Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer

Frank245

Aktives Mitglied
6. Dezember 2017
47
1
Wir sitzen mit 20% Umsatzsteuer in Österreich, verkaufen aber einen großen Teil unserer Produkte nach Deutschland. Das Problem ist, dass wir dadurch für die deutschen Kunden einen anderen Endpreis als bei österreichischen Kunden haben. Das ist besonders blöde, da wir mit einheitlichen Preiskampagnen fahren.

Bei Woocomerce konnte man Angeben ob der Brutto Preis immer bestehen bleibt und der Netto Preis variieren soll, das hätte ich gerne auch beim JTL- Shop. Hab ich was übersehen oder gibt es ein Plug In?
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
Ich würde das auch benötigen, oder zumindest die Funktion, dass den Deutschen Kunden zb 79,99 angezeigt wird und dann den Österreichern 80,0xx
ich sitze in Ö sende aber 95% nach Deutschland.
wie kann ich einstellen, dass der deutsche Hauptkunde den schönen Preis sieht?
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Hey, gleichbleibende Brutto-Preise erreicht man ab JTL- Shop 4.06.10 über ein Define, siehe https://forum.jtl-software.de/threa...gen-aus-dem-ausland.115329/page-2#post-633351.

Verschiedene Brutto-Preise je Lieferland/Zielgruppe sollten am besten über getrennte Länder-Shops gelöst werden.
In der Wawi dann je Lieferland eine entspr. Kundengruppe mit gewünschten Kundengruppenpreisen definieren und den Shops die Standard-Kundengruppen zuordnen.
Das ist aktuell der einzig mir bekannte Weg, in der Wawi für verschiedene Länder "schöne Preise" zu setzen.
Eine dynamische Bruttopreisberechnung im Shop ist meinem Kenntnisstand nach rechtlich problematisch, würde ich daher auch nicht empfehlen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
"Eine dynamische Bruttopreisberechnung im Shop ist meinem Kenntnisstand nach rechtlich problematisch, würde ich daher auch nicht empfehlen. "

Aber genau das macht ihr doch ? Ihr rechnet dynamisch von Netto auf Brutto womit die Brutto-Preise sich ändern ?


"Verschiedene Brutto-Preise je Lieferland/Zielgruppe sollten am besten über getrennte Länder-Shops gelöst werden."

Und die Empfehlung für Deutschland, Österreich, Südtirol, Elsass, Luxemburg, Dänemark und Ost-Schweiz jeweils einen eigenen Shop aufzusetzen mit dem ganzen Rattenschwanz an Problemen und Aufwand nur wegen der Preisberechnung meinst du nicht wirklich ernsthaft ?!?
Wie sieht das dann aus, wenn die Lieferschwelle ab 2021 so niedrig ist, dass man quasi für jedes Lieferland den Steuersatz des Landes anwenden muss ?
Brauche ich dann über 20 Shops und Domains ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ingosp2

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Meine Empfehlung ist weiterhin, das Define zu setzen und gleichbleibende Bruttopreise zu nutzen. Diese Lösung ist schnell und einfach umzusetzen (define in Shop 4 aktivieren) und außerdem rechtssicher.
Damit wäre die Frage des Topic-Owners beantwortet. Warum ist es nicht einfach die Standard-Einstellung in Shop 4? Weil es erst nachträglich in Shop 4 ergänzt wurde und einen Breaking-Change darstellt. Ab Shop 5 sind gleichbleibende Bruttopreise die Standard-Einstellung.

Der User pokershop wünscht sich nun verschiedene Preise für Deutschland und Österreich (konkret 2 Länder, nicht 7 oder 20) und möchte hier den Standard-Steuersatz für die Hauptkunden, die DE-Shopper vorauswählen.
Dieses gewünschte Vorhaben ist jedoch so nicht rechtskonform (bitte mit einem Fachanwalt Rücksprache halten).
Wenn so etwas trotzdem gewünscht wird, es aber auch rechtskonform sein soll, dann wird es kompliziert und mein Vorschlag für solch eine Lösung mit verschiedenen Brutto-Preisen lautet: Ländershops mit Kundengruppen aufsetzen.
Passt nicht / zu teuer / zu umständlich? Es gibt noch eine Alternative: Plugin-Programmierung und Vorschaltung einer Lieferland-Auswahl beim Betreten des Onlineshops (wie auf ikea.com).
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
Hallo David !

"Passt nicht / zu teuer / zu umständlich? Es gibt noch eine Alternative: Plugin-Programmierung und Vorschaltung einer Lieferland-Auswahl beim Betreten des Onlineshops (wie auf ikea.com). "

Das sollte nicht er erst im Jahr 2020 und für eine international agieren wollende JTL-Software wohl Standard sein und kein Extra-Aufwand darstellen für eure Kunden.

Shop3 war zu seiner Zeit TOPP, was Shop5 auszeichnen wird um an Shop3 heranzukommen, da sind schon viele gespannt.
Shop4 war responsive, zu spät verfügbar, sonst war nichts Positives dabei was erwähnenswert wäre.

Ein Shop5 ohne echte Highlights und ohne echten Fortschritt für die JTL-Kunden wird ein Shop4-Abklatsch-Misserfolg und das wäre SEHR SCHADE !!

-> Funktionen und Nutzen am Zahn der Zeit, out-of-the-box, das war Shop3.

SG, Michael
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Hi Michael,
ich weiß, dass dich verschiedene Dinge stören, aber dafür musst du doch jetzt nicht auch diesen Thread weiter zerfleddern und deinem Ärger Luft machen.
Zu den ursprünglichen Problemen der Fragenden habe ich Lösungsansätze genannt, die Stand jetzt sofort umsetzbar sind. Gleichbleibende Bruttopreise - das ist dabei die kundenfreundlichste und zugleich einfachste Option (und auch die Antwort auf den Titel dieses Threads).

Und wenn so eine Lieferland-Vorschaltlösung a la IKEA für Global Player von Interesse ist, dann lässt sich auch so etwas umsetzen. Es bleibt aber eine halbgare Lösung, wenn die Preise nur für eine Zielgruppe schön sind und der Rest mit Preisen a la 23,37 € konfrontiert wird, daher sehe ich so etwas jetzt auch nicht in Shop 5.
In einem Plugin könnte man hingegen auch gleich noch eine Preisverschönerung / Rundung einbauen, aber das ist definitiv shopseitig keine Standard-Lösung. Für individuelle Wünsche sind Plugins gut geeignet.
 

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
Danke,

ich will grundsätzlich nicht verschiedene Preise. Aktuell habe ich mal so gelöst, das halt jetzt alle nicht Deutschen den unschönen Preis sehen.
Wo aktiviere ich DEFINE?
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
ich will grundsätzlich nicht verschiedene Preise. Aktuell habe ich mal so gelöst, das halt jetzt alle nicht Deutschen den unschönen Preis sehen.
Wo aktiviere ich DEFINE?
aha, das ist doch klasse, dann ist die Lösung für dich im Shop ganz einfach:

In der Datei includes/config.JTL- Shop.ini.php folgende Zeile hinzufügen, um fixe Bruttopreise zu aktivieren:
define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true);
 

daluga

Aktives Mitglied
13. März 2015
26
8
aha, das ist doch klasse, dann ist die Lösung für dich im Shop ganz einfach:

In der Datei includes/config.JTL- Shop.ini.php folgende Zeile hinzufügen, um fixe Bruttopreise zu aktivieren:
define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true);

Danke, so hat es geklappt und zu dem Ergebnis geführt, dass meine österr. und deutschen Kunden den gleichen Preis immer sehen, egal ob angemeldet oder nicht. Wir als Österreicher sparen uns somit 1 % der Mwst wenn wir nach DE liefern. Natürlich müssen vorher in der Steuerklassenverwaltung für Deutschaland auch die Steuersätze eingestellt werden.
Ausdruck auf der Rechnung ist auch korrekt.
 

marcibet

Aktives Mitglied
2. Dezember 2015
13
0
Das ganze scheint zu funktionieren, allerdings ist es auch wieder nur eine halbe Lösung, wenn in der Wawi manuell eine Bestellung angelegt wird, ist der Bruttopreis bei verschiedenen Ländern erst recht wieder unterschiedlich. Es ist somit ein Hack rein nur für den Shop....
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
Korrekt, seit langem bekannt, aber das ist ein WAWI-Thema ... es wird über kurz oder lang nichts daran vorbeiführen:
Vorschaltung Auswahl Land im Shop
Steuersatz je Land mit Auswahl Bruttopreis gleich JA/Nein im Shop
Steuersatz je Land mit Auswahl Bruttopreis gleich JA/Nein in der WAWI (bzw. Einstellungen WAWI und Shop werden über die WAWI verwaltet)
 

Thommi2015

Aktives Mitglied
7. September 2015
85
4
aha, das ist doch klasse, dann ist die Lösung für dich im Shop ganz einfach:

In der Datei includes/config.JTL- Shop.ini.php folgende Zeile hinzufügen, um fixe Bruttopreise zu aktivieren:
define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true);

Hatt evtl. jemand genauere Auskunft wie und wo man die 'CONSISTENT_GROSS_PRICES' einfügen sollte.
Wo finde ich "includes/config.JTL- Shop.ini.php"?
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Korrekt, seit langem bekannt, aber das ist ein WAWI-Thema ... es wird über kurz oder lang nichts daran vorbeiführen:
Vorschaltung Auswahl Land im Shop
Steuersatz je Land mit Auswahl Bruttopreis gleich JA/Nein im Shop
Steuersatz je Land mit Auswahl Bruttopreis gleich JA/Nein in der WAWI (bzw. Einstellungen WAWI und Shop werden über die WAWI verwaltet)
Grab mal dieses ältere Thema aus... gibt es mittlerweile eine Lösung für die WAWI bei manuellen Aufträgen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 1
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 9
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen