Am 13.06.25 ist der Telefon-Support wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar, der Ticket-Support nur eingeschränkt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
In der der CFE Version sind nur 500 Artikel möglich.
Zu den 500 Artikeln zählen auch Kind Artikel (Variationen)
Also T-shirt XY =Kind "Größe" Werte M, L, XL,
Zählen die Werte M,L,XL dann auch als Artikel oder nur das übergeordnete Kind "Größe" ?
Vater und Kind sind zwei Artikel, das ist klar.
Der Kindartikel "Farbe" hat aber noch verschiedene Werte, rot, grün, blau, usw...
Sind die Werte (rot, grün, blau) dann auch extra Artikel?
Vater und Kind sind zwei Artikel, das ist klar.
Der Kindartikel "Farbe" hat aber noch verschiedene Werte, rot, grün, blau, usw...
Sind die Werte (rot, grün, blau) dann auch extra Artikel?
Variationswerte sind per Definition niemals Artikel.
Und Kinderartikel haben niemals "Werte" (sondern sind aus Konbinationen entstanden)
Du wirfst grob JTL Begrifflichkeiten durcheinander, da wird es schwer korrekt zu erklären
Ein Vater kann 1-n Variationen (z.Bsp Farbe, Größe) haben.
Jede Variation 1-n Werte haben, z.B. für Farbe: Rot, Grün oder/oder für Größe S,M
Aus jeder KOMBINATION von Variationswerten können Kinder gebildet werden.
Also als Beispiel hier
- Kind: Rot, S
- Kind: Rot, M
- Kind: Grün, S
- Kind: Grün, M
Variationswerte sind per Definition niemals Artikel.
Und Kinderartikel haben niemals "Werte" (sondern sind aus Konbinationen entstanden)
Du wirfst grob JTL Begrifflichkeiten durcheinander, da wird es schwer korrekt zu erklären
Ein Vater kann 1-n Variationen (z.Bsp Farbe, Größe) haben.
Jede Variation 1-n Werte haben, z.B. für Farbe: Rot, Grün oder/oder für Größe S,M
Aus jeder KOMBINATION von Variationswerten können Kinder gebildet werden.
Also als Beispiel hier
- Kind: Rot, S
- Kind: Rot, M
- Kind: Grün, S
- Kind: Grün, M
Hab´s ausprobiert, einen Artikel mit vielen Variationen gelöscht und Komplettableich durchgeführt.
Es wurde aber nur ein Artikel weniger an den Shop übertragen, die Variationen/Kinder wurden nicht berücksichigt (gezählt) siehe Abbildung.
Kurze Erklärung zu meinen Fragen!
Bis zum Ende des Jahres muss ich aus steuerlichen Gründen weniger Umsatz machen und auch die laufenden Kosten senken (Downgrade CFE Shop).
Im nächsten Jahr plane ich dann wieder ein Upgrade auf den Standardshop mit allen Artikeln.
Hab´s ausprobiert, einen Artikel mit vielen Variationen gelöscht und Komplettableich durchgeführt.
Es wurde aber nur ein Artikel weniger an den Shop übertragen, die Variationen/Kinder wurden nicht berücksichigt (gezählt) siehe Abbildung.
Nachtrag.
Vermutlich hast Du zwar einen Artikel mit vielen Variationen aber eben keinen Kindern genommen.
Für Variationen wie Gravur macht das auch Sinn.
Unsere Beispiele drehten sich aber um physikalisch vorhandene Artikel wie S,M,L bei denen Kinder sinnvoll sind.
Geh mal in der Wawi nach Plattform > Verkaufskanäle oben im Hauptmenü. Wenn Du dann dort deinen Shop auswählst, wird rechts angezeigt, wie viele gezählte Artikel aktiv sind.
Jetzt hat´s klick gemacht!
Ich arbeite mit Variationen, Variationskombinationen habe ich noch nie angelegt.
Auch weiß ich jetzt wo ich das in der Wawi prüfen kann, vielen Dank!
Am besten, die Anzeige der aktiven Artikel in der Onlineshopanbindung prüfen. Das ist, was zählt.
Und vorsicht, wenn Du den Worker benutzt.
Der überspringt den kompletten Shop wenn Du doch über 500 Artikel aktivierst ohne Warnung und gleicht gar nicht mehr ab, auch keine Bestellungen mehr!
Wobei das eigentlich ein Blödsinn ist es so zu zählen. Ein Vaterartikel kann ja gar nicht bestellt werden sondern ist ja nur die Basis aus dem die Kinderartikel generiert werden. Aber JTL will es halt so.
Wobei das eigentlich ein Blödsinn ist es so zu zählen. Ein Vaterartikel kann ja gar nicht bestellt werden sondern ist ja nur die Basis aus dem die Kinderartikel generiert werden. Aber JTL will es halt so.
Stimmt zwar, aber dummerweise existiert auch ein Record zum Vater in der Artikeltabelle. In anderen Systemen existiert ein Vaterartikel teilweise gar nicht.
Stimmt zwar, aber dummerweise existiert auch ein Record zum Vater in der Artikeltabelle. In anderen Systemen existiert ein Vaterartikel teilweise gar nicht.
Im Extremfall dann 1 Vaterartikel und bestellbare 499 Kinderartikel, gegen 166 Väter mit (jeweils 2-3) nur 334 bestellbare Kinderartikel.
Schon ein bissl schief.