Neu Preisanpassungen komplizierter als die Steuererklärung 😬

nirico

Gut bekanntes Mitglied
3. Mai 2021
142
24
Firma
NIRICO
JTL ist eine mächtige Software und macht vieles Richtig! ABER manchmal wird eine Mücke zum Elefanten wie z.B. beim Anpassen von Preisen.

Ausgangslage:
Wir möchten regelmäßig unsere Preise anpassen und dabei auf allen Kanälen (JTL WAWI, JTL Shop und eBay) die gleichen Preise haben. Außerdem möchten wir für Auswertungszwecke je Artikel das Datum der letzten Preisanpassung und den Ursprungspreis speichern.

Umsetzung:
1. Export JTL Ameise der laufenden eBay Inserate (weil man zum Ändern der eBay-Preise immer die Inseratsnummer benötigt) mit Artikelnummer, Preis und Inseratsnummer.
2. Anpassen der Preise in Excel und speichern als CSV.
3. Import mit Ameise über Artikeldaten: Aktualisieren der Preise in JTL WAWI und JTL Shop
4. Import mit Ameise über eBay Angebot ändern: Nur Artikelnummer und Preis auswählen -> Angebotsvorlage wird angepasst
5. Import mit Ameise über eBay Angebot ändern: Nur Inseratsnummer und Preis auswählen -> Laufendes Angebot wird angepasst
6. Erstellen einer Tabelle mit je 2 Zeilen pro Artikel im Format: "Artikelnummer, Attributgruppe, Attributname, Attributwert" für den Import der Attributwerte "Letzte Preisänderung" und "Ursprungspreis". Export als CSV.
7. Import mit Ameise über Attribute.

Fazit:
Viele komplizierte und fehleranfällige Schritte notwendig, um lediglich den Preis anzupassen. Jedes Mal müssen sämtliche Importeinstellungen überprüft werden (Codierung der CSV UTF-8 und WIN-1252, Nur aktualisieren von Artikeln etc.), damit keine Fehler passieren.

Warum kann so etwas nicht aus der WAWI selber erledigt werden? Filter setzen und dann Preise anpassen? Oder warum kann man nicht zumindest in der Ameise beim Preis auswählen für welche Plattformen man den Preis anpassen möchte? Die Tags in JTL Wawi sind ja cool, aber mir wäre es lieber statt Tags Attribute auf Masse in JTL auch setzen oder anpassen zu können, so wie es bei den Merkmalen bereits möglich ist.

Ich weiß nicht, wie ihr eure Preise anpasst, aber bei uns ist das dadurch immer ein riesen Aufwand und passiert dementsprechend selten. Eigentlich schade, da die Preise ein sehr wichtiger Hebel sind und einfach anpassbar sein sollten. Würde mich freuen, wenn sich hier demnächst mal was ändern. Wir haben vorher Shopify benutzt und da konnte man mit Drittanbieter Apps die gleiche Aufgabe in wenigen Minuten umsetzen. Technisch ist das ja auch nicht komplex, es fehlt bei JTL bloß die UI dafür.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Dass für unterschiedliche Daten unterschiedliche Importe notwendig sind, ist einfach notwendig. Daran wird sich nichts ändern. Allerdings sollte eine ständige Nachkontrolle ja nicht notwendig sein. Dafür kann man sich ja in der Ameise Vorlagen abspeichern. Einfach darauf achten, dass die zu importierenden CSVs immer exakt gleich aufgebaut sind. Dann mit zwei Klicks die Vorlage auswählen und alle Einstellungen und Zuordnungen sind da.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "PayPal Checkout" als Position JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Selbstabholer als Versandart führt zu Fehlentscheidungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 14
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kurzbeschreibung als Shopify-Metafield Shopify-Connector 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Fehlende Übersetzungen werden als Hinweis angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Lieferschein erstellen, Rechnung schreiben als Reminder setzten JTL-Wawi 1.9 4
Neu Merkmale als Attribute ausgeben Shopify-Connector 8
Lieferanten-Bestellungen, als Besteller in CC. erhalten. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kategorien als Link User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu Druckvorlage Feld anzeigen wenn Datum größer als 5 Tage zu heute Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Bestellungen als Angebot werden nicht angezeigt Onlineshop-Anbindung 4
Lösung als Lagerboard JTL-Wawi 1.9 5
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1

Ähnliche Themen