SSL Proxy von 1und1: Wo und wie wird es eingestellt

Det

Aktives Mitglied
14. Dezember 2010
45
0
Hallo alle zusammen,

möchte nächste Woche meinem JTL3 Shop scharf schalten. Hab im Wesentlichen alles zusammen außer die Aktivierung der SSL Verschlüsselung.

Meine Daten (Beispiel):
Hosting: 1und1 Server
URL: http://www.meinedomain.de/
SSL mit SSL Proxy: https://ssl.kundenserver.de/meinedomain.de/

Das Problem:
Wie schalte ich die SSL Verschlüsselung richtig frei. Hab nicht passendes im Forum gefunden.

In der Wiki ist zu lesen (s. Bild):
Backend->Globale Einstellungen->SSL-Proxy und SSL-Proxy incl. Domain und Sensible Daten verschlüsseln (HTTPS) mit Auswahlmöglichkeit->Ja, per SSL-Proxy.

Ich habe den Shop in Version 3.07 installiert. Dort kann ich aber diese Einstellmöglichkeiten nicht finden (s. 2. Bild). Es gibt nur die Wahl zwischen Nein und eigenes Zertifikat.

Wo versteckt sich die Lösung ? Was habe ich übersehen ?

Ich würd mich freuen über einen hilfreichen Hinweis. Sollte ja ein häufiger auftretende Sache sein.

Viele Grüße

Detlef
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: SSL Proxy von 1und1: Wo und wie wird es eingestellt

Da hast du dich aber verlesen. SSL-Proxy ist mit dem Shop3 nicht mehr möglich. Nur noch mit eigenem Zertifikat.
 

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
AW: SSL Proxy von 1und1: Wo und wie wird es eingestellt

Soweit ich weiß ist das sowieso nur ein Pseudo-Schutz. Ist es nicht so, dass nur ein Teil des Wegs verschlüsselt wird? Der Rest der Strecke bleibt angreifbar.
 

Det

Aktives Mitglied
14. Dezember 2010
45
0
AW: SSL Proxy von 1und1: Wo und wie wird es eingestellt

Hallo Jörg,

danke für die schnelle Antwort.
SSL-Proxy ist mit dem Shop3 nicht mehr möglich. Nur noch mit eigenem Zertifikat.
Das ist schade. Da werd ich mal schaun was sich machen läßt.
Hmm - da fällt es mir etwas schwerer dir zuzustimmen.
Ich beschäftige mich jetzt seit 2 Monaten nonstop mit der WAWI und dem JTL3 Shop. Ich denke, mit dem Gespann werd ich ein gutes Stück Weg zurücklegen. Es gibt viele Ansätze, die ich prima finde.

Aber ;) - die Dokumentation in Form von WIKI und Backend-Hilfeanmerkungen ist in meinen Augen in vielen Punkten nicht hilfreich. Bei der Komplexität der Materie mußte ich für meinen Teil viele Sachen stundenlang und tagelang probieren bis ich die Logik dahinter verstanden habe.

Ohne das jetzt im Detail ausführen zu wollen würde für mich als JTL-Kunde da der entscheidende Vorteil für die Zukunft liegen: Eine gute, klare Dokumentation die für den Einsteiger in die WAWI-JTL-Shop Materie geeignet ist. Wie ich aus manch anderen Beiträgen hier im Forum rausgelesen habe geht das nicht nur mir so.

Das Forum ist dann eine gute Lösung für Probleme und scheinbar manchmal auch die Vorletzte.

Naja - ich habe mich langsam reingearbeitet. Vielleicht hilft diese Anmerkung den folgenden Generationen. Das soll kein großes Gemecker sein. Mir ist klar das die Entwicklung solcher Software komplex ist. Ich habe meinen jetzigen Shop von der 1. bis zur letzten pHp Zeile selbst geschrieben.

Also - in dem Sinn - viele Grüße und nochmals Danke.

Detlef
 

Det

Aktives Mitglied
14. Dezember 2010
45
0
AW: SSL Proxy von 1und1: Wo und wie wird es eingestellt

Nochmals: Nachdem ich das jetzt weiß mit dem Proxy weiß hab ich auch die Anmerkungen in WIKI FAQ und Backend gefunden und verstanden.

In der WIKI steht aber unter JTL-Shop3 - Backend - Globale Einstellungen das mit dem Proxi. Von daher möge man mir meine Verwirrung verzeihen. ;)

Also - nochmals - Viele Grüße

Detlef
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: SSL Proxy von 1und1: Wo und wie wird es eingestellt

Nochmals: Nachdem ich das jetzt weiß mit dem Proxy weiß hab ich auch die Anmerkungen in WIKI FAQ und Backend gefunden und verstanden.

In der WIKI steht aber unter JTL-Shop3 - Backend - Globale Einstellungen das mit dem Proxi. Von daher möge man mir meine Verwirrung verzeihen. ;)

Also - nochmals - Viele Grüße

Detlef

Verwirrung wird verziehen...du beziehst dichsicher heirauf:

SSL Proxy
Falls Sie kein eigenes Zertifikat benutzen und ein SSL Proxy verwenden möchten, geben Sie hier die SSL Proxy Adresse ein.
^ Zum Seitenanfang


[bearbeiten] SSL-Proxy inkl. Domain

Falls Sie die SSL Proxy verwenden, ist Ihre Shopdomain im SSL-Proxy enthalten?
^ Zum Seitenanfang

copy & paste-Fehler aus dem 2er, denn wie man sieht...gibt es diese Einstellungsfelder gar nicht (mehr) in dem Bild darüber ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 0
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 7
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Footer von PDF-Block überdeckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5
Neu Kupons in Abhängigkeit von anderer Warengruppe oder Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen