office-zauber
Aktives Mitglied
Hallo Forum,
ich habe mein Geschäft mit Amazon begonnen. Jetzt soll ein Shop hinzukommen.
Ich habe meine Artikel-Liste von meinem Großhändler mit dem Bestand von Amazon verglichen und erst einmal nur die Artikel bei Amazon eingestellt, die schon bei Amazon gelistet sind. Das heißt, wenn nun in der Liste meines Händlers die Menge 1 angegeben ist und bei Amazon 10, habe ich für den Artikel den Preis mal 10 genommen, damit mein Angebot zum Amazon-Angebot passt.
So weit so gut. Jetzt kommt aber der Shop hinzu. Dort will ich den gesamten Bestand meines Händlers anbieten. Ich habe mich also hingesetzt, tagelang Kategorien angelegt und die Artikel importiert. Die Artikel, die ich für Amazon vorgesehen hatte, liegen in der Kategorie Amazon, die ich vorher angelegt hatte. In der Wawi aktualisiert die Ameise die Amazon-Angebote und importiert die neuen. Der Nachteil ist jetzt, dass die Amazon-Artikel gar nicht in den Kategorien auftauchen, da sie ja schon bestehen und so nur aktualisiert werden.
Ich möchte aber ja die Amazon-Artikel auch im Shop anbieten. Wie gehe ich nun vor? Das Beste wird es doch sein, die Amazon-Artikel alle zu löschen und dann alles neu zu importieren. Nur woher weiß ich nun welche Artikel für Amazon bestimmt waren, wenn ich alles neu importiere? Die Ameise würde mir ja alles auf die Kategorien verteilen und ich könnte gar nicht sehen, ob der Artikel X schon für Amazon vorbereitet war. Wie löse ich das?
Gibt es einen Weg, in der Excel Datei eine Spalte einzufügen, die mir zeigt, dass diese Artikel bereits bei Amazon drin sind? Wenn ich diese Artikel dann in der Wawi widerfinden könnte, hätte ich Ordnung und könnte nur mit diesen Artikeln ein Flatfile erstellen, mit dem ich die Artikel dann hoch lade.
Was gibt es sonst noch für eine Lösung?
Ideal wäre es, wenn ich in der Wawi sehen könnte, welche Artikel ich bei Amazon hochladen will, diese könnte ich dann mit dem Befehl „für Amazon Angebot vorbereiten“ in die Schnittstelle laden, dann den Preis kalkulieren, hochladen, fertig.
Ich kalkuliere meine Preise außerhalb der Wawi. Auch das will ich ändern. Das soll alles anhand des EK meines Händlers geschehen, so kann ich Angebote, die ich bekomme an meine Kunden weitergeben. Außerdem könnte ich so auf Preisänderungen automatisch reagieren.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Das Problem raubt mir noch den letzten Nerv. Ich will endlich Ordnung in der Wawi haben.
Danke schon mal,
Timo
ich habe mein Geschäft mit Amazon begonnen. Jetzt soll ein Shop hinzukommen.
Ich habe meine Artikel-Liste von meinem Großhändler mit dem Bestand von Amazon verglichen und erst einmal nur die Artikel bei Amazon eingestellt, die schon bei Amazon gelistet sind. Das heißt, wenn nun in der Liste meines Händlers die Menge 1 angegeben ist und bei Amazon 10, habe ich für den Artikel den Preis mal 10 genommen, damit mein Angebot zum Amazon-Angebot passt.
So weit so gut. Jetzt kommt aber der Shop hinzu. Dort will ich den gesamten Bestand meines Händlers anbieten. Ich habe mich also hingesetzt, tagelang Kategorien angelegt und die Artikel importiert. Die Artikel, die ich für Amazon vorgesehen hatte, liegen in der Kategorie Amazon, die ich vorher angelegt hatte. In der Wawi aktualisiert die Ameise die Amazon-Angebote und importiert die neuen. Der Nachteil ist jetzt, dass die Amazon-Artikel gar nicht in den Kategorien auftauchen, da sie ja schon bestehen und so nur aktualisiert werden.
Ich möchte aber ja die Amazon-Artikel auch im Shop anbieten. Wie gehe ich nun vor? Das Beste wird es doch sein, die Amazon-Artikel alle zu löschen und dann alles neu zu importieren. Nur woher weiß ich nun welche Artikel für Amazon bestimmt waren, wenn ich alles neu importiere? Die Ameise würde mir ja alles auf die Kategorien verteilen und ich könnte gar nicht sehen, ob der Artikel X schon für Amazon vorbereitet war. Wie löse ich das?
Gibt es einen Weg, in der Excel Datei eine Spalte einzufügen, die mir zeigt, dass diese Artikel bereits bei Amazon drin sind? Wenn ich diese Artikel dann in der Wawi widerfinden könnte, hätte ich Ordnung und könnte nur mit diesen Artikeln ein Flatfile erstellen, mit dem ich die Artikel dann hoch lade.
Was gibt es sonst noch für eine Lösung?
Ideal wäre es, wenn ich in der Wawi sehen könnte, welche Artikel ich bei Amazon hochladen will, diese könnte ich dann mit dem Befehl „für Amazon Angebot vorbereiten“ in die Schnittstelle laden, dann den Preis kalkulieren, hochladen, fertig.
Ich kalkuliere meine Preise außerhalb der Wawi. Auch das will ich ändern. Das soll alles anhand des EK meines Händlers geschehen, so kann ich Angebote, die ich bekomme an meine Kunden weitergeben. Außerdem könnte ich so auf Preisänderungen automatisch reagieren.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Das Problem raubt mir noch den letzten Nerv. Ich will endlich Ordnung in der Wawi haben.
Danke schon mal,
Timo