Neu Sprunghafte Zunahme von Visits bei JTL Shops

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Mein Post war auch auf Bots bezogen...
So ein Server hat aber auch ganz andere Angriffspotenziale.
Wer weiß, was da vorbereitet wird oder schon läuft.
Von daher alle BEKANNTEN bösen Quellen zu machen ist schon nicht verkehrt.
 

razzio

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2012
125
14
Dresden
Ganz so würde ich es nicht sehen. Ich kann mich zu den vermuteten 99% nicht zählen, aber:

NIEMAND, ausser mir, weiß, welchen Vertrag und welche Bedingungen ich mit dem Hoster habe.
Mit solchen Bots wird also auf MEINE Ressourcen zugegriffen und ICH entscheide WER (oder wer nicht) darauf zugreifen darf und was auch zulasse.
Wenn also irgendein Bot, von dem ich nicht weiß, welchen Mehrwert er mir oder Kunden bringt, geschweige denn, was er tut oder vor hat, dann sperr ich den eben aus!

Das geht schon los, wenn der Traffic begrenzt ist oder irgendwann wird und geht weiter mit der Sicherheit des Systems.
Abgesehen davon sind es sinnlose Ressourcen die da verbrannt werden. Warum soll ich 10.000e Abfragen erlauben wenn ich nicht einen Kunden in China habe?
 

razzio

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2012
125
14
Dresden
Cloudflare, IP Ranges blocken, ganze Länder blocken...

Viell. mal überlegen (trifft vermutlich auf 99% der Poster hier zu) vom 5 Euro / Monat Webspace mal ein Upgrade machen.
Es ist offenbar nicht jeder so unendlich weise wie Du. Und offenbar sind auch 99% der Autoren hier nicht an derartigen Ratschlägen interessiert. Ich schlage vor Du bleibst konstruktiv. ;)
 

razzio

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2012
125
14
Dresden
Mal ganz unabhängig von der DSGVO übergibt man damit erstmal schnell und bequem eine vollständige, unverschlüsselte Kopie seines Verkehrs (da Shop, schön mit Adresse, email, evtl. Telefon, Kaufbeträgen, Artikel etc pp) an ein Drittunternehmen. Das würde ich schon allein aus Rücksicht auf das Vertrauen meiner Kunden nicht machen wollen und führt alle Bemühungen hinsichtlich Cookies, Datensparsamkeit usw. ad absurdum.
Zudem verbrennt Cloudflare Stand jetzt immer noch kräftig Investorengeld und ist weit davon entfernt, ein stabiles und solides Unternehmen zu sein. Kannst du deinen Kunden da garantieren, dass nie Schabernack mit den Daten getrieben wird?
Ich habe auch nicht gesagt dass es die endgültige und ultimative Lösung darstellt. Für uns war es die schnellste und effektivste Lösung für den Moment. Betrachtet man es so streng wie Du, dann müssten ja alle Netzknotenpunkte in Deutschland stehen, niemand dürfte Google, ebay, PayPal oder Amazon nutzen...
Ich weiß, es ist besser solche Dinge zu vermeiden. Wir arbeiten auch daran das besser zu machen.
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
meine Frage war wie man den "gecko" Crawler jetzt im Fail2Ban Filter zuträgt also die genaue Schreibweise?

Der "GECKO" ist ein Legitimer Browser bzw. eine Rendering-Engine IM Browser Firefox, sofern sich der "Bot" nicht dahinter versteckt.
Du solltest es tunlichst nicht tun, den zu sperren.

Tust du es, war's das mit Firefox-Nutzern auf Deiner Webseite
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
386
95
Abgesehen davon sind es sinnlose Ressourcen die da verbrannt werden. Warum soll ich 10.000e Abfragen erlauben wenn ich nicht einen Kunden in China habe?
Vorallem wird der eine mögliche chinesische Kunde bei Dir nicht kaufen können, weil Du nicht nach China lieferst oder der Betrag so gering sein dürfte, dass sich die Probleme und den daraus resultierenden Kaufabbrüchen (langsame Seite, etc.) nicht kompensieren lassen würden. Davon abgesehen, solange man in JTL kein 100%iges UTF8 abbilden kann, ist es eh fraglich, ob man dort eine Zielgruppe aufbauen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: razzio

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Guck mal genau hin.
Der Ruft die Seite ab. Hat der das HTML, zieht der die restlichen Inhalte wie zB. CSS- und Bilddateien.
Das ist ein ganz normaler "Surfer".
Wenn Deine Seite KOMPLETT innerhalb von 1 Sek. geladen sein soll und du 100 Files dazu auslieferst, dann hast Du auch 100 Zugriffe in der Sekunde.

