Rücknahme/Umtausch als Gutschrift ?

Paperino

Aktives Mitglied
9. Juni 2010
42
0
Mir ist gestern noch ein Problem unter LS-POS in Zusammenhang mit der „Rücknahme“ aufgefallen:

1.)
Wir verwenden KEINEN Bondrucker sondern drucken Rechnungen nur über die Wawi, bei der Rücknahme eines Artikels konnte ich dementsprechend keinen Beleg Drucken, gibt es eine Möglichkeit den Beleg über die Wawi Vorlagen (z.B. als Gutschrift) zu drucken ?

2.)
Wird ein Artikel zurückgenommen, geht der Artikel wieder auf Lager zurück, es wird aber weder die Rechnung in der WAWI geändert noch eine Gutschrift erstellt. Wird die Rechnung dann von unserer Buchhaltung manuell in der WAWI über eine Gutschrift storniert, geht der Artikel erneut zurück auf Lager und der Lagerstand differiert. Bei Einzelartikel lässt sich das noch über manuelle Korrektur des Lagerstands beheben, bei den Relativ großen Rechnungen mit vielen Einzelartikel (weshalb wir auch keinen Bondrucker verwenden) ist das aber recht mühsam.

Hab ich hier einen Denkfehler, oder gibt es einen bevorzugten Weg wie Rücknahmen hier korrekt Abgehandelt werden können?

danke,
Paperino
 

Paperino

Aktives Mitglied
9. Juni 2010
42
0
AW: Rücknahme/Umtausch als Gutschrift ?

:frown: keiner einer Idee wie ich dieses Problem umgehen/lösen kann ?

*seufz*

lg,
Paperino
 

Luwosoft

Moderator
MLBanner
28. April 2008
25
1
AW: Rücknahme/Umtausch als Gutschrift ?

Mir ist gestern noch ein Problem unter LS-POS in Zusammenhang mit der „Rücknahme“ aufgefallen:

1.)
Wir verwenden KEINEN Bondrucker sondern drucken Rechnungen nur über die Wawi, bei der Rücknahme eines Artikels konnte ich dementsprechend keinen Beleg Drucken, gibt es eine Möglichkeit den Beleg über die Wawi Vorlagen (z.B. als Gutschrift) zu drucken ?

Den Belegen ist es egal ob der Bondrucker ein Thermodrucker oder ein Windowsdrucker ist. Einfach den Rückgabebeleg bei der Nachfrage drucken lassen (und in der Konfiguration als Bondrucker den entsprechenden Windowsdrucker einstellen)


2.)
Wird ein Artikel zurückgenommen, geht der Artikel wieder auf Lager zurück, es wird aber weder die Rechnung in der WAWI geändert noch eine Gutschrift erstellt. Wird die Rechnung dann von unserer Buchhaltung manuell in der WAWI über eine Gutschrift storniert, geht der Artikel erneut zurück auf Lager und der Lagerstand differiert. Bei Einzelartikel lässt sich das noch über manuelle Korrektur des Lagerstands beheben, bei den Relativ großen Rechnungen mit vielen Einzelartikel (weshalb wir auch keinen Bondrucker verwenden) ist das aber recht mühsam.

Hab ich hier einen Denkfehler, oder gibt es einen bevorzugten Weg wie Rücknahmen hier korrekt Abgehandelt werden können?

Wir werden hier noch eine Option integrieren um auch in einem solchen Fall richtige Lagerbestände zu setzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen