Gelöst Probleme mit der Internetmarke

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

repdata

Aktives Mitglied
30. Januar 2018
21
2
Hallo,

wir haben heute mal wieder vermehrt Probleme mit der Internetmarke (Server nicht erreichbar Task canceled)
Die nicht gedruckten Marken werden leider auch immer in der Portokasse berechnet. Bzw. beim Nachruck wird ein neuer Auftrag bei der Post angelegt. Wie kann es sein das obwohl angeblich der Postserver nicht erreichbar ist, trotzdem ein neuer Auftrag angelegt und in Rechnung gestellt wird?
 

timmken

Sehr aktives Mitglied
2. September 2011
295
60
das frage ich mich auch. Der Fehler besteht schon aber länger. Im unglücklichsten Fall (wenn man es nicht weiß) druckt der gewillte Packmitarbeiter mal eben 5 oder mehr Briefmarken pro Auftrag, hatten wir alles schon... Das muss dringendst überarbeitet werden...
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.187
97
Berlin
Hallo,
ja wir haben auch das Problem.

Meldung: Der Versanddienstleister konnte nicht erreicht werden.Aufgabe [GetPdfLabel] ist fehlgeschlagen.

Beim dritten Mal geht es dann.
Leider wurden für alle drei Mal jeweils 1,9 EUR abgebucht.

Wir haben es nur durch Zufall gemerkt.

Wie kann man das unterbinden dass man unbemerkt mit dieser Schnittstelle Verluste generiert?
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Mir geht das auczh wieder mal auf den Zeiger.
Es werden Marken bei der Portokasse berechnet und die Wawi erkennt nur die Hälfte.
Somit kann man diese auch nicht mehr stornieren (da in der Wawi ja keine eingelesen wurden) und man muss sich die passenden marken in der Bestätigungsmail der Portokasse suchen und manuell ausdrucken.
Merken kann man das nuur anhand der Bestätigungsmails, welche heute extrem verspätet rein kommen.
Was soll man da noch sagen?

Gruß

NICO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: telmo

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.187
97
Berlin
Wir brauchen jetzt heute doppelt so lange wie sonst. Dauernd Fehlermeldungen, alles muss protokolliert werden.
Super.

Hat jemand schon ein Ticket gezogen?
 

Thomas.B

Moderator
Mitarbeiter
4. Juni 2018
343
129
Halo Zusammen,

Zur Zeit gibt es Probleme bei der Deutschen Post. Anfragen zu Etiketten laufen ins Leere und erhalten keine Antwort, weswegen der Prozess abgebrochen wird. Jedoch ist es möglich, dass dabei bereits Online ein Etikett erstellt wurde und bei einem erneuten Versand doppelt gebucht werden.

Wir stehen bereits in Kontakt mit der Deutschen Post um die Ursache herauszufinden.

Viele Grüße

Thomas B.
 

repdata

Aktives Mitglied
30. Januar 2018
21
2
Mir kommt das so vor als wenn es diese Probleme hauptsächlich an Tagen mit viel Versandaufkommen gibt. Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben diese Fehler abzufangen, so dass man zumindest die Marken nachdrucken kann und kein neuer Auftrag erstellt wird. Wenn man mit mehreren Packplätzen arbeitet ist es absolut Umständlich bei einem Fehler die richtigen Auftragsnummern aus der Portokasse raus zu finden. Das kostet einfach nur Zeit und Nerven...
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.187
97
Berlin
Was ist die Lösung für dieses Problem?

Es kann ja sein dass es technisch schwierig ist, dass die DPAG mal nicht erreichbar ist etc.

Aber es kann doch nicht sein, dass es keinen einzigen Kontrollmechanismus gibt, um zu unterbinden dass viel mehr abgebucht wird, als versendet und genutzt wurde.
Das ist eine große Schwachstelle in dieser Schnittstelle.

Bitte überlegt euch da was. Das ist wirklich ein dringendes Problem welches hier übrigens auch mehrfach angesprochen wurde. Es gibt immer wieder mal Verbindungsabbrüche. Das kann am lokalen Netzwerk liegen, an Euren Servern, an der Deutschen Post etc.
Aber man kann nicht jeden Mitarbeiter darauf schulen zu erkennen, ob jetzt ne Marke bei der DPAG gekauft wurde oder nicht! Selbst wir können es nur nach detaillierter Auswertung der Portokasse-Transaktionsdaten und Vergleich zu den Wawi-Transaktionen erkennen! Es ist sonst ein Ding der Unmöglichkeit!

Unser (umständlicher) workaround sieht momentan ab sofort so aus:

Tagesabschluss erstellen (jeden Tag!):

-Login in die Portokasse.
-Filtern der Internetmarken des heutigen Versandtages, z.b. 50 Transaktionen
-JTL Wawi: Reiter Versand aufrufen
-JTL Wawi: Lieferscheine links
-JTL Wawi: Alle Postversandarten einzelnd nacheinander auswählen und die Zahlen der Transaktionen addieren. (Bei uns sind das drei verschiedene). Datumsfilter auf heutigen Tag setzen
=ist die Anzahl der Transaktionen bei Postversandarten in der Wawi ungleich der in der Portokasse, liegt hier eine Abweichung vor. In diesem Fall geht das große Detektivspiel los, welche Transaktion es war und welche bei der DPAG zur Gutschrift angefragt werden muss. Dies ist ausschließlich an der Uhrzeit identifizierbar.

Mir ist momentan keine Alternative bekannt. Ich kann die Händlerkollegen nur warnen den Postversand ohne dieses o.ä. Kontrollverfahren zu nutzen. In diesem Fall kann eure Marge komplett vernichtet werden oder sogar zusätzliche Kosten entstehen. (Beispiel: 3,25 EUR Pauschalpreis Warenpost international doppelt gebucht = etwaige Marge von 3-4 EUR von der doppelten Briefmarke aufgefressen.)
 

repdata

Aktives Mitglied
30. Januar 2018
21
2
Hallo,

wir haben wieder das gleiche Problem wie letzten Montag. Hat der Kontakt mit der deutschen Post irgendetwas gebracht?
 

Leon1

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2013
259
16
na toll ... habe ich also hunderte mal doppelt und dreifach gezahlt und es sagt einem niemand. danke JTL.
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.187
97
Berlin
Das ist echt so Banane, dass hier trotzdem bei der Internetmarke munter abgebucht wird, ohne Option auf Nachdruck, obwohl die Schnittstelle eine Störung hat!
Da kann man echt kotzen
 

Leon1

Gut bekanntes Mitglied
3. November 2013
259
16
was daran komplett inakzeptabel ist: JTL akzeptiert das so (und kommuniziert es nichtmal an seine kunden).
 

Kevbot

Aktives Mitglied
9. Juli 2018
18
3
Sehe ich das richtig, dass es einfach keine Alternative zu der Funktion "Versanddaten exportieren" gibt?
Ein Button bei dem nur versucht wird das Label nachzudrucken, statt ein neues zu generieren wäre ja wohl das Mindeste als Workaround.
Wie man hier lesen kann wissen viele nicht mal, dass sie mehrfach Versand bezahlen. Das kann man doch so nicht stehen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pluskow.leonid

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Tag, wieso stoppt man den gante Mist nicht, wenn die Schnittstelle nicht funktioniert?
Sollen wir hier alles manuell überprüfen?
Von der Internetmarke kommen nicht ein mal die bestätigungsmails, weshalb man die Marken auch nicht manuell ausdrucken kann.

Gruß

NICO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janine und Kevbot

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ach noch was, ich hatte mehrmals mitgeteilt, dass die Wawi erst auf eine Rücvkmeldung warten muss, bevbor hier etwas berechnet wird.
Das muss eben ordentlich mit der Post geklärt werden.
Oder läuft das im Bankwesen auch so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kevbot

azparts

Aktives Mitglied
20. Juni 2015
22
1
Wenn man dagegen nichts macht und das auch seine Kunden nicht mitteilt, ist das leider die Schuld von JTL, dann sollen Sie dafür geradestehen und auch die zu viel bezahlten Marken mit den monatlichen Gebühren abrechnen.
So etwa schwachsinniges kann es nicht geben.... Vor allem, dass man seine Kunden ohne Info einfach im Regen stehen lässt...
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.362
Mir persönlich würde Stand jetzt ja schon genügen wenn die Auftragsnummer in der Portokasse in irgendeinem Zusammenhang mit Werten in der Wawi oder auf dem Brieflabel stehen würde.
So sitzen wir heute vor knapp doppeltem Porto und können würfeln was wir davon stornieren müssten. Weshalb wir natürlich nichts stornieren können. Freude.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
Hi,

so langsam wirds echt nervig.

Ich verstehe, dass es mal Probleme geben kann, wenn diese alle 6 Monate auftreten.
Aber fast jeden Montag, ist echt lächerlich !!
Es sind nur Amateure bei DHL unterwegs, keine Redundanz, keine IT Fachleute.
 

Janine

Sehr aktives Mitglied
9. November 2015
215
49
Das ganze hat uns schon einige Euro gekostet und viele viele andere auch aber JTL macht da nichts. Ist doch einfacher man spielt mit der Post das "schwarze Peter" Spiel als was zu machen. Ist ja nicht deren Geld....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1 und SebiW
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Umlaut-Encoding-Probleme Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
diverse Otto Probleme,Versandprofile,Elektro G, WEEE Nummern JTL-Wawi 1.9 6
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
1.9.7 Probleme? JTL-Wawi 1.9 5
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1

Ähnliche Themen