Neu REST API - JTL WAWI

raymond-de

Aktives Mitglied
17. Februar 2022
50
11
Das habe ich auch schon gelesen. Es geht bei uns um Anbindung eines PIM und selbst programmiertes CRM. Mit der JTLwawiExtern.dll ist eines möglich, leider ist die Dokumentation nicht sehr umfangreich. Oder gibts hier doch was umfangreiches? Ist damit jedes Feld in JTL Wawi ansprechbar, auch die erstellten Felder und auch jedes Modul in JTL Wawi? Also ich brauche nicht nur Aufträge ansteuerbar.

Besser auf die API warten?
 
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
JTL-Wawi hat soviel ich weiß keine API.
So wie ich das sehe ermöglicht die DLL nur , dass man nicht direkt in die Datenbank schreiben muss, und stattdessen halt nur die nötigen Parameter übergibt um ein paar bestimmte Standardfunktionen oder Workflows anzustoßen.
Wird diese DLL denn aktiv weiterentwickelt? Ich dachte, das war nur mal so eine Art Projektidee und wird aber nicht mehr weiterverfolgt...
Würd mich echt mal interessieren

Und was kann man mit der JTL.Wawi.RestApi.exe machen?
 

juergenl

Aktives Mitglied
26. Februar 2020
11
3
Hat schon jemand die Dokumentation für die e-commerce-api/rest-api gefunden? Ich hab nicht so recht verstanden wo und wie ich die finden kann.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hi,

also:
Die Wawi-API ist Teil der JTL-Wawi 1.6. Sie befindet sich in einem "nutzbaren" aber nicht "stabilen" Zustand, d.h. die Endpunkte werden sich vermutlich noch ändern bevor wir das Ding als " stable" deklarieren. Sie ist auch noch lange nicht Feature-Complete. Die JTL-Wawi-App nutzt diese API zur Kommunikation mit der JTL-Wawi - sprich: Das, was die Wawi-App braucht, ist schon da, alles andere vermutlich noch nicht so wirklich.

Der Server ist der POS-Server, d.h. in den globalen Einstellungen konfigurieren, dann den POS-Server starten.

Die Swagger-Doku findet sich dann unter https://localhost/rest/swagger/ui/index.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
780
217
Hat jemand schon gute Erfahrung mit der JTL Wawi App gemacht? Wenn da so tägliche kleinere Arbeitsvorgänge gut funktionieren (Lieferdatum setzen, Prios ändern, Zurückhalten, etc.) Dann würde ich da in Zukunft sogar lieber die Beta API nutzen, als direkt in der DB abzufragen.
 

juergenl

Aktives Mitglied
26. Februar 2020
11
3
Da sind ja schon viele Endpoints verfügbar und wenn man per API mit der Wawi kommunizieren kann bieten sich ganz neue Möglichkeiten. Finde ich schon mal super.

Leider habe ich noch nicht ganz verstanden wie die Authentifizierung funktioniert. Vermutlich muss man sich irgendwo bei JTL registrieren und kommt dann an das bearer token?
 
30. März 2021
13
2
Hallo,

Server und Benutzer einrichten, wie für die JTL- App beschrieben:

https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-wawi-app-mit-jtl-wawi-verbinden/

Den API-Key als base64 kodieren und dieser kann dann als bearer Token verwendet werden.

Gruss,
Frank
Hallo Frank,

ich habe irgendwie ein Problem mit dem Aufruf.
Ich habe einen Benutzer restapi mit API-Token eingerichtet.
Der ist in den Administratoren drinnen.

Wenn ich in .Net 6.0 den Aufruf mache, bekomme ich immer kein Ergebnis.
Ich bin mir nicht sicher, was ich in "searchKeyWord" angeben muss um etwas zu finden.
Ich habe ein paar Aufträge in der Testdatenbank, die ich hier erwarten würde.
Evtl. hast Du ja einen Tipp für mich.

var EndPoint = "https://localhost/rest";

var httpClientHandler = new HttpClientHandler();
httpClientHandler.ServerCertificateCustomValidationCallback = (message, cert, chain, sslPolicyErrors) =>
{
return true;
};

var base64EncodedBytes = System.Convert.ToBase64String(System.Text.Encoding.UTF8.GetBytes("EAF69FEA-B541-49D7-8615-438C45FD3ABE"));

var client = new HttpClient(httpClientHandler) { BaseAddress = new Uri(EndPoint) };

client.DefaultRequestHeaders.Authorization =
new AuthenticationHeaderValue("Bearer", base64EncodedBytes);


SalesOrderClient salesOrderClient = new SalesOrderClient(client);

var listOfSalesOrder = await salesOrderClient.FetchSalesOrdersAsync(searchKeyWord: "", pageNumber: null, pageSize: null, database: "eazybusiness");


Mfg.
Markus Lembke
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Markus,

das kann leider an vielen keinen Dingen liegen. Ich hab meine Calls an die Rest Api erstmal alle mit Postman zusammengebaut und getestet.
Die Auftragsanlage beim WMS-Demolager auf der JTL-Connect lief über die Rest-Api.

Ist das automatisch generierter Code aus dem swagger Kram?
Ich hab lieber mehr Kontrolle und schreibe sowas selbst. ;) Ohne Doku und Beispiele ist das leider immer etwas kompliziert.

Die Angabe des searchKeywords ist auf jeden Fall optional. Mal mit null probiert?

Ich kann Montag mal einen Demo-Call für Postman raussuchen.

Gruss,
Frank
 
30. März 2021
13
2
Hallo Markus,

das kann leider an vielen keinen Dingen liegen. Ich hab meine Calls an die Rest Api erstmal alle mit Postman zusammengebaut und getestet.
Die Auftragsanlage beim WMS-Demolager auf der JTL-Connect lief über die Rest-Api.

Ist das automatisch generierter Code aus dem swagger Kram?
Ich hab lieber mehr Kontrolle und schreibe sowas selbst. ;) Ohne Doku und Beispiele ist das leider immer etwas kompliziert.

Die Angabe des searchKeywords ist auf jeden Fall optional. Mal mit null probiert?

Ich kann Montag mal einen Demo-Call für Postman raussuchen.

Gruss,
Frank
Hi Frank,

ja, ich habe das mal über die NStudio Erzeugung versucht.
Scheint etwas wackelig zu sein :).

Ich mache es dann mal klassisch, da bin ich eigentlich auch eher ein Freund von.

Dank für die Infos,
Gruss Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw
30. März 2021
13
2
Hi Frank,

mit Postman hat natürlich alles soweit funktioniert.
Mit PUT und POST habe ich das so verstanden, dass PUT das in JTL validiert TAX usw. berechnet und mit POST dann real speichert.

Ich verwende an der Bestellposition die Hinweise und Drucke diese auf den Dokumenten auch mit an.
Kann ich die Note am Item ach schreiben?

An der SalesOrder geht das?

Mfg.
Markus
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Bzgl. Doku, nein, das ganze "JTL Rest-Api Projekt" ist noch nicht mal in einer Beta-Phase.
Wie Sebastian oben schon geschrieben hat wird das erst nach der Wawi 1.7 angegangen.

Die aktuelle Rest-Api ist nur für die JTL interne Verwendung mit der JTL-Wawi App gedacht und wird die Basis für die kommenden allgemein nutzbare Rest-Api sein. Hier kann sich aber auch noch sehr viel Ändern.

Wir können hier auch keinen umfangreichen Support leisten. Da muss ich die Erwartungen leider bremsen.

Trotzdem ist das eine funktionierende Api mit der man etwas experimentieren kann.

Gruss,
Frank
 
30. März 2021
13
2
Hallo Markus,

das kann leider an vielen keinen Dingen liegen. Ich hab meine Calls an die Rest Api erstmal alle mit Postman zusammengebaut und getestet.
Die Auftragsanlage beim WMS-Demolager auf der JTL-Connect lief über die Rest-Api.

Ist das automatisch generierter Code aus dem swagger Kram?
Ich hab lieber mehr Kontrolle und schreibe sowas selbst. ;) Ohne Doku und Beispiele ist das leider immer etwas kompliziert.

Die Angabe des searchKeywords ist auf jeden Fall optional. Mal mit null probiert?

Ich kann Montag mal einen Demo-Call für Postman raussuchen.

Gruss,
Frank
Hi Frank,

ja das war automatisch generiert aus dem NStudio.
Ich wollte es mal testen und... na, ja... ist hat nicht so stabil würde ich mal sagen.

Ich habe es mit Postman wie gehabt gemacht, und das funzt wie ne Eins.
Ich mache es nun wieder klassisch in .Net 6.0 und fertig ;).

Wenn ich das Konzept korrekt verstanden habe, ist der PUT ist ein Check, berechnen usw. und liefert dann die berechneten Werte zurück.
Und mit POST wird dann gespeichert.

Bezüglich der SalesOrder Items...
Ich benutze im JTL oft die Hinweise an der Position um hier Zeiträume usw. zu hinterlegen.
Die werden dann auch mit auf den Dokumenten angezeigt.

Kann ich das in der API auch machen?
Ich habe es für die SalesOrder gefunden.

Mfg.
Markus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu API Programmierung Schnittstellen Import / Export 2
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu API Registrierung funktioniert nicht Schnittstellen Import / Export 3
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6

Ähnliche Themen