Neu REST API - JTL WAWI

raymond-de

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
50
11
Das habe ich auch schon gelesen. Es geht bei uns um Anbindung eines PIM und selbst programmiertes CRM. Mit der JTLwawiExtern.dll ist eines möglich, leider ist die Dokumentation nicht sehr umfangreich. Oder gibts hier doch was umfangreiches? Ist damit jedes Feld in JTL Wawi ansprechbar, auch die erstellten Felder und auch jedes Modul in JTL Wawi? Also ich brauche nicht nur Aufträge ansteuerbar.

Besser auf die API warten?
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.764
534
JTL-Wawi hat soviel ich weiß keine API.
So wie ich das sehe ermöglicht die DLL nur , dass man nicht direkt in die Datenbank schreiben muss, und stattdessen halt nur die nötigen Parameter übergibt um ein paar bestimmte Standardfunktionen oder Workflows anzustoßen.
Wird diese DLL denn aktiv weiterentwickelt? Ich dachte, das war nur mal so eine Art Projektidee und wird aber nicht mehr weiterverfolgt...
Würd mich echt mal interessieren

Und was kann man mit der JTL.Wawi.RestApi.exe machen?
 

juergenl

Aktives Mitglied
26. Februar 2020
11
3
Hat schon jemand die Dokumentation für die e-commerce-api/rest-api gefunden? Ich hab nicht so recht verstanden wo und wie ich die finden kann.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hi,

also:
Die Wawi-API ist Teil der JTL-Wawi 1.6. Sie befindet sich in einem "nutzbaren" aber nicht "stabilen" Zustand, d.h. die Endpunkte werden sich vermutlich noch ändern bevor wir das Ding als " stable" deklarieren. Sie ist auch noch lange nicht Feature-Complete. Die JTL-Wawi-App nutzt diese API zur Kommunikation mit der JTL-Wawi - sprich: Das, was die Wawi-App braucht, ist schon da, alles andere vermutlich noch nicht so wirklich.

Der Server ist der POS-Server, d.h. in den globalen Einstellungen konfigurieren, dann den POS-Server starten.

Die Swagger-Doku findet sich dann unter https://localhost/rest/swagger/ui/index.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Hat jemand schon gute Erfahrung mit der JTL Wawi App gemacht? Wenn da so tägliche kleinere Arbeitsvorgänge gut funktionieren (Lieferdatum setzen, Prios ändern, Zurückhalten, etc.) Dann würde ich da in Zukunft sogar lieber die Beta API nutzen, als direkt in der DB abzufragen.
 

juergenl

Aktives Mitglied
26. Februar 2020
11
3
Da sind ja schon viele Endpoints verfügbar und wenn man per API mit der Wawi kommunizieren kann bieten sich ganz neue Möglichkeiten. Finde ich schon mal super.

Leider habe ich noch nicht ganz verstanden wie die Authentifizierung funktioniert. Vermutlich muss man sich irgendwo bei JTL registrieren und kommt dann an das bearer token?
 
30. März 2021
13
2
Hallo,

Server und Benutzer einrichten, wie für die JTL- App beschrieben:

https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-wawi-app-mit-jtl-wawi-verbinden/

Den API-Key als base64 kodieren und dieser kann dann als bearer Token verwendet werden.

Gruss,
Frank
Hallo Frank,

ich habe irgendwie ein Problem mit dem Aufruf.
Ich habe einen Benutzer restapi mit API-Token eingerichtet.
Der ist in den Administratoren drinnen.

Wenn ich in .Net 6.0 den Aufruf mache, bekomme ich immer kein Ergebnis.
Ich bin mir nicht sicher, was ich in "searchKeyWord" angeben muss um etwas zu finden.
Ich habe ein paar Aufträge in der Testdatenbank, die ich hier erwarten würde.
Evtl. hast Du ja einen Tipp für mich.

var EndPoint = "https://localhost/rest";

var httpClientHandler = new HttpClientHandler();
httpClientHandler.ServerCertificateCustomValidationCallback = (message, cert, chain, sslPolicyErrors) =>
{
return true;
};

var base64EncodedBytes = System.Convert.ToBase64String(System.Text.Encoding.UTF8.GetBytes("EAF69FEA-B541-49D7-8615-438C45FD3ABE"));

var client = new HttpClient(httpClientHandler) { BaseAddress = new Uri(EndPoint) };

client.DefaultRequestHeaders.Authorization =
new AuthenticationHeaderValue("Bearer", base64EncodedBytes);


SalesOrderClient salesOrderClient = new SalesOrderClient(client);

var listOfSalesOrder = await salesOrderClient.FetchSalesOrdersAsync(searchKeyWord: "", pageNumber: null, pageSize: null, database: "eazybusiness");


Mfg.
Markus Lembke
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Markus,

das kann leider an vielen keinen Dingen liegen. Ich hab meine Calls an die Rest Api erstmal alle mit Postman zusammengebaut und getestet.
Die Auftragsanlage beim WMS-Demolager auf der JTL-Connect lief über die Rest-Api.

Ist das automatisch generierter Code aus dem swagger Kram?
Ich hab lieber mehr Kontrolle und schreibe sowas selbst. ;) Ohne Doku und Beispiele ist das leider immer etwas kompliziert.

Die Angabe des searchKeywords ist auf jeden Fall optional. Mal mit null probiert?

Ich kann Montag mal einen Demo-Call für Postman raussuchen.

Gruss,
Frank
 
30. März 2021
13
2
Hallo Markus,

das kann leider an vielen keinen Dingen liegen. Ich hab meine Calls an die Rest Api erstmal alle mit Postman zusammengebaut und getestet.
Die Auftragsanlage beim WMS-Demolager auf der JTL-Connect lief über die Rest-Api.

Ist das automatisch generierter Code aus dem swagger Kram?
Ich hab lieber mehr Kontrolle und schreibe sowas selbst. ;) Ohne Doku und Beispiele ist das leider immer etwas kompliziert.

Die Angabe des searchKeywords ist auf jeden Fall optional. Mal mit null probiert?

Ich kann Montag mal einen Demo-Call für Postman raussuchen.

Gruss,
Frank
Hi Frank,

ja, ich habe das mal über die NStudio Erzeugung versucht.
Scheint etwas wackelig zu sein :).

Ich mache es dann mal klassisch, da bin ich eigentlich auch eher ein Freund von.

Dank für die Infos,
Gruss Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw
30. März 2021
13
2
Hi Frank,

mit Postman hat natürlich alles soweit funktioniert.
Mit PUT und POST habe ich das so verstanden, dass PUT das in JTL validiert TAX usw. berechnet und mit POST dann real speichert.

Ich verwende an der Bestellposition die Hinweise und Drucke diese auf den Dokumenten auch mit an.
Kann ich die Note am Item ach schreiben?

An der SalesOrder geht das?

Mfg.
Markus
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Bzgl. Doku, nein, das ganze "JTL Rest-Api Projekt" ist noch nicht mal in einer Beta-Phase.
Wie Sebastian oben schon geschrieben hat wird das erst nach der Wawi 1.7 angegangen.

Die aktuelle Rest-Api ist nur für die JTL interne Verwendung mit der JTL-Wawi App gedacht und wird die Basis für die kommenden allgemein nutzbare Rest-Api sein. Hier kann sich aber auch noch sehr viel Ändern.

Wir können hier auch keinen umfangreichen Support leisten. Da muss ich die Erwartungen leider bremsen.

Trotzdem ist das eine funktionierende Api mit der man etwas experimentieren kann.

Gruss,
Frank
 
30. März 2021
13
2
Hallo Markus,

das kann leider an vielen keinen Dingen liegen. Ich hab meine Calls an die Rest Api erstmal alle mit Postman zusammengebaut und getestet.
Die Auftragsanlage beim WMS-Demolager auf der JTL-Connect lief über die Rest-Api.

Ist das automatisch generierter Code aus dem swagger Kram?
Ich hab lieber mehr Kontrolle und schreibe sowas selbst. ;) Ohne Doku und Beispiele ist das leider immer etwas kompliziert.

Die Angabe des searchKeywords ist auf jeden Fall optional. Mal mit null probiert?

Ich kann Montag mal einen Demo-Call für Postman raussuchen.

Gruss,
Frank
Hi Frank,

ja das war automatisch generiert aus dem NStudio.
Ich wollte es mal testen und... na, ja... ist hat nicht so stabil würde ich mal sagen.

Ich habe es mit Postman wie gehabt gemacht, und das funzt wie ne Eins.
Ich mache es nun wieder klassisch in .Net 6.0 und fertig ;).

Wenn ich das Konzept korrekt verstanden habe, ist der PUT ist ein Check, berechnen usw. und liefert dann die berechneten Werte zurück.
Und mit POST wird dann gespeichert.

Bezüglich der SalesOrder Items...
Ich benutze im JTL oft die Hinweise an der Position um hier Zeiträume usw. zu hinterlegen.
Die werden dann auch mit auf den Dokumenten angezeigt.

Kann ich das in der API auch machen?
Ich habe es für die SalesOrder gefunden.

Mfg.
Markus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
REST-API Problem in der Doku JTL-Wawi 1.10 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
API 1.1-onprem Objekt "Weights" JTL-Wawi 1.10 0
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL API Registrierung der APP Schnittstellen Import / Export 4
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6

Ähnliche Themen