Rücknahme/Umtausch als Gutschrift ?

Paperino

Aktives Mitglied
9. Juni 2010
42
0
Mir ist gestern noch ein Problem unter LS-POS in Zusammenhang mit der „Rücknahme“ aufgefallen:

1.)
Wir verwenden KEINEN Bondrucker sondern drucken Rechnungen nur über die Wawi, bei der Rücknahme eines Artikels konnte ich dementsprechend keinen Beleg Drucken, gibt es eine Möglichkeit den Beleg über die Wawi Vorlagen (z.B. als Gutschrift) zu drucken ?

2.)
Wird ein Artikel zurückgenommen, geht der Artikel wieder auf Lager zurück, es wird aber weder die Rechnung in der WAWI geändert noch eine Gutschrift erstellt. Wird die Rechnung dann von unserer Buchhaltung manuell in der WAWI über eine Gutschrift storniert, geht der Artikel erneut zurück auf Lager und der Lagerstand differiert. Bei Einzelartikel lässt sich das noch über manuelle Korrektur des Lagerstands beheben, bei den Relativ großen Rechnungen mit vielen Einzelartikel (weshalb wir auch keinen Bondrucker verwenden) ist das aber recht mühsam.

Hab ich hier einen Denkfehler, oder gibt es einen bevorzugten Weg wie Rücknahmen hier korrekt Abgehandelt werden können?

danke,
Paperino
 

Paperino

Aktives Mitglied
9. Juni 2010
42
0
AW: Rücknahme/Umtausch als Gutschrift ?

:frown: keiner einer Idee wie ich dieses Problem umgehen/lösen kann ?

*seufz*

lg,
Paperino
 

Luwosoft

Moderator
MLBanner
28. April 2008
25
1
AW: Rücknahme/Umtausch als Gutschrift ?

Mir ist gestern noch ein Problem unter LS-POS in Zusammenhang mit der „Rücknahme“ aufgefallen:

1.)
Wir verwenden KEINEN Bondrucker sondern drucken Rechnungen nur über die Wawi, bei der Rücknahme eines Artikels konnte ich dementsprechend keinen Beleg Drucken, gibt es eine Möglichkeit den Beleg über die Wawi Vorlagen (z.B. als Gutschrift) zu drucken ?

Den Belegen ist es egal ob der Bondrucker ein Thermodrucker oder ein Windowsdrucker ist. Einfach den Rückgabebeleg bei der Nachfrage drucken lassen (und in der Konfiguration als Bondrucker den entsprechenden Windowsdrucker einstellen)


2.)
Wird ein Artikel zurückgenommen, geht der Artikel wieder auf Lager zurück, es wird aber weder die Rechnung in der WAWI geändert noch eine Gutschrift erstellt. Wird die Rechnung dann von unserer Buchhaltung manuell in der WAWI über eine Gutschrift storniert, geht der Artikel erneut zurück auf Lager und der Lagerstand differiert. Bei Einzelartikel lässt sich das noch über manuelle Korrektur des Lagerstands beheben, bei den Relativ großen Rechnungen mit vielen Einzelartikel (weshalb wir auch keinen Bondrucker verwenden) ist das aber recht mühsam.

Hab ich hier einen Denkfehler, oder gibt es einen bevorzugten Weg wie Rücknahmen hier korrekt Abgehandelt werden können?

Wir werden hier noch eine Option integrieren um auch in einem solchen Fall richtige Lagerbestände zu setzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kindartikel als SALE bzw. Aktion gesondert anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Artikeletikette als JPG speichern Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel werden als online in der WAWI angezeigt sind es aber nicht! Shopware-Connector 0
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Listing als Default ansicht einstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Neues Datatrans-Plugin als Alternative zu CustomWeb/Sellxed – inkl. Twint, PostFinance und PowerPay 🚀 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Zusammenführung von XML und PDF, XML als Anhang einfügen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
XRechnung: Vorgang.Auftrag.Anmerkung als "Weitere rechtliche Informationen" einbauen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ab Preise Darstellung als netto bei Kunden mit UID Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Eigenes Feld Checkbox im Artikel als Darstellungsbedingung auf Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Retoure erstellen nach 1 Woche in Wawi mit Sumup als Zahlungsanbieter Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Verwiesen an Support WAWi Workflows mit Zahlungen als Bedingung funktioniert nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Bestellungen werden als bezahlt markiert WooCommerce-Connector 1
Neu EXTF csv Datev als eigenen Export, statt Ameise? Einzeldifferenzbesteuert! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Gutschrift bzw Rechnungskorrektur größer als neuer Auftrag JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Artikel auf Shopify als Varianten anzeigen Shopify-Connector 2
Neu List & Label - Eigene SQL-Abfrage als Grundlage für Tabelle im Berichtscontainer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu Voraussichtliches Lieferdatum aus Auftrag als Rechnungsdatum/Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
Neu Ameise-Vorlage per SQL abrufen und Daten als Ergebnis erhalten JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Shop 5.4.0: Zahlungsarten nun als Position in der Wawi? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Lieferanten Rechnungen als bezahlt markieren JTL-Wawi 1.8 0

Ähnliche Themen