Neu Start mit JTL- allgemeine Erfahrungen

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
68
5
Hallo zusammen,

ich habe leider kein passenderes Forum gefunden, um diese allgemeine Frage zu stellen, bzw. einen Übersichtskomplex, der wahrscheinlich für viele Newbys (wie mich, trotz der formell langen Forenzugehörigkeit) interessant sein könnte:

  1. Wie seid ihr beim Start mit JTL klargekommen?
  2. Von welchem Niveau aus seid Ihr gestartet (1= totaler IT Anfänger .... 10= IT-Profi)
  3. Habt ihr euch Hilfe geholt oder alles selbst gemacht?
  4. Hat die JTL-Doku gereicht? Oder noch zusätzliche Info-Quellen (welche sind empfehlenswert)?
  5. Welche Produkte benutzt ihr außer der JTL-WaWi? Bei welchen gab es besondere Probleme, welche sind besonders gut?
  6. Habt ihr Erfahrung mit dem JTL Cloud Angebot? Wie gut funktioniert die 'Basic' Variante? Hat daran schon jemand eine Kasse betrieben (JTL oder LS POS)? Wie lief das (Datensynchronisation)?
  7. Was waren besonders gute Entschedungen? Was besonders schlechte?
  8. Wie sind die Erfahrungen nach längerer Nutzungsdauer? Hat man eher das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben (10) oder grämt man sich eher und sucht nach Ausweichprodukten (1).
Wäre schön, wenn sich viele beteiligen würden, dan bringt es insgesamt eine hilfreiche Übersicht. Gerne noch weitere Infos, die von Interesse sein können!
 

Alxk

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2022
32
32
Hallo,

1. Man wird natürlich von den ganzen Funktionen erschlagen, jedoch lernt man das alles mit der Zeit. Es gibt Zeitpunkte (gerade zu Anfang), in der man viele der Funktionen auch zu schätzen weiß oder zu schätzen lernt.
2. Nicht so leicht einzuschätzen. Daher 7-9.
3. Alles selbst gemacht. Dennoch möchte ich folgendes dazu sagen: eine Person mit IT-Kentnissen hat jetzt nicht unbedingt einen großen Vorteil. Eine ERP/ Wawi Software ist halt eine eigene Sparte und ist nach der Installation dem Benutzer überlassen, der diese Software bedienen soll. Man kann es vergleichen mit Photoshop. Der IT-Profi kann es installieren, ein Designer wird und ist er dadurch aber nicht.
4. Die JTL-Doku reicht völlig aus. Wenn es doch mal Probleme gibt, gibt es ja noch das Forum.
5. Zusätzlich zur JTL-Wawi auch der JTL Shop 5. Besondere Probleme gibt es keine bei mir. Ich nutze hier auch nicht den riesen Funktionsumfang des Systems, daher ist die Wahrscheinlichkeit für Fehler auch geringer. Dennoch gibt es was zu kritisieren. Das wäre z.B. die fehlende Funktion, die Kindartikel als eigenständige Artikel im JTL Shop anzeigen lassen zu können. Die Merkmalfilterung funktioniert dann auch nicht wie gewünscht.
Es gibt aber ein kostenpflichtiges Plugin. Das ist etwas, was mich stört, weil es andere Shopsysteme von Haus aus können. Kann man aber gut verkraften, denn die Wawi und der Shop funktionieren zusammen sehr gut.
6. Keine Erfahrung
7. -
8. Gut, denn nach dem Wechsel zu JTL war das Thema Wawi, Shop usw. endlich gelöst (eigentlich!).
Leider kommt jetzt ein riesen ABER. JTL wurde verkauft, siehe
https://www.jtl-software.de/presse/archiv/jtl-beschliesst-strategische-partnerschaft-mit-hg
https://forum.jtl-software.de/threads/jtl-steht-zum-verkauf.206911/page-5

Solche Entscheidungen können meiner Erfahrung nach negative Auswirkungen haben. Ich dränge mich jetzt selber nicht auf einen Wechsel, ein offenes Ohr für andere Wawi Sofware habe ich leider schon. Mal wieder.
Bis jetzt gab es aber noch keine negativen Auswirkungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Web-Paul

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
68
5
Hallo Alxk,
vielen Dank für Dein ehrliches Feedback- sowas ist wirklich sehr hilfreich!
Ich hatte mich lange Zeit für Gambio interessiert und auch die jetzige WaWi danach ausgerichtet gekauft, allerdings den Shop bisher nicht genutzt. Da die bisherige WaWi mit Kasse sich als zu fehlerhaft bzw anfällig erwiesen hat und es auch bei Gambio durch 'Merger & Acquisition' zu Veränderungen gekommen ist, die sich dann wohl auch negativ auf die REST-API Konnektoren zu den verschiedenen WaWis ausgewirkt hat (JTL hat die Weiterentwichlung ihres Konnektors zu Gambio ja ganz eingestellt, jetzt läuft es AFAIK als privates Projekt weiter), habe ich mich nun entschlossen, wahrscheinlich zu JTL zu wechseln. Ich hoffe natürlich, nicht vom Regen in die Traufe zu kommen... :-/
 

Alxk

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2022
32
32
Also diese Probleme wirst du dann nicht haben, wenn du zu dem JTL Shop wechselt. Die funktioniert mit der JTL Wawi wie aus einem Guss, also mit Connectoren/API musst du da dich auf keinen Fall mit rumschlagen. Da die Wawi auch als "Zentrale" dient, ist die Bedienung/Abwicklung wirklich angenehm.

Natürlich muss man sich mit den Funktionen der Wawi und des Shops auseinandersetzen und vergleichen, ob die Funktionen einem genügen. An die Funktionen der Wawi dürfte man aber nicht schnell an seine Grenzen stoßen, wenn überhaupt. Man schaue sich auch mal die Ameise, den Worker und auch bald die API an.
Der Funktionen des Shops sind zwar noch ausbaufähig aber man kann es aufjedenfall nutzen und auch entsprechend anpassen. Sei es durch Kauf von Plugins, Templates oder mit einem Programmierer. Hier gibt es auch JTL- Servicepartner, die dir deine Wünsche ermögliche können.

Bezüglich Wechsel, hier mal ein paar Links:
Mit JTL einsteigen: https://www.jtl-software.de/einstieg-und-start-up
Migrationsservice: https://www.jtl-software.de/jtl-store/services/migrationsservice
Wie die Migration funktioniert: https://www.jtl-software.de/umstieg-und-wechsel
Übersicht Daten zu JTL-Wawi übertragen mittels JTL-Ameise oder JTL-Connectoren: https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/datenmigration/

Noch ein wichtiger Tipp von mir: erstelle dir eine Testumgebung. Üblicherweise erstellt man hierfür eine "VM", also eine Virtuelle Maschine bzw. einen Virtuellen Computer, der auf dem Rechner läuft. Dann braucht man keinen zweiten, physikalischen Rechner zum testen. Mit der Testumgebung kannst du zu Anfang testen, ob die Datenmigration funktioniert und dementsprechend kann alles eingestellt werden. Ist auch nützlich um Updates, Funktionen, Basteleien usw. zu testen. So schützt man seine Live Umgebung. Für eine VM sollte man aber seine Hardware kennen und prüfen, ob diese für eine VM taugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Web-Paul

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
68
5
Die funktioniert mit der JTL Wawi wie aus einem Guss, also mit Connectoren/API musst du da dich auf keinen Fall mit rumschlagen. Da die Wawi auch als "Zentrale" dient, ist die Bedienung/Abwicklung wirklich angenehm.
Ja, das ist einer der Hauptgründe zu wechseln.
Ich hatte mit einem vorherigen System leider viele Probleme- es ist dann oft sehr schwierig zu sagen, woran es liegt- man kann das z.T. hier nachlesen. Ich hoffe jedenfalls mit JTL ein gutes Fundament zu haben, auf dem sich aufbauen lässt.

Noch ein wichtiger Tipp von mir: erstelle dir eine Testumgebung. Üblicherweise erstellt man hierfür eine "VM", also eine Virtuelle Maschine bzw. einen Virtuellen Computer, der auf dem Rechner läuft. Dann braucht man keinen zweiten, physikalischen Rechner zum testen.
Eine VM ist mir zwar ein Begriff, aber ich habe sowas noch nie aufgesetzt- vor allem aber: wofür brauche ich hierzu eine Virtuelle Maschine? Es ist ja keine gefährliche Software bzw. ich laufe m.W. nicht Gefahr irgendwas kaputt zu machen... oder?
Ich hatte schon angefangen die JTL WaWi mit dem MS SQL-Server hier als Einzelplatzinstallation aufzusetzen, allerdings bislang nicht erfolgreich. Ich gehe leider oft, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, etwas andere Wege (dieser sollte durchaus gangbar sein), aber bin eben jetzt in der Sackgasse, da meine Kenntnisse mit dem SQL Server bzw. dem SQL Server Management Studio SSMS nicht ausreichen; dabei ist es wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit, an der es derzeit hakt.

Bezüglich Wechsel, hier mal ein paar Links:
Danke dafür.

Ich versuche mich derzeit selbst durchzuschlagen, allerdings ist das hier im Forum, anders als zuerst gedacht, äußerst schwierig, siehe hier zum Beispiel. Die Frage mit diesen Kundenkarten ist für mich absolut essentiell- ohne hat das alles keinen Sinn.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Gelöst Java-Exception nach Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-WMS Mobile crasht beim Start seit Kurzem (Windows.UI.Xaml) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Epson TSE Anbindung mit Fehlern. Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Zugriff via wireguard VPN mit FritzBox Installation von JTL-Wawi 4
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 43
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 21
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 23
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen