel. Der Rest kommt später. Wir können somit den Lieferschein noch nicht bearbeiten und keine Tracking-ID an den Kunden verschicken, weil der Kunde sonst eine Benachrichtigung über alle Positionen erhalten würde.
5. Der Dropshipping-Lieferant schickt einige Tage später Versandbestätigung Nr. 2 über die restlichen Artikel und die Rechnung. Wir bearbeiten den Lieferschein, der Kunde erhält die Versandmail inkl. Tracking-ID.

Diese Konstellation kommt bei uns vergleichsweise häufig vor.
Wir möchten zukünftig gerne den Versanddatenimport nutzen, um die Tracking-ID vom Dropshipping-Lieferanten automatisiert einzulesen. Allerdings drängt sich hier dasselbe Problem auf wie bei der manuellen Bearbeitung: ein bereits ausgelieferter Auftrag kann im Nachhinein nicht mehr gesplittet werden, die Positionen im bereits erzeugten Lieferschein können nicht bearbeitet werden.

Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit dieser Konstellation gesammelt hat und diese mit uns teilen kann?

Besten Dank im Voraus!
 

Christopher.S

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2019
228
207
Hallo @MTombuelt,

Wenn ein Lieferschein erstellt wurde, ist keine nachträgliche Splittung des Lieferscheins mehr möglich. Sinnvoller wäre die folgende Herangehensweise.
1. Den Auftrag über einen Workflow Exportieren mit allen Feldern, die für den Dropshipper nötig sind. Gleichzeitig wird für den Auftrag ein Eigener Rückhaltegrund hinterlegt.
2. Sendet der Dropshipper nun die Informationen, das Teile des Auftrags versendet wurden, kann man den Auftrag nun Teilversenden und die korrekten Informationen an den Endkunden senden. Der restliche Auftrag bleibt dann nochoffen.
3. Kommt der Rest durch den Dropshipper noch rein, wird der rstliche teil des Auftrags versendet und ein zweiter Lieferschein erstellt, den man ebenfalls an den Endkunden senden kann.

Viele Grüße

Christopher
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Hallo zusammen,

ist eine Teillieferung denn überhaupt möglich, wenn ein Rückhaltegrund eingestellt ist? Der RHG sperrt doch einen Auftrag.
Und was passiert, wenn der Dropshipper alles vorrätig hat und nur eine Lieferung benötigt?
Dann steht der Auftrag ebenfalls mit RHG und kann m.W. nicht versendet werden.

VG
 

Christopher.S

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2019
228
207
Hallo @jendris,

der Rückhaltegrund kann ja bei Auslieferung aufgehoben werden. Nach der Teillieferung kann der Rest dann wieder zurückgehalten werden. Kommt vom Dropshipper die Meldung, dass alles versendet wurde, dann kann man einfach den kompletten Auftrag ausliefern.

Viele Grüße

Christopher
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Ok, dass würde aber bedeuten, dass alles manuell gesteuert werden muß.
Besser wäre es, dass die Meldungen des Lieferanten reinkommen, und die Wawi steuert den Versand der Daten an den Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

MTombuelt

Aktives Mitglied
19. Juli 2019
4
0
Danke @Christopher.S für deine Antwort, das ist ein gangbarer Weg.

Ich hatte in der Zwischenzeit noch Folgendes überlegt:

Der Auftrag wird ganz normal ausgeliefert und über die Auslieferung erhält der Dropshipper die Lieferantenbestellung.
Teilt der Dropshipper nun mit, dass nur ein Teil ausgeliefert werden kann, wird der erzeugte Lieferschein gelöscht. Der Auftrag kann dann teilgeliefert werden, diesmal ohne erneute Lieferantenbestellung.

Da der Dropshipper einen eigenen Briefkopf vorliegen hat und die Lieferscheine selbst verschickt, dürfte das auch ein Weg sein. Ich hatte das mal lokal getestet und es gab keine Probleme, außer dass halt die ursprüngliche Lieferscheinnummer ggf. verloren geht. Ob das rechtlich im Hinblick auf die Dokumentationspflichten in Ordnung ist, wäre noch zu prüfen.

Dann müsste jedenfalls kein Workflow und entsprechender Export erzeugt werden.

Viele Grüße

Markus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bildgröße schrumpft bei Variantenwechsel (Dropper/NOVA) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Benachrichtigung bei Chargenwechsel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Aufträge überspringen bei Rollender Kommissionierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Kein Grusstext bei Mehrzweckgutscheinen möglich? Einrichtung / Updates von JTL-Vouchers 1
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu product_identifier auf "0" führt zu Problemen bei Gutschriften Zuordnung bei Taxdoo JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 12
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 25
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11

Ähnliche Themen