Neu Steuersätze ermitteln für OSS

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.373
412
Hat schon jemand eine smarte Möglichkeit gefunden zu ermitteln welcher Steuersatz für welches Produkt in welchem EU-Land gilt?

Kann man irgendwo die Zolltarifnumnern hoch laden und bekommt die Steuersätze angezeigt?

Den vollen sowie den ermäßigten Steuersatz heraus zu suchen geht ja noch händisch - aber heraus zu finden welches Produkt in welche Klasse gehört? Es gibt ja sicherlich nicht nur in Deutschland zig Ausnahmen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.450
1.877
Wie soll das gehen, willst du jeden einzelnen Artikel für zig Ländern einzeln prüfen ?

Ich lasse alle Zuordnungen so wie sie sind und wenn sich ein "Kontrollorgan" sich die Mühe macht und auf Fehler hinweist, dann ändere ich es eben ... und schlucke ggf. eine Nachzahlung (oder ein Guthaben ;) ), statt mir diesen ggf. sinnlosen Mehraufwand jetzt anzutun.

Und wenn ich mir ansehe wie viele Shops schon heute Produkte mit falschem Steuersatz anbieten, dann bezweifle ich dass dies überhaupt im Detail kontrolliert wird, erst recht nicht im Ausland.
Wenn ich in Rente bin, dann werde ich mir ein Zubrot verdienen mit meinem Wissen ... 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gerhard5302

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.373
412
Ich "befürchte" das genau auf deine Lösung hinaus laufen wird.
Wünsche würde ich mir allerdings genau so eine von der EU bereitgestellte Datenbank! Zolltarifnummern rein, Steuersätze pro Land raus, ab damit in die Ameise und fertig.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.373
412
Meines Wissens nach leider nicht. Es gibt die Möglichkeit einen Antrag auf Erteilung einer unverbindlichen Zolltarifauskunft für Umsatzsteuerzwecke beim zuständigen Dienssitz des Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung zu stellen.
Allerdings wollen die dann allen Ernstes ein Muster jedes Artikels haben :oops:
Ist also für die Tonne...
Der werden wieder Gesetze erlassen ohne die Voraussetzungen zu schaffen, dass man sie auch einhalten kann (zumindest wenn man keine Truppenstärke im Büroteam hat).
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.450
1.877
Na ja, von der EU etwas zu erwarten, das nicht mal die steuerlich vorbildliche BRD in den letzten 70 Jahren imstande war zu liefern, ist doch etwas zu viel verlangt.
🤣
Denkst du nicht ?

Aber ich denke wenn du dein Weinsortiment nach Italien sendest um den Steuersatz zu ermitteln, dann bekommst du bestimmt auch eine Antwort ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simone_die_Echte

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.373
412
Ich gebe die Zolltarifnummer eines Artikels ein, als Herkunftsland Deutschland (auch wenn das nicht korrekt ist) und dann das entsprechende EU-Zielland.

Das hilft mir herauszufinden welcher Steuersatz in dem jeweiligen Land für dieses Produkt gilt. Denn nur weil bei uns manche Artikel unter den begünstigten Steuersatz fallen bedeutet das ja nicht, dass es in zum Beispiel Bulgarien auch so ist. Zudem haben manche Länder bis zu 5 verschiedene Steuersätze (Irland schießt das glaube ich den Vogel ab).

Das werde ich für verschiedene Produktkategorien prüfen und dann alle anderen ähnlichen Artikel genau so behandeln.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.450
1.877
Nicht dein ernst ?
Respekt !

Ich würde das dem Steuerprüfer von Irland überlassen, der dann die 47 Cent Differenz von dir einfordert.

Fang mit Italien an:
Die italienische Umsatzsteuer wird als „Imposta sul Valore Aggiunto (IVA)“ bezeichnet. Höhe der Umsatzsteuersätze: Der Normalsatz der italienischen Umsatzsteuer beträgt 22%. Darüber hinaus gelten ermäßigte Sätze von 10% und 5% sowie ein stark ermäßigter Satz von 4%.

https://www.hellotax.com/blog/de/steuer/umsatzsteuer/italien/

Weiters gibt es dazu ca. 40 Zusatzcodes, die brauchst du normalerweise nicht.

Immerhin, denn es war schon komplizierter:

November 198014,0%12,0%, 9,0%, 6,0%, 3,0%, 2,0%, 1,0%15,0%, 18,0%35,0%
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.373
412
Ja, Steuerrecht ist schon eine spaßige Angelegenheit...

Mag ja sein, dass ich da etwas unentspannt ran gehe, aber das kann ja jeder nach seinem Naturell halten. Ich investiere zwei Stunden Arbeit und hab das dann raus aus meinem Kopf. Nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" sehe ich eher den gesamten relevanten Umsatz im Falle einer Prüfung.

Alles gut ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.450
1.877
Bin schon bei dir, doch denkst du dass je eine ausländische Steuerprüfung bei dir aufschlagen wird ?

Wenn schon, dann wird wohl die deutsche Steuerprüfung bei dir kontrollieren ob du das was du nicht in Deutschland abführst auch gerechtfertigt ist und du das auch wirklich tust oder es nur vorgibst und denen ist der effektive Steuersatz herzlich egal.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.373
412
Naja, bleibt halt weniger Netto übrig...brutto muss ja für alle Kunden gleich bleiben.

Am besten wäre ein zweiter Shop für die Länder mit den hohen Steuersätzen - aber die damit verbundene Arbeit / Kosten...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.450
1.877
Wieso sollte der Brutto für alle Kunden gleich bleiben müssen? Also außer, weils halt einfach einfacher ist.

Das Thema ist sicherlich 2 Jahre alt seit da sucht jeder so seine Lösung und Begründung, weil die Optionen von JTL eher bescheiden sind und die Lösung von JTL ganz tatsächlich in der WAWI gar nicht funktioniert, z.B. für manuell erstellte Aufträge oder wenn man einen Auftrag ändert (bei gleichbleibendem Bruttopreis).

Für unser wichtigstes Land haben wir seit Jahren eine Sonderlösung für die anderen werden wir das GEO-IP verwenden, so der Stand der Dinge, obwohl wir hier auch im Mai 2021 immer noch auf die definitive Lösung warten, es uns aber zugesichert wurde, ich hoffe nicht erst am 30.6. ...

Mit den SP ist es aktuell leider sehr zäh ... alle haben sehr viel Arbeit.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 10
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0

Ähnliche Themen