rechtliche Merkmale im Shop 2 integriert?

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
Wollte mal fragen wie es mit den rechtlichen Sachen im Shop 2 ausschaut.

Die wären in unserer Branche (wie in den meisten auch)

Kunde muß Datenschutzbestimmung vor Anmelden lesen und bestätigen.
Kunde muß Widerrufsrecht und AGB im Bestellvorgang bestätigen und lesen können (am besten mit einem kleinen Scroll-Fenster
Kunde muß seinen Account selber löschen könnnen

und Branchenbezogen
Grundpreise
Klassifizierungen wie z.B. Energieeffizienzen ( einfaches Anzeigefeld)

die beiden letzen Sachen kann man auch selber in den Text/Beschreibung einbringen, wichtiger aber die rechtlich relevanten Grundfeatures

Sind diese bereits aktuell eingebaut?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Wieder mal leicht OT:

Irgendwie klingt das alles zu schön um wahr zu sein.... :wink:
Das sind ja alles riesen Fortschritte!
Ob da wirklich nur zwei Leute dran programmiert haben?

Wird es eigentlich beim Namen JTL Shop 2 bleiben oder kommt ein neuer moderner Markenname dafür? Im Grunde für den Anwender egal, aber Marketing und Werbung ist (fast) die halbe Miete.

lg
Gerhard
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
Danke für die schnelle Antwort.
Auch ich muß noch eine Frage stellen.
Sie schrieben im Newsletter

"Für die Multishopfähigkeit wird ein Modul bereitgestellt, das in JTL-Wawi freigeschaltet werden kann.Mit diesem Modul können beliebig viele Shops mit einem Mandanten betrieben werden. Dabei muss die Shopsoftware der einzelnen Shops nicht gleich sein."

Bedeute das (so wie ich mir es im Traum schon immer gewünscht habe)
ich kann mit einem angelegten Mandanten und einer Produktpalette,
den selben Kunden und Produktstamm haben, und das eventuell noch
für einmal den neuen JTL Shop und parallel z.B. meinen alten OSC??
Wenn ja, werden die Produkte und Bestellungen jeweils parallel übertragen oder wird es da zwei Buttons geben, so in der Art wie "Abgleich1" und "Abgleich2" ??
Denn das wäre der Hammer !!!!
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi modus,
Wird es eigentlich beim Namen JTL Shop 2 bleiben oder kommt ein neuer moderner Markenname dafür?
jtl- shop 2 hört sich langweilig an, nicht wahr? ;)

Multishopfähigkeit:
- mit dem Modul können weitere, parallele Shops mit demselben Mandanten geführt werden (dabei kann optional zusätzlich jedem Shop eine eigene Firma zugeordnet werden). Welche Shopsysteme dahinter stecken, ist irrelevant, man kann mit einem Mandanten jtl-shops neben osc, xtc, vm, zc usw. fahren.

Für den Abgleich gibt es wie gewohnt nur einen Button, die Daten werden dann der Reihe nach übertragen - natürlich nur das, was der jewelige Shop an Daten auch wirklich braucht.

Wir haben hier noch zusätzlich die Schnittstelle zu den Shops komplett überarbeitet, so dass wir eine enorme Effizienzsteigerung haben. Bei unseren Tests waren 10000 Artikeldaten in 4min (DSL 6000) ohne Bilddaten in einem Shop geändert (wenn man z.B. eine neue Preisliste importiert hat und die Preise mit dem Shop abgleicht).
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
GENIAL!!!!

Also kann man auch den selben Artikelstamm fahren und wenn man einen Artikel ändert der in beiden Shop´s auftaucht oder sich der Bestand ändert, wird er mit einem Tastendruck auch in beiden Shop´s geändert?!

hmm.. ich glaub ich träume...
Fügen Sie dann zu meiner Vorbestellung von gestern abend (BSF-Store)
auch noch das Zusatzmodul bei !!
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

Also kann man auch den selben Artikelstamm fahren und wenn man einen Artikel ändert der in beiden Shop´s auftaucht oder sich der Bestand ändert, wird er mit einem Tastendruck auch in beiden Shop´s geändert?!
richtig. Für jeden Shop können die Preise pro Kundengruppe dabei auch anders sein.

Fügen Sie dann zu meiner Vorbestellung von gestern abend (BSF-Store)
auch noch das Zusatzmodul bei !!
Machen wir.
 

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0
Zitat von Thomas Lisson:
Hi modus,
Wird es eigentlich beim Namen JTL Shop 2 bleiben oder kommt ein neuer moderner Markenname dafür?
jtl- shop 2 hört sich langweilig an, nicht wahr? ;)

Falls Ihr nen Markennamen schützen lassen wollt, kann ich Euch vielleicht weiter helfen, denn meine Freundin ist Abteilungsleiterin für Markenrecht in einer großen Patent- und Rechtsanwaltskanzlei :wink:

Gruß Neo
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
COOLER SHOP-NAME?!

Zitat von Thomas Lisson:
jtl- shop 2 hört sich langweilig an, nicht wahr? ;)

Hi Thomas, sorry aber:

1) JTL-SHOP-2 passt total, weil JTL wird Euch keiner nehmen wollen.
2) Es geht um einen Shop ..., "in der Kürze liegt die Würze", trotzdem Vorsicht, weil:
3) JTL-COMMERCE würde ich zu lang finden, würde aber sehr gut gefunden werden.
4) Alles andere weicht viel zu sehr von JTL ab und der Name sollte sich schon auf den Shop beziehen.

JTL-WEB-COMMERCE 2.0 sieht im Aufdruck von Schlüsselbändern richtig voll chick aus, ich seh das vor mir wenn ich die Augen schließe, will aber kaum einer tippen. JTL-WEB-SHOP-COMMERCE 2.0 gleich gar nicht.

Lieber Thomas, Hauptsache das Dingt kommt ... in Kürze. Wenn Ihr mich fragt, ich steh auf Punkt 1), eher auf JTL-SHOP V2.0, "es ist Euer Baby", macht was draus! ;)

Weitere Vorschläge? Sucht Ihr noch? Wollt Ihr die Software vielleicht noch in Verpackungen auf den Markt bring? Merchandise mach ich ja auch, aber ich will hier keinen Wettbewerb ala My Ham*er starten und mich auch nicht aufdrängen, bei e*ay sind wir hier auch nicht. Ich fand das Thema nur klasse, weiter nix.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
"Absicht" vielleicht nicht gerade...es ist aber selbstverständlich kein Problem, ein Impressum einzufügen. Danke für den Hinweis.
 

x2ro

Aktives Mitglied
18. November 2007
148
0
Du kannst die Daten auch bei "Über uns" oder sonst wo, leicht zugänglich, einfügen. Meines Wissen gibt es kein Gesetzt, dass die Anbieterkennzeichnung "Impressum" heissen muss.

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Grüsse.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Darüber brauchen wir hier und jetzt auch nicht zu diskutieren :wink:

Wir haben den Punkt "Wir über uns" eben umbenannt in "Impressum".
 

HandyMan

Aktives Mitglied
24. November 2006
59
0
Zitat von modus15:
Kunde muß Datenschutzbestimmung vor Anmelden lesen und bestätigen.
Kunde muß Widerrufsrecht und AGB im Bestellvorgang bestätigen und lesen können (am besten mit einem kleinen Scroll-Fenster)
Sind diese bereits aktuell eingebaut?

Ich habe bereits in einem anderen Beitrag, leider von JTL noch unbeantwortet, darauf hingewiesen, daß die AGBs und die Widerrufsbelehrung vor der Auftragsannahme dem Kunden in SCHRIFTFORM mitzuteilen sind. Genauer gesagt ergibt sich hieraus die Verpflichtung, diese beiden Punkte vor der Auftragsannahme als Datei zu versenden, am Besten automatisiert.

Erst danach darf die "Auftrags-Bestätigung" an den Kunden versandt werden. Man sollte zur Absicherung besser eine "Bestell-Bestätigung" versenden.

Kann der Kunde die AGBs und die Widerrufsbelehrung nur lesen oder muss sie möglicherweise sogar selber speichern, können einige Punkte nicht rechtswirksam werden, so. z.B. die Wertersatzklausel, auch ändert sich die Frist für den Widerruf. CAVE !!

Die Widerrufsfrist verlängert sich von 2 Wochen auf einen Monat und stellt eine sehr beliebte ABMAHNFALLE dar.

Die Modifikation des Shops / Ablaufes würde uns allen wesentlich mehr Schutz vor möglichen Abmahnungen verschaffen.

VG
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.253
15
Feldkirchen bei München
Hallo,

Widerruf für Shops 14 Tage, für ebay (Auktionsplattformen) 1 Monat!

Wichtig: Denkt daran, dem Käufer die Widerrufsbelehrung nach Abschluss des Kaufvertrages nochmals gesondert in Textform (z.B. per E-Mail oder durch Beilage zur Ware) zu übermitteln.

Wie macht Ihr das mit der WAWi /Shop2 ?

Bedeutet doch soviel wie. Jede Widerrufsbelehrung muss als Anhang an jede Rechnung, sowie auch die AGB.

Wie kann ich das mit der WAWI umsetzen?

gruß

Sven
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 8
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 8
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Kein Shop-Abgleich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6

Ähnliche Themen