Neu SWATCHES Variantenbild und Wert

der.wollladen

Aktives Mitglied
17. April 2019
36
6
Guten Tag liebe Community,

ich bin dabei meinen JTL Shop 4 einzurichten und hänge bei der Artikeldetailseite fest.

Wir verkaufen Wolle in verschiedenen Farben. Somit möchte ich mit Hilfe von SWATCHES die verschiedenen Farbmöglichkeiten gern übersichtlich darstellen.

In unserem vorherigen Gambio - Shop konnte ich dies einfach über ein Plugin lösen und die Bilder mit einer Bildunterschrift des dazugehörigen Variantenwertes anlegen.

Ist dies auch Swatches und ggf. einer Templateanpassung bzw. einem Plugin möglich?


Hier das Beispiel: https://www.der-wollladen.com/de/HAPPINESS.html


Wäre für jede Hilfe dankbar.

Gerriet
 
Zuletzt bearbeitet:

strommi

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2017
181
5
Hallo. Wieso denn die Mühe mit nem 3 er Shop? Mühe und Zeit sowie Kosten in ein veraltetes System stecken?

Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
 

der.wollladen

Aktives Mitglied
17. April 2019
36
6
Hallo Strommi,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Hier hat sich ein Fehler eingeschlichen. Es handelt sich natürlich um JTL Shop 4.
 

strommi

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2017
181
5
Variationen anlegen und dem Artikel zuordnen. Hier kann man dann die Bilder hinterlegen.

Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Hallo,
Ist dies auch Swatches und ggf. einer Templateanpassung bzw. einem Plugin möglich?
Ja, dass ist mit Swatches möglich. Siehe z.B. hier: https://demo.jtl-shop.blackbike-forest.de/Herren-Boxen-kurze-Hose
Wie @strommi schon sagte, in der Wawi eine Variante mit dem entsprechenden Typ anlegen und den Werten die passenden Bilder zuordnen. Die Anzeige im Shop erfolgt dann nach einem Abgleich automatisch. Wenn du Bild UND Wert angezeigt haben möchtest, dann lässt sich das über eine kleine Templateanpassung lösen.
 

der.wollladen

Aktives Mitglied
17. April 2019
36
6
Guten Tag, vielen Dank für die Antworten.

Die passenden Bilder habe ich bereits in den Variationen des Vaters und den Var.Kombis hinterlegt.

Dies funktioniert auch sehr gut.

Nun möchte ich noch eine Templateanpassung machen, welche Bild und Wert anzeigt. Hierbei soll außerdem beim Wert nur die letzten 4 Stellen ausgegeben werden.

Hätte hierfür jemand einen Tipp für mich ?

VG
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Hallo,
Nun möchte ich noch eine Templateanpassung machen, welche Bild und Wert anzeigt. Hierbei soll außerdem beim Wert nur die letzten 4 Stellen ausgegeben werden.
Wenn du nicht bereits hast, dann leg dir bitte zuerst ein Child-Template an. Als Kopiervorlage würde ich dir die Evo-Child-Vorlage empfehlen. Dort legst du dann ein Verzeichnis productdetails und darin die Datei variation.tpl mit folgendem Inhalt an:
PHP:
{extends file="{$parent_template_path}/productdetails/variation.tpl"}

{block name="productdetails-info-variation-swatch"}
<label class="variation block btn btn-default{if $bSelected} active{/if}{if $Variationswert->notExists} not-available{/if}"
        data-type="swatch"
        data-original="{$Variationswert->cName}"
        data-key="{$Variationswert->kEigenschaft}"
        data-value="{$Variationswert->kEigenschaftWert}"
        for="{if $modal}modal-{elseif isset($smallView) && $smallView}a-{$Artikel->kArtikel}{/if}vt{$Variationswert->kEigenschaftWert}"
        {if !empty($Variationswert->cBildPfadMini)}
            data-list='{prepare_image_details item=$Variationswert json=true}'
        {/if}
        {if $Variationswert->notExists}
            title="{lang key='notAvailableInSelection'}"
            data-title="{$Variationswert->cName} - {lang key='notAvailableInSelection'}"
            data-toggle="tooltip"
        {elseif $Variationswert->inStock}
            data-title="{$Variationswert->cName}"
        {else}
            title="{lang key='ampelRot'}"
            data-title="{$Variationswert->cName} - {lang key='ampelRot'}"
            data-toggle="tooltip"
            data-stock="out-of-stock"
        {/if}
        {if isset($Variationswert->oVariationsKombi)}
            data-ref="{$Variationswert->oVariationsKombi->kArtikel}"
        {/if}>
    <input type="radio"
           class="control-hidden"
           name="eigenschaftwert[{$Variation->kEigenschaft}]"
           id="{if $modal}modal-{elseif isset($smallView) && $smallView}a-{$Artikel->kArtikel}{/if}vt{$Variationswert->kEigenschaftWert}"
           value="{$Variationswert->kEigenschaftWert}"
           {if $bSelected}checked="checked"{/if}
           {if $smarty.foreach.Variationswerte.index === 0 && !$showMatrix} required{/if}
           />
    <span class="label-variation">
        {if !empty($Variationswert->cBildPfadMini)}
            <img src="{$Variationswert->cBildPfadMini}" alt="{$Variationswert->cName|escape:'quotes'}"
                 data-list='{prepare_image_details item=$Variationswert json=true}'
                 title="{$Variationswert->cName}" />
        {else}
            {$Variationswert->cName}
        {/if}
    </span>
    <div>
        <span class="label-variation">{$Variationswert->cName|substr:-4}</span>
    </div>
</label>
{/block}
Der Block wurde hier zum größten Teil aus dem Original des Evo-Templates kopiert. Lediglich die Zeile
PHP:
{include file="productdetails/variation_value.tpl" hideVariationValue=true}
wurde durch den relevanten Teil:
PHP:
<div>
    <span class="label-variation">{$Variationswert->cName|substr:-4}</span>
</div>
ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: der.wollladen

strommi

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2017
181
5
Danke auch beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Thema Templates unter jtl

Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
 

olli33

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2008
264
6
Hallo Zusammen,

vielen Dank schon mal für diesen Ansatz. Ich sitze gerade vor einem ähnlichen Problem dass bei einem jetzigen Gambio Shop Bilder bei den Variationen (drop/down) angezeigt werden. Das ganze funktioniert auch mit dem JTL Shop 4 (Child Theme ist angelegt). Ich würde allerdings gerne immer das Bild vom Vater angezeigt lassen und die Einblendung der Variantenbilder darunter/daneben anzeigen lassen. Also Hauptbild vom Vater bleibt stehen, beim Mouse on Over beim Swatch oder Wahl im Drop-Down wird das entsprechende Vorschaubild der Variante angezeigt aber bitte daneben oder darunter. Aktuell wird es ja an der selben Position eingeblendet.

Wenn eine Variante dann final ausgewählt wird, werden die Bilder die der Var-Kombi hinterlegt sind natürlich geladen.

Wenn ich ihr einen Ansatz & Idee bekommen könnte, wäre das super.
Danke!
Olli
 

zhelyde

Gut bekanntes Mitglied
26. Februar 2013
241
14
Hallo,

Ja, dass ist mit Swatches möglich. Siehe z.B. hier: https://demo.jtl-shop.blackbike-forest.de/Herren-Boxen-kurze-Hose
Wie @strommi schon sagte, in der Wawi eine Variante mit dem entsprechenden Typ anlegen und den Werten die passenden Bilder zuordnen. Die Anzeige im Shop erfolgt dann nach einem Abgleich automatisch. Wenn du Bild UND Wert angezeigt haben möchtest, dann lässt sich das über eine kleine Templateanpassung lösen.

In dem Shop gibt's einen Fehler. Sobald man die Größe wählt, wird die Farbname nicht mehr wiedergeben.
 

zhelyde

Gut bekanntes Mitglied
26. Februar 2013
241
14

Wolle Kreativ

Aktives Mitglied
29. November 2018
47
6
Hallo FPrüfer,

dank deiner Anleitung konnte ich das Nova ebenfalls die Anpassung vornehmen.

Der Code sieht bei mir so aus:
{extends file="{$parent_template_path}/productdetails/variation.tpl"} {block name='productdetails-variation-swatch-include-variation-value'} {include file='productdetails/variation_value.tpl' hideVariationValue=true} <div> <span class="label-variation">{$Variationswert->cName|substr:4}</span> </div> {/block}

Ich bekomme es leider nicht hin, nur die ERSTEN 4 Zeichen ANZEIGEN zu lassen. Das Kürzen am Anfang oder Ende funktioniert.

Hat jemand eine Idee und kann mir helfen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu offene Eingangs- und Ausgangsrechnungen zum 31.12. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Sortierung und Anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 1
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen