Gelöst Stornierung Internetmarke Wawi 1.4

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.211
101
Berlin
Hallo,
wir benutzen Wawi 1.4.17.2

Wird eine Internetmarke ausgedruckt und über Rechtsklick "Versandetikett stornieren" storniert, lässt sich nicht nachvollziehen ob dies wirklich passiert ist.

Der Saldo in der Portokasse ändert sicht nicht.
In der Portokasse gibt es keine positive Einbuchung.

Wird die Marke also storniert oder nicht???
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Guten Morgen,

die Stornierung erfolgt direkt über die API, die Erfolgsmeldung in der Wawi ist aktuell noch leer, das ist bekannt. Wann und wie die Post das verrechnet weiß ich leider nicht. Sende mir doch mal eine Beispielnummer einer Internetmarke per PN dann kann ich das mal serverseitig prüfen. Gerne frage ich parallel mal direkt bei der DP nach wie das mit der Gutschrift abläuft!
 

trendgardine

Aktives Mitglied
14. Februar 2019
1
0
Hallo,

gibt es schon eine Lösung? Habe eben auch eine Internetmarke gedruckt, über die Wawi storniert. In der Portokasse wurde bisher nichts erstattet.

Viele Grüße
Kerstin
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Aufpassen muss man bei Fehlermeldungen.
Hier wird oft eine Marke erzeugt, gekauft und via E-Mail zugesandt. In der Wawi steht aber nur die Fehlermeldung und keine erzeugte Marke. Die kann man so nicht stornieren. Man muss sich umständlich aus den E-Mails die entsprechende Marke heraussuchen und manuell aus der PDF drucken oder eben manuell stornieren lassen via E-Mail. Damit man aus der Wawi eine neue Marke drucken kann, die dann eben auch dokumentiert im System ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederik von Bot

Aachim

Aktives Mitglied
23. November 2017
23
3
Hallo,
wo in JTL Wawi kann ich denn die Internetmarke stornieren?
Habe dazu leider nicht die Funktion gefunden.
Könnte mir jemand da vielleicht helfen?
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Versand > Lieferscheine > Versendet > Feld rechts unten "Pakete" > Rechte Maustaste "Versandetikett stornieren"

Und immer dran denken: Wenn man Etiketten käuft und sie werden nicht gedruckt, sind sie zu 50% trotzdem gekauft und die Wawi kriegt das nicht mit.
Also manuell per E-Mail stornieren lassen oder die PDF aus der E-Mail nehmen und den Versand händisch in der Wawi bestätigen.
 

Aachim

Aktives Mitglied
23. November 2017
23
3
Vielen Dank. Manchmal übersieht man die Sachen :)
Eine letzte Frage hätte ich noch.
Gibt es eine Möglichkeit die Internetmarke direkt auf die Rechnung zu drucken?
Bisher habe ich keine Lösung finden können.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Vielen Dank. Manchmal übersieht man die Sachen :)
Eine letzte Frage hätte ich noch.
Gibt es eine Möglichkeit die Internetmarke direkt auf die Rechnung zu drucken?
Bisher habe ich keine Lösung finden können.

Das wirst du auch ohne Servicepartner wohl nicht. Die Marke kommt als PDF übers Internet und geht direkt in den Druck. Man kann sie aber vorher noch abgreifen bzw. du kannst sie mit nem Zweitdrucker als PDF speichern und da nochmal verarbeiten. Aber dafür musst du tiefer ins System rein.

Du kannst aber die von JTL falsch benannte "Tracking ID" der Marke ausgeben lassen, also wenigstens die Seriennummer und mit nem QR-Code Generator könntest du sie wohl abgewandelt auf die Rechnung drucken; oder so.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Das Stornieren der Internetmarke funktioniert bei uns nicht.
Wir hatten eine falsche Versandart gewählt. Marke wurde ausgedruckt.
Wir haben dann laut JTL Wiki, einfach die korrekte Versandart neu gedruckt.

In der Versandinfo des Auftrags ist auch die neue Marke korrekt dargestellt und im Hinweis steht auch der Storno: "Storno 1001725868"

Im Shop der Deutschen Post ist die Gutschrift aber nicht erfolgt, und zwar deshalb nicht, weil dort kein Storno eingegangen ist.
Der Service der Deutschen Post hat mich aufgrund meiner Reklamtion gerade angerufen.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Auszug aus der Wiki:

Um Versandetiketten zu stornieren, wählen Sie Versandverwaltung > Ordner: Lieferscheine. Markieren Sie einen Lieferschein, dessen zugehörigen Auftrag Sie versucht haben, mit JTL-ShippingLabels auszuliefern. Im Fensterbereich Pakete (rechts unten) können Sie das betroffenen Paket markieren und mit Hilfe der rechten Maustaste Versandetikett stornieren auswählen.

Wird ein neues Etikett erzeugt, so wird das alte automatisch storniert.


Genau das passiert aber nicht.
 

Rogge

Neues Mitglied
1. April 2020
1
0
Hallo, ich Habe das gleiche Problem.
Ich habe es auch so verstanden, dass ein neues Etikett erzeugt wird, sobald man die Versanddaten nochmals exportiert und das alte automatisch storniert wird.
In der Portokasse sind 34 Buchungen vermerkt obwohl ich nur 26 mal Warenpost verschickt habe.
Bekommt man das Geld irgendwann gutgeschrieben?
Ist es außerdem normal, dass ständig Fehler beim Exportieren passieren? 8 Fehlerhafte bei 26 Päckchen gestern ist schon sehr nervig, ich möchte nicht jedes Versandetikett aus den emails raussuchen und dann per mail bei der Post manuell stornieren lassen.

Ich würde mich sehr über Hilfe Freuen,

Viele Grüße
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Nein, das Geld bekommt man nicht gutgschrieben.
Der Support kann den Fehler nicht nachstellen, (was ich für sehr fraglich halte) insofern wird man wohl damit leben müssen.
Bevor bei uns ein Etikett neu exportiert wird, muß der Packer ins Büro kommen, und das mitteilen, damit das Etikett in der Wawi manuell storniert wird.
Dann gibt es auch die Erstattung von der Post.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Internetmarke offline JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 10
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 4
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1

Ähnliche Themen