Das ist normal.
 
Zuletzt bearbeitet:

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.291
1.230
@hula1499

meine Frage war wie man den "gecko" Crawler jetzt im Fail2Ban Filter zuträgt also die genaue Schreibweise?

Das ist genau der Grund, warum ich der Meinung bin, das solche Beiträge - für viele User - einfach nur schlecht sind und missverstanden werden kann.
Einfach schnell irgendwas sperren und .... alles ist super. Ohne jeglicher Ahnung, was dadurch passieren kann.

Wie es @lj-shadow richtig anmerkt, kann dies (muss nicht) ein normaler User sein, der eben deine Seite durchgeht und dafür halt - je nach ressourcen, bilder, css, js - laden muss.

@razzio
Wenn du den konstruktiven Beitrag dazu nicht siehst, vielleicht einfach nochmals lesen.
Und falls das nicht ausreicht und du einem JTL Mod mehr Vertrauen schenkst, den Beitrag hier nachlesen von wegen "händisch sperren, bei Vorkomnissen etc".
Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob ihr ganze IP Ranges, Länder oder gar Kontnente sperrt, aber macht es mit bedacht und auch mit dem notwendigen Verständnis und Kenntnis.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
ich muss da echt mal einige IP's checken nicht das der da doch zu viel Blockt, da bekomme ich ja echt Panik
aber ich habe das bei dem gestern eingebaut weil der komplette Server mit zwei laufenden Shops platt war und sich kaum noch etwas bewegte.
 

lj-shadow

Sehr aktives Mitglied
15. März 2013
466
47
Also am aktivsten aktuell ist bei mir:

114.119.128.0/18, wobei der Block nicht ganz voll ist. Bei 114.119.167.X ist ende.
Der Block allein macht 3/4 der gesperrten etwas über mittlerweile 7300 IPs aus

Dann gehts weiter mit
159.138.144.0/20

Dann ist im 159.138er Block noch kleinkram
 
Zuletzt bearbeitet:

zttom

Offizieller JTL-Partner
ZTBanner
13. Februar 2018
12
15
Overath
ich muss da echt mal einige IP's checken nicht das der da doch zu viel Blockt, da bekomme ich ja echt Panik
aber ich habe das bei dem gestern eingebaut weil der komplette Server mit zwei laufenden Shops platt war und sich kaum noch etwas bewegte.

Keine Panik, das Botnetz ist so gebaut, dass es merkt, wenn es blockiert wird und es dann mit einer frischen IP-Adresse reinkommt (daher auch die Empfehlung zu dem fail2ban-Schutz noch den htaccess-Schutz zu implementieren). Wir haben zwischenzeitlich herausgefunden, dass es sich um chinesische und japanische "verseuchte" Browser handelt. Die Teilnehmer des Botnetzes wissen daher nichts über Ihr Glück.

Ach was ich noch sagen wollte ich habe hier das laut Vorgabe von Zitro angepasst gehabt

Die Anpassung bewirkt nur, dass ausschliesslich der "User Agent" überprüft wird und nicht die URI. Wir hatten ein Problem, dass wir einen Kunden hatten, der zufälligerweise ein Produkt angeboten hat, welches einen Substring unserer "Badbots"-Liste enthalten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Qwartz

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
511
93
Bayern
Anmerkung 2020-01-15 003954.jpg

Wäre ja ein TOP Launch... aber das denk ich eher nicht :)
Allerdings scheint mir das anhand der Logs vom Server auf welchem verschiedene Seiten laufen (Wordpress, JTL, XTC ...) , nicht gezielt gegeg JTL zu gehen.
Die Zugriffe sind in allen Logs ähnlich.
 

nonorush

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2010
498
25
Berlin
Ich habe gestern mal auf Plesk Obsidian geupdatet. Es kann nartürlich Zufall sein aber die Visits im Shop sind seit dem völlig normal. Vieleicht ist es das was JTL bei Ihrem eigene Hosting anders macht.
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
386
95
Ich habe gestern mal auf Plesk Obsidian geupdatet. Es kann nartürlich Zufall sein aber die Visits im Shop sind seit dem völlig normal. Vieleicht ist es das was JTL bei Ihrem eigene Hosting anders macht.
Das Problem ist unabhängig vom Hoster und der eingesetzten Verwaltungssoftware wie z.B. Plesk. Es kann bei Dir natürlich Zufall sein oder Plesk Obsidian hat erweiterte Filterregeln, wie beispielsweise die, die hier im Beitrag schon besprochen wurden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 0
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Footer von PDF-Block überdeckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5
Neu Kupons in Abhängigkeit von anderer Warengruppe oder Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2

Ähnliche Themen