Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

snowy

Aktives Mitglied
11. Januar 2008
206
0
Neumünster
Hallo
Ich würde gerne bei der Auftragsbestätigungs email vom Shop
eine bzw. 2 pdf-Dateien automatisch anhängen. Ist das irgendwie möglich?
Datenschutz und die AGB sollen mit in die Auftragsbestätigung. Wenn
ich jetzt aber alles noch in die AB schreibe wird diese ja 5 Seiten lang und keiner liest sich diese noch durch.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Selbst als Anhang liest doch keiner die WBR durch?! Ich habs einfach in Textform in die Mail mit reingepackt und nochmals vermerkt.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Tschuldige, hast ja recht... ICh wollte dir mit dem 2. Teil meiner Aussage oben auch sagen, das ich glaube das dies so (noch?) nicht geht und ich deswegen die Textform nutze.
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Ist hier eine Lösung in Sicht?

Habe ein Problem mit Trusted Shops, die hätten dies gerne, und bislang war dies recht einfach als Email-Anhang bei XTC 3.
Habe ja jjetzt auf LTL shop 2.17 umgestellt, und wollte das Siegel schon behalten.

Das ganze eilt etwas da ich mit Trusted eine kostenfreie Nachprüfung ausgehandelt habe,
und ich somit ab Heute nur 2 Wochen zeit habe.

LG
Thomas
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

@Thomas:

Einen kleinen Denkanstoß in Richtung TR: "Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich gern hätten!".

Will damit sagen, wenn TR sagt, lösche dein Shop und übertrage uns das, was du hast, machst du dass auch? Ganz ehrlich, lass den Mist mit TR - außer dass du dein Geld für nix los wirst, hast du definitiv nichts davon. Ich arbeite seit Anbeginn ohne TR und bin zufrieden. Den Umsätzen hat das fehlende TR-Siegel keinen Abbruch getan. Einfach guter Service und reale Preise im Zusammenhang mit entsprechenden Zahlungmethoden machen TR überflüssig.

LG Mike

PS: Was ihr beiden wünscht, ist technisch lösbar - aber wozu? Die Widerrufsbelehrung in der Auftragsbestätigung eingefügt reicht für die Frist von 2 Wochen und beim Bestellabschluss muss der Kunde ohnehin den AGB's zustimmen und kann diese von dort aus sich anzeigen lassen und selbst ausdrucken, wenn er so geil darauf ist! Was soll das Geheule - strengt einfach mal euren Kopf an und macht euer eigenes Ding anstatt immer zu machen, was andere sagen! <-- Sorry, das musste echt mal raus!
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Hallo zusammen,

es gibt viele TR zertifizierte JTL Shops, jedoch höre ich diese Anforderung zum ersten Mal.

Ungeachtet dessen werden wir uns hier was einfallen lassen - jedoch nicht kurzfristig.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Wer die Eingriffe ins System nicht scheut und weiß, was er macht:

Als erstes die Dokumente, die als Anhang der E-Mail verschickt werden sollen als pdf-Datei generieren und auf das Root-Verzeichnis seines JTL- Shop 2 übertragen.

Für die Änderungen ist der absolute Pfad zu diesen Dokumenten erforderlich. Dann die Datei includes -> mailTools.php öffnen und folgende Änderungen am Code vornehmen:

Zeile 218:
PHP:
verschickeMail($mail);

ändern in

verschickeMail($mail,$ModulId);

Das Gleiche mit der Zeile 228. Dann muss die Funktion noch das Argument erhalten:

Zeile 232
PHP:
function verschickeMail($mail)

ändern in

function verschickeMail($mail,$ModulId)

Die Zeile 251 wie folgt ersetzen:
PHP:
	$phpmailer->Subject = $mail->subject;

ersetzen mit

$phpmailer->Subject = $mail->subject;
        if ($ModulId == "core_jtl_bestellbestaetigung"){
           $phpmailer->AddAttachment("absoluter Pfad", "Dateiname im Anhang");
        }

Wer mehrere Dateien anhängen will, muss das AddAttachment entsprechend innerhalb der geschweiften Klammern mit den entsprechenden Dateien wiederholen. Kurzes Beispiel, was gemeint ist:

$phpmailer->AddAttachment("/www/htdocs/DeinVerzeichnis/Datei.pdf", "AndererName.pdf")

Ist zwar nicht die schönste Art, aber dies löst kurzfristig das von snowy aufgeworfene Problem.

Falls es Fragen gibt, bitte hier posten.

LG Mike
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

@ Willroyeagle

sorry, war ein paar Tage mit anderem beschäftigt.
danke zuerst für Deine Informationen zu TR.
Ich hatte vorher einen XTC Shop, das TR seit Letzten Mai, und ich fand es hat etwas gebracht. Klar keine 30% aber ein paar % waren es. Ob es jetzt noch was bringt? Ich weis es nicht.
Was dabei meiner Meinung nach am meisten bringt ist die Prüfung, und das daruf folgende Anpassen. Hier hatte ich früher schon ein paar abmahngefährdete Punkte.
Ich habe gesehen das Du aber auch ein Siegel hast........
Was ich weiter gesehen habe ist das dieses aber nur ca. die Hälfte kostet.
Die Frage ob es was bringt stelle ich nicht, könnte aber ein Nachfolger von TR werden.
Ich denke einen gewissen Eindruck von Seriosität sollte man beim Kunden gewinnen, und so ein Siegel hilft dabei.

Nun ich werde mich aber an deinem Vorschlag mal versuchen, bin kein Profi, aber mit entsprechenden Rücksicherungen wird dies funktionieren. Super, Vielen Dank.

@Thomas
Hier ein Auszug vom Prüfungsprotokoll von TR:
Hab den relevanten Punkt herausgezogen:

10. E-Mail-Bestätigung
Enthält die E-Mail die
vollständige und anforderungsgerechte
Widerrufs bzw. Rückgabebelehrung?

Und hier der Komentar von TR:
Bitte fügen Sie eine Widerrufsbelehrung in die
Bestellbestätigung bzw. Auftragsbestätigung
per E-Mail ein, die den Qualitätskriterien
entspricht und mit der im Shop verwendeten
Belehrung identisch ist.

Somit würde Widerrufsbelehrung reichen, OK das kann man einfügen in die Eamil.
Aber die AGB's wird schon schwierig, und ich hoffe wir sind uns hierbei einig, das es durchaus sehr sinnvoll ist die AGB's schon am Anfang mit zu senden.
Alternativ könnte man dies auch aus der wawi heraus machen. Glaube das geht aber auch nicht? Muss aber noch mal das Forum durchsuchen.

Zur weiteren Info, bevor Fragen hierzu kommen:
Ich drucke Sie auch immer auf die Rückseite der Originalrechnung, die der Ware beiliegt
Man muss sie halt verkleinern und ein bisschen kreativ sein.

OK, Ihr lasst Euch was einfallen, aber was bedeutet nicht kurzfristig? Gut ich will hier nicht drängeln, es gibt wichtigeres. Und mit willroyeagle's Tipp komme ich hoffentlich zu Ziel.

Danke und LG
Thomas
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Also ehrlich, was TR da fordert ist völliger non-sense und kann interpretiert werden wie man will. Die Bestellbestätigung ist doch noch rechtlich kein Auftrag - es bildet die Basis dazu. Der Auftrag kommt erst zustande mit Zusendung der Ware oder einer Auftragsbestätigung.

Oder welche AGB's habt ihr ?

Wenn man die Bestellung mittels einer AB aus der Wawi bestätigt, dann hängt man dieser Mail die AGB's an. Als pdf oder im Text.

Wenn man die Ware versendet, dann ist ja der Ausdruck der AGB's ebenso dabei.

Also ehrlich TR ist nicht der Maßstab der Zertifizierer. Kenne einige TR-Shops die bei einer höherwertigen Überprüfung wie TÜV oder Euro-Label durchgefallen sind, weil die nicht einmal die Mindest e-commerce-Anforderungen erfüllen.

Ich glaube die Suppe wird hier nicht so heiss gegessen wie gekocht. Oder überprüft einmal die AGB's. Das e-commerce Gesetzt schreibt genau fest, wenn ein Vertrag zustande kommt, und wann welche Dokumente wo vorliegen müssen, aber sicherlich nicht als Anhag an einer Bestellbestätigung, die wie der Name schon sagt nur eine Bestätigung für die Anbahnung einer Geschäftsbeziehung ist. Wer dazu fragen hat, kann auch gerne seinenAnwalt fragen, der wird genau sagen, wann ein Vertrag zustande kommt.

TR besagt auch Bestellbestätigung ODER AB. Bei der AB reicht es völlig aus, da ein Verkäufer auch nicht verplfichtet ist eine Bestellung anzunehmen, bzw. auszuführen.
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Ich weis Conny, rechtlich gesehen das nur eine Info über den Eingang einer Bestellung.
Mache ich auch so.

Sinnvoll ists aber in jedem Fall die AGB's 2x zu senden, also 1x mit der Ware, 1x elektronisch. So kann man es im Streitfall besser beweisen.
Werde da jetzt eine Lösung suchen, entweder Wawi, oder Shop.

Über TR kann man sich streiten, da gehen die Meinungen wie bei einigen anderen Sachen weit auseinander. Überzeugt bin ich von TR auch nicht, aber sie sind halt bekannt, und haben wohl eine gute PR Abteilung, siehe Computer Bild.

Tatsache ist, das ich TR habe, und auch noch 1 Jahr haben muss, also muss ich deren Bedingungen erfüllen, ob Sinnvoll oder nicht. Denn Geld für nichts aus zu geben wäre wohl blödsinn, dafür gehe ich dann lieber mit meiner Frau gut essen.
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

So ganz von der Hand zu weisen ist diese Forderung nicht. In der Bestellbestätigung ist die Widerrufsbelehrung bei uns auch enthalten. Grund hierfür ist, dass die Belehrung vor Abschluss eines Kaufvertrages erfolgen muss, wenn die Widerrufs- oder Rückgabefrist nur zwei Wochen betragen soll. Ist die Belehrung erst in der Versandbestätigung enthalten oder der Kunde bekommt die Belehrung erst mit der Ware, beträgt die Frist dann einen Monat.

Der Kaufvertrag kommt auch bei uns erst mit dem Versand der Ware zustande. Leider glauben die Kunden immer, wenn Sie per Vorkasse, PayPal oder Moneybookers zahlen, dass damit schon ein Kaufvertrag existiert. Gibt immer wieder Streit, wenn der Hersteller aus welchen Gründen auch nicht liefern kann.

@Thomas: Das von uns verwendete Siegel ist nicht nur billiger, sondern entspricht dann auch den gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der Prüfungen. Momentan sind wir nur aktives Mitglied, da die Zertifizierung durch den Verein noch aussteht. Dank TR und deren Gebaren war dies halt notwendig. Dem Verein wurde vorgeworfen, ein Siegel zu vergeben, das nur eine vereinsinterne Prüfung der Kriterien als Grundlage hatte. Das wurde von TR abgemahnt. Also wird die Prüfung jetzt durch einen unabhängigen und externen Anbieter durchgeführt. Soviel zum Thema Siegel, bei TR prüft komischerweise TR auch selbst und mahnt jedoch andere dafür ab.

Meine Meinung ist: Das TR-Siegel ist mir persönlich viel zu teuer und bringt überhaupt nichts. Die Geld-zurück-Garantie ist für meine Firma uninteressant, weil Vorkasse kaum bei uns genutzt wird. Die Kunden akzeptieren lieber Lastschrift, Rechnung und PayPal. Damit läuft die GZG ins Leere.

Jedenfalls habe ich das Siegel nur eingebaut, weil dieses durch den Verein ohne zusätzliche Kosten angeboten wurde. Hauptsache ist, dass du jemandem im Rücken hast, der zu dir hält und durch den Verein kommst du an Verträge mit großen Anbietern zu Konditionen, die sonst nur die ganz Großen erhalten. Das war eigentlich der Grund, warum ich dem Verein beigetreten bin. Guter Nebeneffekt: Erfahrungsaustausch mit anderen Shopbetreibern und Hilfestellungen bei Problemen.

LG Mike

PS: Wenn das Jahr vorbei ist, gehe für den Monatsbeitrag mit deiner Frau Essen oder gib ihr das Geld für den monatlichen Friseurbesuch. Was meinst du, wie happy sie sein wird. *frechgrins*
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

@ Mike

Genau, das ist der Hintergrund. Die Wiederufsbelehrung muss schon vor der Vertragsabschluss bekannt sein. Und da ist die Bestelleingangsbestätigung bestens zu geeignet dies mit zu teilen.

Vielleicht lässt sich das JTL Team doch dazu hinreißen nicht all zu lange zu warten.

Siegel:
Vielen Dank für die Info, das hört sich gut an, insbesondere einen guten Partner im Rücken zu haben.
Bei TR bin ich davon nicht mehr so überzeugt.
Werde es auf meine Todo Liste setzen, und mich demnächst dort anmelden.

Wir liefern, seit wir JTL2 Shop haben, und einen Vorkasserabatt geben, überraschender Weise sehr viel auf Vorkasse. Rechnung bieten wir nur Firmen und Stammkunden an, und haben es somit nicht im Shop. Gut von daher könnten wir auch wieder darauf verzichten.....
Lastschrift bei Privatkunden? Halte ich für gefährlich, da der Kunde das Geld zurück holen kann.

Friseur ist schlecht, mag lieber lange Haare (grins), aber meine Kinder würden sich auch über eine Taschengelderhöhung freuen.

LG
Thomas
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

@Thomas

Ich habe die Widerrufsbelehrung in der E-Mail-Vorlage eingefügt, da hat der Kunde es gleich und kann nicht behautpten, es wäre keine Anlage mitgekommen bzw. Die Anlgen machen die Kunden in den seltensten Fällen auf. Lediglich wenn im Betreff Zahlungserinnerung oder Letzte Mahnung steht. :eek:)

Mit dem Lastschriftverfahren bei Privatleuten habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ca. 98 % aller Lastschriften sind gedeckt und bisher hat noch keiner (auf Holz klopf) der Lastschrift widersprochen. Bei den beiden Rückläufern darfst du nicht so extrem streng sein, manchmal ist halt eine Ausgabe da, die der Kunde nicht eingerechnet hat und die beiden haben anstandslos den Betrag + Rücklastschrift überwiesen. Wir sind alle nur Menschen. Die Befürchtung wegen der Möglichkeit des Widerspruchs bei Lastschriften hatte ich am Anfang auch. Hat sich gelegt, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass selbst wenn die Kunden etwas zurückschicken, keine Rückbuchung erfolgt. Die Kunden warten auf den Zahlungseingang und haben ihr Geld auch wieder zügig auf ihrem Konto. Ist schon ein beklemmendes Gefühl, wenn du Lastschrift anbietest. Das legt sich wieder, wenn du siehst, die Leute sind vernünftig. Spinner hast du immer. Leider.

Bei Rechnung und Lastschrift checke ich vorher die Kunden bzw. die Kontodaten ab und die "Zauselbären" siebt die Boniprüfung dadurch schon zum größten Teil aus. Ein Restrisiko bleibt immer, selbst Kunden, die als "grün" und zuverlässig gemeldet werden, zahlen plötzlich ihre Rechnung nicht. Kann man aber mit dem Kunden klären. Ansonsten geht es zum Inkasso bzw. Antrag auf Erlass Mahn- und Vollstreckungsbescheid.
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

@ Mike

das mit der WRB habe ich auch so gemacht, das mit den AGBs als Anhang setze ich am WE um.

Lastschrift, nun Deine Aussage ist überzeugend, darüber werde ich mir Gedanken machen, wobei so ein Dienst wie Sofortüberweisung einen ähnlichen Effekt haben sollte.
Aber kostet natürlich Geld.
Ausfälle hat man leider immer, aber du scheinst viel Glück zu haben.
Meine bank hat mir damals von der Lastschrift abgeraten, insbesondere da es wohl die 6 Wochen Frist nicht mehr geben soll, sondern es jetzt länger möglich ist.

Bonitätsprüfung
Bei großen Bestellungen rufe ich auch mal an.
Ist garnicht schlecht, die Kunden freuen sich, wenn man anruft weil noch etwas "unklar" ist.
Habe damit meine besten Dauerkunden gewonnen.
Ja, mit Inkasso muss ich mich auch beschäftigen, bin noch auf der Suche nach einem gescheiten Partner.

Vielen Dank für Deine Info's
Thomas
 

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Hallo Mike,

hab mich an deinem Vorschlag probiert, (Ostern hab ich mal pausiert, bei dem schönen Wetter)
Leider funktioniert es nicht.

Also meinen AGB Text (AGB_Text.pdf) in das Hauptverzeichnis geladen.
Dann nach deinen Anweisungen die MailTools.php geändert.
Sieht jetzt bei mir wie folgt aus:

verschickeMail($mail,$ModulId);

if ($kopie)
{
$mail->toEmail = $kopie;
$mail->toName = $kopie;
$mail->fromEmail = $absender_mail;
$mail->fromName = $absender_name;
$mail->replyToEmail = $Object->tkunde->cMail;
$mail->replyToName = $Object->tkunde->cVorname." ".$Object->tkunde->cNachname;
verschickeMail($mail,$ModulId);
}
}

function verschickeMail($mail,$ModulId)
{
if (!$mail->methode)
SendNiceMailReply($mail->fromName, $mail->fromEmail, $mail->fromEmail, $mail->toEmail, $mail->subject, $mail->bodyText, $mail->bodyHtml);
else
{
//phpmailer
$phpmailer = new PHPMailer();
$phpmailer->PluginDir = PFAD_ROOT.PFAD_PHPMAILER;
if ($mail->lang=="DE")
$phpmailer->SetLanguage("de", PFAD_ROOT.PFAD_PHPMAILER.'language/');
else
$phpmailer->SetLanguage("en", PFAD_ROOT.PFAD_PHPMAILER.'language/');

$phpmailer->From = $mail->fromEmail;
$phpmailer->Sender = $mail->fromEmail;
$phpmailer->FromName = $mail->fromName;
$phpmailer->AddAddress($mail->toEmail, $mail->toName);
$phpmailer->AddReplyTo($mail->replyToEmail, $mail->replyToName);
$phpmailer->Subject = $mail->subject;
if ($ModulId == "core_jtl_bestellbestaetigung"){
$phpmailer->AddAttachment("www./htdocs/licht-projekte.de/AGB_Text.pdf/", "AGB_Text.pdf");
}

Habe bei Nachnahme $ModulId auch nochmal eingefügt. Hoffe dies ist richtig, aber mit und ohne kein Unterschied.

Hab alles mögliche probiert, wahrscheinlich nur das wichtigste übersehen.
Sorry, bin mit PHP etc. nicht zu sehr vertraut.

Fällt dir etwas auf?

Schonmal danke.
LG
Thomas
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Hallo Thomas,

der absolute Pfad zur Datei ist nicht korrekt, deshalb funktioniert es nicht. Ansonsten stimmt es.

PHP:
if ($ModulId == "core_jtl_bestellbestaetigung"){
$phpmailer->AddAttachment("www./htdocs/licht-projekte.de/AGB_Text.pdf/", "AGB_Text.pdf");

Dieser muss wirklich absolut lauten:

"/www/htdocs/Verzeichnis_auf_dem_Server/AGB_Text.pdf"

Bei all-inkl ist der Verzeichnis-Name gleichzeitig der Benutzername für den FTP-Zugang. Wie es bei 1&1 ist, weiß ich nicht. Notfalls findest du den absoluten Pfad, in dem du einen Fehler produzierst, dann zeigt dir der Server automatisch den Pfad auf dem Server an.

Ganz wichtig sind die Slash, die müssen so wie im Beispiel genau so gesetzt sein.

Bei Fragen, einfach melden.

LG Mike
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Irgendwie bin ich heute noch nicht richtig wach, dass ich so ein Müll schreibe.

Den Pfad erhältst du auch durch $_SERVER['DOCUMENT_ROOT']. Brauchst keinen Fehler produzieren.

Damit sollte der Anhang so lauten:

PHP:
if ($ModulId == "core_jtl_bestellbestaetigung"){
$phpmailer->AddAttachment($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . "AGB_Text.pdf", "Unsere AGBs");

Damit hast du den benötigten Pfad und es sollte laufen. Brauchst du mehrere Anhänge, musst du diese Zeile mehrmals einfügen und die entsprechende Datei eintragen.

Falls es nicht funktionieren sollte, gib bitte Bescheid.

LG Mike
 
Zuletzt bearbeitet:

Licht-Projekte

Gut bekanntes Mitglied
18. März 2008
123
0
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Hallo Mike,

erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Leider funktioniert es nicht.
Ich habe genau den Code

if ($ModulId == "core_jtl_bestellbestaetigung"){
$phpmailer->AddAttachment($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . "AGB_Text.pdf", "Unsere AGBs");

bei mailTools.php in Zeile 252 + 253 eingefügt.

AGB_Text.pdf liegt im Ordner licht-projekte, nicht in einem Unterordner.

Ich verstehe es nicht.

Probiere aber nachher nochmal.

LG
Thomas
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Shop Auftragsbestätigungs email mit Anhang

Hallo Thomas,

die pdf-Datei muss im Root-Verzeichnis liegen - nicht im Unterordner licht-projekte. Falls du diese in einem Unterordner (was ich bei dir vermute) liegt, muss der Code so aussehen:

PHP:
if ($ModulId == "core_jtl_bestellbestaetigung"){ $phpmailer->AddAttachment($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . "licht-projekte/AGB_Text.pdf", "Unsere AGBs");

Die Variante mit dem Root-Verzeichnis ist daher die einfachste, weil du bei einem Unterordner diesen dann zusätzlich mit Rechten und ggf. mit einer eigenen .htaccess-Datei versehen musst.

Am Besten ist, du nimmst dir einen Texteditor (z.B. Notepad) und schreibst in eine Datei folgenden Code:

PHP:
<?php
echo $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
?>

Speichere diese Datei als reine Text-Datei und benenne diese dann in eine php-Datei um (einfach aus der xyz.txt eine xyz.php machen). Diese spielst du mittels FTP-Programms auf deinen Server (Root-Verzeichnis) und rufst diese dann über den Browser auf (http://licht-projekte.de/xyz.php). Was du dann siehst, ist der Pfad, den du für die Applikation brauchst.

Ich hoffe, es ist verständlich. Wenn nicht - frage ruhig.

LG Mike
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 0
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Verbindung Shop zu Kundencenter Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Falsche Lieferadresse vom Shop? JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TiktTok Shop... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu treuheld.com Schmuck Online Shop Shops stellen sich vor 0
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop nicht erreichbar ! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop Umzug Interne Verlinkung 404 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu jtl shop kategorien links anordnen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu bestehenden alten JTL Shop neu installieren (Leichen beseitigen) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 6
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen