Neu Steuersätze ermitteln für OSS

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.354
406
Hat schon jemand eine smarte Möglichkeit gefunden zu ermitteln welcher Steuersatz für welches Produkt in welchem EU-Land gilt?

Kann man irgendwo die Zolltarifnumnern hoch laden und bekommt die Steuersätze angezeigt?

Den vollen sowie den ermäßigten Steuersatz heraus zu suchen geht ja noch händisch - aber heraus zu finden welches Produkt in welche Klasse gehört? Es gibt ja sicherlich nicht nur in Deutschland zig Ausnahmen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Wie soll das gehen, willst du jeden einzelnen Artikel für zig Ländern einzeln prüfen ?

Ich lasse alle Zuordnungen so wie sie sind und wenn sich ein "Kontrollorgan" sich die Mühe macht und auf Fehler hinweist, dann ändere ich es eben ... und schlucke ggf. eine Nachzahlung (oder ein Guthaben ;) ), statt mir diesen ggf. sinnlosen Mehraufwand jetzt anzutun.

Und wenn ich mir ansehe wie viele Shops schon heute Produkte mit falschem Steuersatz anbieten, dann bezweifle ich dass dies überhaupt im Detail kontrolliert wird, erst recht nicht im Ausland.
Wenn ich in Rente bin, dann werde ich mir ein Zubrot verdienen mit meinem Wissen ... 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gerhard5302

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.354
406
Ich "befürchte" das genau auf deine Lösung hinaus laufen wird.
Wünsche würde ich mir allerdings genau so eine von der EU bereitgestellte Datenbank! Zolltarifnummern rein, Steuersätze pro Land raus, ab damit in die Ameise und fertig.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.354
406
Meines Wissens nach leider nicht. Es gibt die Möglichkeit einen Antrag auf Erteilung einer unverbindlichen Zolltarifauskunft für Umsatzsteuerzwecke beim zuständigen Dienssitz des Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung zu stellen.
Allerdings wollen die dann allen Ernstes ein Muster jedes Artikels haben :oops:
Ist also für die Tonne...
Der werden wieder Gesetze erlassen ohne die Voraussetzungen zu schaffen, dass man sie auch einhalten kann (zumindest wenn man keine Truppenstärke im Büroteam hat).
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Na ja, von der EU etwas zu erwarten, das nicht mal die steuerlich vorbildliche BRD in den letzten 70 Jahren imstande war zu liefern, ist doch etwas zu viel verlangt.
🤣
Denkst du nicht ?

Aber ich denke wenn du dein Weinsortiment nach Italien sendest um den Steuersatz zu ermitteln, dann bekommst du bestimmt auch eine Antwort ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simone_die_Echte

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.354
406
Ich gebe die Zolltarifnummer eines Artikels ein, als Herkunftsland Deutschland (auch wenn das nicht korrekt ist) und dann das entsprechende EU-Zielland.

Das hilft mir herauszufinden welcher Steuersatz in dem jeweiligen Land für dieses Produkt gilt. Denn nur weil bei uns manche Artikel unter den begünstigten Steuersatz fallen bedeutet das ja nicht, dass es in zum Beispiel Bulgarien auch so ist. Zudem haben manche Länder bis zu 5 verschiedene Steuersätze (Irland schießt das glaube ich den Vogel ab).

Das werde ich für verschiedene Produktkategorien prüfen und dann alle anderen ähnlichen Artikel genau so behandeln.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Nicht dein ernst ?
Respekt !

Ich würde das dem Steuerprüfer von Irland überlassen, der dann die 47 Cent Differenz von dir einfordert.

Fang mit Italien an:
Die italienische Umsatzsteuer wird als „Imposta sul Valore Aggiunto (IVA)“ bezeichnet. Höhe der Umsatzsteuersätze: Der Normalsatz der italienischen Umsatzsteuer beträgt 22%. Darüber hinaus gelten ermäßigte Sätze von 10% und 5% sowie ein stark ermäßigter Satz von 4%.

https://www.hellotax.com/blog/de/steuer/umsatzsteuer/italien/

Weiters gibt es dazu ca. 40 Zusatzcodes, die brauchst du normalerweise nicht.

Immerhin, denn es war schon komplizierter:

November 198014,0%12,0%, 9,0%, 6,0%, 3,0%, 2,0%, 1,0%15,0%, 18,0%35,0%
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.354
406
Ja, Steuerrecht ist schon eine spaßige Angelegenheit...

Mag ja sein, dass ich da etwas unentspannt ran gehe, aber das kann ja jeder nach seinem Naturell halten. Ich investiere zwei Stunden Arbeit und hab das dann raus aus meinem Kopf. Nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" sehe ich eher den gesamten relevanten Umsatz im Falle einer Prüfung.

Alles gut ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Bin schon bei dir, doch denkst du dass je eine ausländische Steuerprüfung bei dir aufschlagen wird ?

Wenn schon, dann wird wohl die deutsche Steuerprüfung bei dir kontrollieren ob du das was du nicht in Deutschland abführst auch gerechtfertigt ist und du das auch wirklich tust oder es nur vorgibst und denen ist der effektive Steuersatz herzlich egal.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.354
406
Naja, bleibt halt weniger Netto übrig...brutto muss ja für alle Kunden gleich bleiben.

Am besten wäre ein zweiter Shop für die Länder mit den hohen Steuersätzen - aber die damit verbundene Arbeit / Kosten...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Wieso sollte der Brutto für alle Kunden gleich bleiben müssen? Also außer, weils halt einfach einfacher ist.

Das Thema ist sicherlich 2 Jahre alt seit da sucht jeder so seine Lösung und Begründung, weil die Optionen von JTL eher bescheiden sind und die Lösung von JTL ganz tatsächlich in der WAWI gar nicht funktioniert, z.B. für manuell erstellte Aufträge oder wenn man einen Auftrag ändert (bei gleichbleibendem Bruttopreis).

Für unser wichtigstes Land haben wir seit Jahren eine Sonderlösung für die anderen werden wir das GEO-IP verwenden, so der Stand der Dinge, obwohl wir hier auch im Mai 2021 immer noch auf die definitive Lösung warten, es uns aber zugesichert wurde, ich hoffe nicht erst am 30.6. ...

Mit den SP ist es aktuell leider sehr zäh ... alle haben sehr viel Arbeit.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 7
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen