Server Version auf Win XP Prof - Client auf Win2000//WIE ??

jannemann2004

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
10
0
Hallo liebes Forum,

erstmal möchte ich mich bei dem ganzen Team für diese wirklich super Software und auch die Schnittstelle zu XT-Commerce bedanken!!!!

Seit Tagen versuche ich folgendes:

Mein Vater hat Windows2000 und die Client-Version.

Ich habe die Server-Version mit der Datenbank und Win XP Prof. Wir haben beide Hamachi installiert und sind auch verbunden.

Ich bekomme aber zum deubel keine Verbindung zur Datenbank hin!!!
Bei der Installation der Client-Version habe ich natürlich den Servernamen von meinem PC angegeben: DEEP\JTLWAWI

Den Dienst habe ich bei meinem Daddy auf seinem PC auch gestartet.

Komischerweise stehen in den ODBC Einstellungen als Benutzername:

"eazyuser" ... ??? ich habe es mit dem Standart-Login versucht, leider auch ohne Erfolg.


Ich bin jetzt mit meinem Latein wirklich am Ende. Ich habe auch viel hier im Forum gelesen, aber ich schaffe es einfach nicht.

Norton Anztivurs habe ich bei der Installation ausgeschaltet bei meinem Daddy.


Über Tips und Vorschläge von euch würde ich mich wirklich freuen. Das muss doch zu schaffen sein.

P.S. Meine Server-Version habe ich natürlich vorher gestartet, bevor ich die Verbindung herstellen wollte.

// edit:

Auch heute habe ich mich noch mal mit dem Problem beschäftigt, und festgestellt, dass ich mit ping + meiner IP nicht durchgekommen bin. Ich habe dann meine Firewall ausgeschaltet und habe Antwort bekommen.
Leider hat es aber immer noch nicht funktioniert.

Ich habe dann noch mal das Forum durchgelesen und bin auf die "SQL-Server-Clientkonfiguration" gestoßen (cliconfg.exe). Siehe da, mir fehlten auf beiden PCs das TCP/IP Protokoll. Ich habe dann auf beiden Rechner dieses Protokoll aktiviert.
Bei den Einstellungen unter "Alias" bin ich mir aber nun nicht mehr sicher. Es gibt hier im Forum einen Beitrag der erklärt. was man dort eintragen muss. Kann mir das noch mal jemand erklären von euch?
Ist es wichtig, den Computernamen klein oder groß zu schreiben? Muss ich also "deep" schreiben oder "DEEP" ??
Als Serveralias habe ich : DEEP\JTLWAWI eingetragen. Als Netzwerkbibliothek "TCP/IP". Unter "Verbindungsparameter" habe ich auch als Servernamen "DEEP\JTLWAWI" eingegeben und ein Häkchen vor "Anschluss dynamisch bestimmen" gesetzt.
Müssen diese Einstellungen auch auf dem Client Rechner gesetzt werden?
Gibt es überhaupt Chancen unter Windows 2000 mit SP4 die Wawi über Hamachi mit der Server-Version unter WinXP Prof zum laufen zu bekommen? Ich hatte ja schon die Idee bei meinem Daddy auch die Voll-Version zu installieren und dann immer die DB zu exportieren und wieder zu importieren. Da wir allerdings im Webshop schon ca. 3.500 Artikel haben ist die DB jetzt schon ca. 86 MB groß (die BAK-Datei).

Die ODBC Einstellungen habe ich auch schon geprüft.
Auf beiden Rechner habe ich unter "System-DNS" als Name "eazy" und als Treiber "SQL-Server" eingegeben. Wenn ich dann auf "Konfigurieren" klicke habe ich bei Name "eazy" bei Beschreibung "eazy" und bei Server "DEEP\JTLWAWI" eingetragen. Diese Einstellungen sind auf beiden Rechnern auch gleich. Ist das so richtig?? Unter "Clienkonfiguration" steht auch das selbe. Auch hier ist TCP/IP eingestellt.
Aktuelle ODBC Treiber habe ich bei meinem Daddy unter Windows2000 auch schon installiert.


Ich würde mich wirklich über Hilfe von euch freuen!! Vielleicht auch von Usern die das schon geschafft haben mit Hamachi.

Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochende und freue mich auf Antworten.

Grüße Jan
 

jannemann2004

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
10
0
Hallo Forum,

ich möchte dieses Thema noch mal hochschieben, da ich leider immer noch nicht weiter gekommen bin!

Ich bitte wirklich um Hilfe!! Kann es vielleicht an gesperrten Ports im Router bei meinem Daddy liegen?
Ein Ping an seine normale (nicht die IP die er von Hamachi bekommen hat) IP-Adresse funktioniert nämlich nicht. Die IP-Adresse von Hamachi funktioniert und wir sind auch verbunden. Der Ping klappt.


Bitte helft mir das Problem zu lösen.

Vielen Dank Gruß,

Jan
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Bei der Installation sollten Firewalls und Virenscanner immer ausgeschaltet sein.

Hast du den SQL-Server zu den Ausnahmeregeln in der Firewall hinzugefügt?
Hast du auf dem Rechner mit Windows 2000 die Datei gdiplus.dll auf dem Rechner?
Kannst du vielleicht Screenshots der ODBC-Einstellungen posten?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo Jan,

leider kann ich hier kaum Tips geben, da ich nicht weiß wie Hamachi funktioniert.

Der Rechner der den SQL-Server installiert hat, muss diesen in der Firewall zu den Ausnahmen hinzufügen.

Weiterhin muss der Server auf einer Portnr. gelistet sein:

START - Ausführen - cmd.exe starten

Code:
netstat -an
ausführen.
Die Portnr. 1453 TCP/IP sollte belegt sein.

Wichtig ist das zuerst die ODBC Verbindung vom Client eingerichtet wird.
Der Servername DEEP sollte vom Client anpingbar sein.

DEEP\JTLWAWI ist der korrekte Servername.
 

jannemann2004

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
10
0
Hallo Janusch,

es klappt leider immer noch nicht, aber wir können uns jetzt schon mal mit unseren IP-Adressen anpingen!

Ich habe mal cmd ->> netstat -an bei mir ausgeführt! Der von dir vorgebene Port ist bei mir leider nicht zu finden! Auch ein ausführen von "ping deep" schlägt fehl. Wie kann ich denn jetzt den Port 1453 hinzufügen??

Wäre super wenn ihr mir diese Frage noch beantworten könnt. Vielleicht lag es nämlich auch daran!

Viele Grüße,

Jan

// Edit:

Ich habe jetzt mal in meiner FirtzBox für die IP-Adresse von meiner Vater (Client-Installation) den Port 1450 - 1455 TCP/IP geöffnet.

Ist das richtig so?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neu wann aktuelle Version? Fragen rund um LS-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Updated ihr häufig und schnell eure JTL Version? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu CFE-Version maximal 500 Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 1
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 9
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen