Offen Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizieren

office-zauber

Aktives Mitglied
18. November 2011
86
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Ich mache morgen mal ein Bild davon uns setze es hier hinein.
 

office-zauber

Aktives Mitglied
18. November 2011
86
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

ABER: Ich hatte vorher in meiner Amazon-Kategorie 8000 Artikel. Durch das hinzuimportieren habe ich dort nun 13.000. Durch "für Amazon-Angebot vorbereiten" habe ich die Artikel auch problemlos hochladen können. Die neuen 5000 Artikel, die zur Amazon-Kategorie hinzugekommen sind, waren schon in den Shop-Kategorien, das ist also OK. Diese Artikel sind in der Amazon-Kategorie und in der Shop-Kategorie. Wie bekomme ich denn jetzt die Artikel zu meinen Shop-Kategorien, die ganz am Anfang nur in der Amazon-Kategorie enthalten waren? Die aktualisiert er ja jetzt nur und fügt sie nicht zu der Shop-Kategorie hinzu. Ich habe also 8000 Artikel bei Amazon enthalten, die im Shop fehlen. Wie löse ich das?

Was wäre, wenn ich um dieses Problem zu lösen, die gesamte Kategorie "Amazon" lösche, und alles neu importiere? Die Artikel, die schon enthalten sind werden dann überschrieben, die neuen Artikel, kann ich dann auf meine Kategorien verteilen. Dann gehe ich hin und lege erneut die Kategorie Amazon an und importiere aus meiner Amazon-Excel-Liste alle Amzon-Artikel mit der Option "hinzuimportieren". Wäre das eine Möglichkeit?

Nur wenn ich die Kategorie Amazon lösche, werden dann nicht die Artikel in der Amazon-Schnittstelle rot markiert, weil sie ja nicht mehr in der Wawi sind? Das Problem habe ich jetzt im Moment auch bei einigen Artikeln.
 

office-zauber

Aktives Mitglied
18. November 2011
86
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

wenn du das gelesen hättest, dann hättest du aber den Haken bei "mit Lagerbestand arbeiten" setzen und bei "darf kleiner Null" entfernen müssen, denn dann kann nichts "in Minus gehen". Wenn du ohne Lagerbestände arbeitest, heißt das, dass du den Artikel unbegrenzt zur Verfügung hast oder diesen kurzfristig bestellen kannst.

Das ist scheinbar bei dir nicht der Fall...

Da du mir das ja nicht glauben möchtest, hier der Beweis:

http://www.office-zauber.de/Negative%20Werte%20-%20Produkt%20ohne%20LB.jpg

Der untere Bereich ist etwas klein geworden, man kann aber erkennen, dass der 1. Artikel im Amazon-Bereich auf -2 steht, wobe in den Artikeleinstellungen keine der genannten Haken gesetzt ist.
 

doctorcycle

Aktives Mitglied
29. Januar 2009
418
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Den Haken bei mit Lagerbestand arbeiten setzen. Sonst gehts nicht...
 

office-zauber

Aktives Mitglied
18. November 2011
86
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Häh? Ich will NICHT mit Lagerbestand arbeiten. Tu ich ja auch nicht, trotzdem gehen die Werte ins negative...
 

doctorcycle

Aktives Mitglied
29. Januar 2009
418
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Steelcouch hat dir schon geschrieben den Haken bei "mit Lagerbestand arbeiten" setzen und bei "Bestand kleiner null" entfernen. Wenn du ohne Lagerbestand arbeitest dann hast du einen unendlichen Lagerbestand.
 

doctorcycle

Aktives Mitglied
29. Januar 2009
418
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Du musst mit Lagerbestand arbeiten und den Haken bei kleiner null weglassen sonst ist der Warenbestand unendlich.
 

office-zauber

Aktives Mitglied
18. November 2011
86
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Da habe ich mich verlesen, sorry! Ich hatte verstanden beide Haken NICHT setzen.

Das geht doch bestimmt auch über die Ameise oder? Einen Haken bei 23.000 Artikeln setzen wird schwierig :)

Je mehr Fragen ich hier beantwortet bekomme, desto besser verstehe ich die Wawi.

Vielen Dank euch allen! Tolles Forum!!! Ich hoffe ich kann mal was zurückgeben!

Habt Ihr denn nen Tip, wie ich das löse, dass ich in meinen beiden Kategorien ( Shop/Amazon) alle Artikel hineinbekomme? Die Amazon-Kategorie möchte ich gern behalten, dann habe ich einen besseren Überblick. Leider ist es immer noch so, dass sich nach meinem Abgleich die Bestände bei den neuen Artikeln nicht ändern.
 

doctorcycle

Aktives Mitglied
29. Januar 2009
418
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

In der Ameise "Lagerbestand beachten" Spalte zuordnen "Y"
Wenn der Haken dann sitzt, Lagerbestände auffüllen und dann lassen sich die Bestände auch ändern.
 

office-zauber

Aktives Mitglied
18. November 2011
86
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

OK, Danke!

Was passiert eigentlich, wenn ich meine Artikel lösche und dann erneut importiere? Kann es passieren, dass mir die Amazon-Schnittstelle sagt "Artikel nicht in der Wawi", sie also rot markiert?
 

doctorcycle

Aktives Mitglied
29. Januar 2009
418
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Ja, genau so. Wir haben verschiedene Modelle mit 1 Artikel probiert. So kannst du auch Artikel bei Amazon löschen mit der gleichen Asin und neuer SKU wiedereinstellen und der Artikel landet bei Amazon wieder auf der gleichen Seite. Probier alles mit einem Artikel durch dann bekommt man den Durchblick wie man am besten für sich vorgeht, ohne sich bei einem Fehler alles zu zerschiessen. Was übrigens nicht so einfach ist, Amazon stellt im Sellercentral Lagerberichte bereit die man dann wieder einlesen kann. Den als Sicherung natürlich vorher abrufen.
 

doctorcycle

Aktives Mitglied
29. Januar 2009
418
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Wenn aus der Wawi gelöscht ist er beim nächsten Abgleich "Pfirsischfaben" hinterlegt. Bis du die SKU wieder einem Artikel in der Wawi zuordnest. Hast du dir die Farbaufschlüsselung in der Wiki mal angeschaut? Rot gibt es nicht
 

office-zauber

Aktives Mitglied
18. November 2011
86
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Ich verstehe das nicht: Ich habe die Amazonkategorie gelöscht. Ich habe insgesamt 20.300 Artikel anzubieten. In der Amazonkategorie waren ca. 8000 Artikel enthalten. Jetzt habe ich meine Artikel neu importiert, in der Hoffnung, dass mir die Ameise alle 20.300 Artikel in meine Shop-Kategorie schreibt. Leider importiert sie aber wieder nur 12.000 Artikel. Es fehlen also die 8.000 aus der Amazon-Kategorie - Die ja gar nicht mehr da ist! Es ist so als würde er wieder die 8000 aktualisieren...

WARUM???

Gruß,
Timo
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Timo,

ich verfolge jetzt hier deine Beiträge schon eine ganze Weile ... keienr kann sehen was du machst, keiner kann daher wirklich konkret sagen wo was im argen liegt.

Ich verstehe ja, dass du einen zeitl. Druck hast, da du mit den Artikel Geld verdienen willst/musst. Aber deine Darstellungen und Vorgehensweisen zeugen nicht gerade davon, dass du hinreichend Ahnung von dem hast, was du da machst.

Online-Händler ist kein Beruf, in dem man eine förmliche Qualifikation nachweisen muss ... jeder kann es in 5 Minuten werden.
Am Anfang keine Ahnung zu haben ist auch nicht schlimm ... wir haben alle mal irgendwann mit 0 angefangen.

Aber, ich kann nur eine Sache gut und vernünftig machen, wenn ich die Sache beherrsche.

Was du brauchst, so meine persönliche Einschätzung, ist einer der dich an die Hand nimmt und auf den ersten Schritten begleitet.
0-Wissen ausschließlich hier im Forum erweitern, dass geht nicht gut ... oder dauert einfach viel zu lange.
Vor allem ... es wird sich hier um dein jetzt konkretes Problem gekümmert ... im Zweifel auch gelöst.
Und was ist morgen beim nächsten Problem...oder übermorgen ... gerade dann, wenn der Online-Handel für dich eine wirtschaftl. Existenzgrundlage darstellt.

Ich meine es wirklich nicht böse oder überheblich, aber hast du mal darüber nachgedacht, ob es in deiner Nähe nicht einen JTL- Servicepartner gibt, der dich "an die Hand nimmt" (und nein, das soll keine Eigenwerbung sein, selbst wenn wir 5 mtr. auseinander wären, würde ich derzeit einen solchen Auftrag ablehnen müssen).

Einer, der vllt. sogar bei dir vor Ort dir Dinge zeigen und einstellen kann.

Nur ein gut gemeinter Tip ... denk drüber nach
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Schon Thomas Lisson (immerhin einer der beiden Firmengründer von JTL ;) ) hatte dir in Beitrag 4 den Rat gegeben, dich "langsam" mit der Materie vertraut zu machen und erst das Zusammenspiel zwischen Shop und Wawi beherrschen.

Jedes Modul (Wawi, Shop3, Amazon-Listings) für sich alleine ist schon hoch-komplex, im Zusammenspiel untereinander geht diese Komplexität nochmals deutlich in die Höhe.

Wenn man dann aber schon nicht das einzelne Modul beherrscht, dann kann das Zusammenspiel nicht klappen.

Wiki und Forum können sicherlich dabei Hilfestellungen geben (ich hoffe du hast die Wiki wenigstens zu 2/3 auswendig gelernt), den Rest muss man sich entweder durch ausgiebige Tests (nicht umsonst bietet JTL Testshops an) oder durch Inanspruchnahme qualifizierter Hilfe erarbeiten.

Wenn dann noch die Begleitumstände (dein Hinweis in Sachen Lieferant) so unglücklich sind, dann ist das kein Argument was dagegen spricht, sondern im gegenteil die gründliche Einarbeitung noch viel notwendiger macht.


Ich kann dir nicht sagen, was bei einem anderen Servicepartner eine derartige Unterstützung kosten würde; bei mir läge der Stundensatz bei 50 EUR / netto
 

office-zauber

Aktives Mitglied
18. November 2011
86
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Hallo nochmal!

Was passiert, wenn ich alle Artikel aus der Wawi lösche (Haken gesetzt bei "gelöschte Artikel für immer aus der Datenbank löschen") und diese dann erneut importiere? Dort steht "für immer" das macht mich leicht nervös... Man kann doch dann sicher die einmal gelöschten Artikel erneut mit der Ameise importieren oder?

Es geht mir darum aufzuräumen und die Artikel neu anzulegen.

Gruß,
Timo
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
0
Freital
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Sorry, aber überleg mal ein bissl, was passiert wenn du Artikel in eine in die DB importierst? Ich denke auf die Antwort kommst du selbst. ;)
 

office-zauber

Aktives Mitglied
18. November 2011
86
0
AW: Shop und Amazon - Unordnung in der Wawi, Amazon-Angebote in der Wawi identifizier

Äh... dann sind sie in der Datenback enthalten...? Würde ich fragen, wenn ich es wüsste? Lass mal, ich probiere das selbst. Ich lösche alles und werde dann sehen was passiert. Vielen Dank!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 42
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Shop Design Desktop und Mobil unabhängig voneinander Bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Cloudflare und Weiterleitungen im Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Lager Ampel Text Attribut ampel_text_gruen mit Shop 5.34 und Wawi 1.8.12.2 funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
1.9.5.4 und Shop 5.3.3 fehlende Beschreibung im Shop durch Workflow, bin genervt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Zahlungsarten werden nicht angezeigt... Secupay, Paypal Checkout und Shop-Zahlungsarten gleichzeitig möglich? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Rundungen nach Shop-Import - 3. und 4. Nachkommestellen entfernen? WooCommerce-Connector 0
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen jtl-Shop und eBay JTL-Wawi 1.9 1
Neu Starter-Theme für JTL-Shop gesucht: performant, effizient und flexibel für mehrere Shops Templates für JTL-Shop 2
Neu JTL Shop berechnet dem Kunden Ust. trotz IGL und gültiger Ust.ID JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Gehosteter Shop nicht mehr aufrufbar und auch kein admin-Login mehr möglich JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Spam Newsletteranmeldungen und Shop Anmeldungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
JTL x Shop Apotheke MeetUp am 27.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Newsletter Abonnenten export aus dem JTL Shop? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Neu Entwickler Lizenz um Shop zu testen > 500 Artikel möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Automatische Übersetzungen JTL Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop nur zur Angebotsanfrage nutzen / kein Bezahlvorgang Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Eigene Zahlart im Shop anlegen Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop nicht wählbar zum senden Einrichtung JTL-Shop5 0
Shop nicht aufrufbar, Backend aber schon? Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shop-Kundenkonto durch Shopbetreiber erstellt - Kunde bekommt keine Mail mehr! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Einloggen ins Backend vom Shop nicht möglich Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu JTL Shop Google Merchant Center Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Ebay DesignVorlage - Shop-Kategorie-Links passen nicht eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 Sitemap Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL Connector Error: 20 - Invalid shop url. https://meineseite.com does not point to a shopware 6 instance Shopware-Connector 2
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Nummernkreise - keine Übernahme durch Shop JTL-Wawi 1.9 6
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Shop nicht erreichbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 20
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
GPSR Hersteller Kontaktdaten Änderungen werden nicht in den Shop übernommen JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen