Neu Preisetiketten bei ca. 600 Artikeln - wie macht ihr das? Etikettendrucker?

DanielBWL

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2014
254
12
Hi,

ich möchte Preisetiketten möglichst schnell und effizient im gewünschten Format für
alle Artikel ausdrucken (Falls möglich in schwarz/weiß und rot!!!). Ich habe mir eigentlich schon extra: 6 x 4 cm Etiketten zum selbst beschriften besorgt. Nun ist das aber wirklich eine Schweinearbeit und ich habe vor dem Lagerverkauf schon mehr als genug zu tun, zumal das Alltagsgeschäft (OnlineShop) ja auch bewältigt werden muss.

Welchen Etikettendrucker nutzt Ihr? Gibt es bezahlbare mit Farbdruck? Rot reicht ja schon. Ihr könnt euch ja denken warum.
Ich habe selbst nur den Zebra LP 2844-AP, aber soviel ich weiß, druckt dieser nur schwarz/weiß.


Kann man mehrere Artikeletiketten von verschiedenen Produkten gleichzeitig drucken lassen, also ohne jedes einzelne Produkt anzuwählen?

Danke euch im Voraus.
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
Hi !

Bezahlbar und Farbe schliessen sich quasi gegenseitig aus....

Ich selber habe am Wochenende auch 3500 Artikeletiketten gedruckt und möchte meinen Zebra nicht missen.
In Punkto Geschwindigkeit und Vielseitigkeit was Grössen und Formen angeht ist das Ding einfach ungeschlagen.

Ich drucke damit die Postetiketten, Artikeletiketten, Preisschilder und Infoschilder (also zwischen 25x30mm und 150x100mm) - alles mit einem Gerät, und nur mit kurzen Unterbrechungen damit er das neue Format einlernen kann....

Um rot zu drucken müsstest du von Thermodirekt auf Thermotransfer umsteigen - und da geht die Geschwindigkeit den Bach runter und die Kosten steigen exorbitant !

Schon mal über rote Etiketten nachgedacht - und darauf dann halt wieder schwarz gedruckt ?

lg, Jacky
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielBWL

DanielBWL

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2014
254
12
Hi !

Bezahlbar und Farbe schliessen sich quasi gegenseitig aus....

Ich selber habe am Wochenende auch 3500 Artikeletiketten gedruckt und möchte meinen Zebra nicht missen.
In Punkto Geschwindigkeit und Vielseitigkeit was Grössen und Formen angeht ist das Ding einfach ungeschlagen.

Ich drucke damit die Postetiketten, Artikeletiketten, Preisschilder und Infoschilder (also zwischen 25x30mm und 150x100mm) - alles mit einem Gerät, und nur mit kurzen Unterbrechungen damit er das neue Format einlernen kann....

Um rot zu drucken müsstest du von Thermodirekt auf Thermotransfer umsteigen - und da geht die Geschwindigkeit den Bach runter und die Kosten steigen exorbitant !

Schon mal über rote Etiketten nachgedacht - und darauf dann halt wieder schwarz gedruckt ?

lg, Jacky

Kannst du spezielle Etiketten empfehlen, bzw. ein Anbieter?
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
Für die 10x15 nehm ich die die mir der Versanddienstleister zur Verfügung stellt.
Da ist zwar auf der Rückseite Text aufgedruckt, aber der Zebra ist einer der wenigen Drucker dem das egal ist... der benötigt keine Punkt oder Strichmarkierungen wie die meisten anderen.

Je kleiner die Etiketten werden desto eher nehme ich die Original Zebra (Z-Select-Serie) - die sind laminiert und halten so auch mit ein wenig mechanischer Belastung durch ein- und ausräumen doch sehr lange die Farbe und vor allem die Lesbarkeit des Barcodes.

Ohne Barcode und für kurze Beschriftungszeiten wird er mit dem günstigsten das ich finden kann gefüttert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielBWL

DanielBWL

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2014
254
12
Für die 10x15 nehm ich die die mir der Versanddienstleister zur Verfügung stellt.
Da ist zwar auf der Rückseite Text aufgedruckt, aber der Zebra ist einer der wenigen Drucker dem das egal ist... der benötigt keine Punkt oder Strichmarkierungen wie die meisten anderen.

Je kleiner die Etiketten werden desto eher nehme ich die Original Zebra (Z-Select-Serie) - die sind laminiert und halten so auch mit ein wenig mechanischer Belastung durch ein- und ausräumen doch sehr lange die Farbe und vor allem die Lesbarkeit des Barcodes.

Ohne Barcode und für kurze Beschriftungszeiten wird er mit dem günstigsten das ich finden kann gefüttert...

Ok, danke. Mir ist gerade noch in den Sinn gekommen, dass man das doch auch mittels Titenstrahldrucker drucken könnte und kombinieren könnte mit magnetischem Papier. Dafür gibt es ja auch Etiketten. Da sind mehrere auf einem A4 Blatt. Ist halt die Frage, ob das mit LS-Pos dann auch umgesetzt werden kann. Also sprich, ob gleich mehrere Etiketten verschiedener Produkte ausgedruckt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
Ich würd normal Etiketten nehmen und mit nem textmarker die stellen farbig markieren die du hervorheben willst...
Brauchst nichts neues einrichten bzw kaufen und der aufwand ist vergleichsweise gering.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielBWL

DanielBWL

Gut bekanntes Mitglied
19. Januar 2014
254
12
Achja bevor ich mich tot suche. Ich klebe die Etiketten direkt auf die Traversen der Hochregale und nicht direkt auf die Produkte. Hat jemand Erfahrung, wie die sich leicht lösen lassen?
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
Mit nem fön könnte es gehen... würd ich aber vorher irgendwo probieren. Wenn de glück hast geht es gut ab wenn nicht schmiert der kleber...
Alternativ ettikettenlöser...
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.335
750
Berlin
Ich wäre mit der Farbe rot SEHR vorsichtig.

Viele Scanner scannen mit rotem Licht, d.h. ein roter Aufdruck ist für Scanner nicht sichtbar.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Konfigurationsartikel hinzufügen bei bereits verkauften Artikeln JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
In Bearbeitung Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Feld "priceCurrency" doppelt bei Vaterartikeln (Kategorie) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Ausdrucken von Druckvorlagen bei Lieferscheinerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Funktionsattribute werden nicht übertragen oder überschrieben bei Änderungen Shopware-Connector 0
Neu Preise ändern bei laufenden eBay Angeboten per Ameise eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Workflow: Auftragsfarbe bei Fehlbestand ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
SQL Abfrage bei Workflow Datei Schreibn JTL-Wawi 1.9 1
Neu brauche Hilfe bei Erweiterte-Eigenschaften bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Rechnungen werden nicht bei Amazon hochgeladen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikelhistorie bei Streckenlieferungen (Drop-Shipping) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9

Ähnliche Themen