PreSale - Projektumsetzung mit JTL-SW möglich?

SaR

Gut bekanntes Mitglied
3. März 2011
138
23
Wien
Hallo Leute,

für einen meiner Klienten suche ich eine für ihn kostenseitig vertretbare Lösung. Und da bin ich auf JTL gestoßen. Mal sehen ob mich hier geholfen wird ;)

Projektbeschreibung:
  • mit SW (Software) abzudeckende Leistungen:
    • Produkthandel: Österreich, EU und angrenzend, infolge USA und Japan
    • Produkthandel: über Geschäft (Kassa)
    • Produkthandel: Webshop (in 2 Ausbaustufen)
    • Dienst-/leistungen: Stundensätze und nicht im WaWi enthaltene Produkte
  • Installationen:
    • Server: Joomla 1.5.aktuell, dazu verschiedene Features wie Joomfish, K2 (zur Präsentation) u.a.; Webshop: eventuell VirtueMart, VEYTON (CE?) oder eben JTL-Shop3
    • Lokal: JTL-WaWi
  • (einige) Anforderungen:
    • Webshop - die Qual der Wahl:
      ::> zu JTL-Shop3 habe ich mich noch nicht einlesen können. Hier ist mir aber eh der Response von der Community lieber
      ::> VEYTON - scheint mir sehr professionell, insbesondere im Bereich Sicherheit und mit 1.4.2011 wird angeblich eine kostenlose Community-Edition released; deswegen engere Wahl :: Nachteil/e: Template-Anpassung, zusätzliche Module (z.B. Payment) gehen schwer ins Geld :frown:
      ::> VirtueMart - sehr gut in Joomla integriert und alleine zur Layout-Gestaltung gibt es unzählige PlugIn's, große und aktive Community; deswegen engere Wahl :: Nachteil/e: nicht gerade berühmt für seine Sicherheit
    • Webshop - Integration in CMS: der Aufbau des Webshops erfolgt in 2 Stufen
      1. Das WaWi versorgt die Website mit allen Artikeln und Leistungen (samt Preise). Über das WaWi bzw. die Webshop-SW erfolgt die Steuerung, welche Artikel in welchem Bereich der Website und wie, angezeigt werden.
        Beispiel: Produktgruppe 1 ist für Endkunden gedacht und wird über 'Neue Produkte' mit/ohne Preis im öffentlichen Teil der Website präsentiert. Es ist nur eine Bestellanfrage möglich. Produktgruppe 2 (wie PG1) jedoch auch für Händler - nur bereits beim Unternehmen angelegte Händler erhalten auf die Plattform Zugriff
        ::> Einbettung als Händlerplattform ohne Payment, da über Lieferschein => nur Bestellsystem mit Auftragsbestätigung
      2. Freischaltung des Webshops auch für Endkunden, jetzt mit Payment und allem was dazu gehört
    • WaWi
      • (Funktionsumfang Vergleich CAO-Faktura)
      • zusätzlich, falls keine adaptierbare Lösung implementiert - eine Art DMS (DokumentenManagementSystem), da eine Produktgruppe auf chemischer Basis ist und deshalb Dokumente (in der jeweils aktuellen Form, aber archivarisch auch die Vorgängerversionen) und auch noch für die jeweiligen Exportmärkte angepasst (andere Sprachen und Rechtssysteme), verwaltet werden müssen. + Technische Merkblätter und natürlich spezifisch pro Produkt-/gruppe
      • Kassenfunktion, da im Geschäft auch verkauft wird
      • Ausdruck von Transportettiketten (mit Bar-Code) für den jeweiligen Spediteur (Hinterlegung von Parametern)
    • Connector - den Erfordernissen (relativ) leicht anpassbar
    • Sicherheit
      • Allgemein: das private Zielpublikum gehört primär der Gruppe A und A+ an. Dazu kommen noch die Händler und Importeure. Sobald der Webshop allgemein zugänglich ist, werden über das System auch höhere Summen transaktioniert. Der Kunde soll sich also nicht nur sicher fühlen, er es muss auch tatsächlich sein!
      • Übertragung: sämtliche sensiblen Übertragungen müssen SSL-gestützt erfolgen!
      • SSL-geschützte Bereiche: Webshop, Händler-Plattform, Blog, Administrations- und Autorenbereiche
      • Angedacht ist auch eine Web-App, die den technisch absolut nicht versierten User (DAU) durch von seinem System weitgehend abgekapselten Prozesse (ähnlich Sandbox) vor sich selbst schützt. Ist aber Zukunftsmusik
    • Technik allgemein - ein großer Teil der privaten Zielgruppe verwendet Tablets und Smartphones. Von daher ist die Rückwärtskompatibilität z.B. zu IE 6 (*brr* was für ein böses Wort), kein echtes Thema. Forciert werden also HTML5 & CSS3, mit Fallbacklösungen in JS
      Layout - in diesem Zusammenhang werden die Seiten für verschiedene Endgeräte auch inhaltlich unterschiedlich gelayoutet (Beispiel: bei iPad & Co kann ich auf die meisten Fallbacks verzichten; bei einem Smartphone haben Inhalte andere Prioritäten usw.)

Um das Thema noch etwas abzurunden - mein Klient ist ein Kleinunternehmen im Segment "Design & Interieur" und befindet sich in einer fortgeschrittenen StartUp-Position. Deswegen stehen für die Umsetzung dieses Projektteils nur geringe finanzielle Mittel zur Verfügung. Ich betreue das Unternehmen als Consultant (Qualitätsmanagement, Projektentwicklung, Marketing) auf Erfolgsbasis. Somit stelle ich auch für mich den Fleiß vor den Preis.

Ungeachtet dessen handelt es sich um ein ernsthaftes und seriöses Projekt, bei dem es letztendlich auch Geld zu verdienen geben wird. Für JTL durch Verkauf von Software und ggf. von Programmierlösungen, für Leute aus der Community, die sich über den Enthusiasmus hinaus an dem Projekt beteiligen.

OK, nun die Fragen:
  • JTL - inwieweit könnt Ihr mit Eurer Software diesen Anforderungen jetzt/zukünftig gerecht werden? Wo hakt es ggf.?
  • Community - welche Produkte bzw. Produktkombinationen würdet Ihr anhand der genannten Eckdaten aus Eurer Erfahrung empfehlen?
Somit schon mal danke an Alle, die sich die Muße nahmen, sich durch meine Zeilen zu arbeiten und natürlich an jene, die mir auch noch hilfreich antworten!

----------------------------
Anmerkungen:
JTL - Ihr solltet einen 'PreSale'-FAQ-Bereich im Forum schaffen; die Featurebeschreibung z.B. zum WaWi bietet im Verhältnis zur Textmenge zu wenig Information. Bitte als konstruktive Kritik auffassen
Community - wer auf die Idee kommt, mir Produkte wie von SAP und Konsorten vorzuschlagen -> bitte Antwort verkneifen! Ich investiere lieber gezielt Geld in ambitionierte Menschen und Firmen, als es für sauteure Software zu vernichten, da a) mit nicht benötigten Funktionen aufgebläht ist, b) zudem viele Funktionen nicht in der benötigten Form beinhaltet, was wiederum sauteuren Programmieraufwand nötig macht und c) absolut buggy ist
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Presale abbilden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 3
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 7
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen