globalmotoparts
Aktives Mitglied
JTL ist eine mächtige Software und macht vieles Richtig! ABER manchmal wird eine Mücke zum Elefanten wie z.B. beim Anpassen von Preisen.
Ausgangslage:
Wir möchten regelmäßig unsere Preise anpassen und dabei auf allen Kanälen (JTL WAWI, JTL Shop und eBay) die gleichen Preise haben. Außerdem möchten wir für Auswertungszwecke je Artikel das Datum der letzten Preisanpassung und den Ursprungspreis speichern.
Umsetzung:
1. Export JTL Ameise der laufenden eBay Inserate (weil man zum Ändern der eBay-Preise immer die Inseratsnummer benötigt) mit Artikelnummer, Preis und Inseratsnummer.
2. Anpassen der Preise in Excel und speichern als CSV.
3. Import mit Ameise über Artikeldaten: Aktualisieren der Preise in JTL WAWI und JTL Shop
4. Import mit Ameise über eBay Angebot ändern: Nur Artikelnummer und Preis auswählen -> Angebotsvorlage wird angepasst
5. Import mit Ameise über eBay Angebot ändern: Nur Inseratsnummer und Preis auswählen -> Laufendes Angebot wird angepasst
6. Erstellen einer Tabelle mit je 2 Zeilen pro Artikel im Format: "Artikelnummer, Attributgruppe, Attributname, Attributwert" für den Import der Attributwerte "Letzte Preisänderung" und "Ursprungspreis". Export als CSV.
7. Import mit Ameise über Attribute.
Fazit:
Viele komplizierte und fehleranfällige Schritte notwendig, um lediglich den Preis anzupassen. Jedes Mal müssen sämtliche Importeinstellungen überprüft werden (Codierung der CSV UTF-8 und WIN-1252, Nur aktualisieren von Artikeln etc.), damit keine Fehler passieren.
Warum kann so etwas nicht aus der WAWI selber erledigt werden? Filter setzen und dann Preise anpassen? Oder warum kann man nicht zumindest in der Ameise beim Preis auswählen für welche Plattformen man den Preis anpassen möchte? Die Tags in JTL Wawi sind ja cool, aber mir wäre es lieber statt Tags Attribute auf Masse in JTL auch setzen oder anpassen zu können, so wie es bei den Merkmalen bereits möglich ist.
Ich weiß nicht, wie ihr eure Preise anpasst, aber bei uns ist das dadurch immer ein riesen Aufwand und passiert dementsprechend selten. Eigentlich schade, da die Preise ein sehr wichtiger Hebel sind und einfach anpassbar sein sollten. Würde mich freuen, wenn sich hier demnächst mal was ändern. Wir haben vorher Shopify benutzt und da konnte man mit Drittanbieter Apps die gleiche Aufgabe in wenigen Minuten umsetzen. Technisch ist das ja auch nicht komplex, es fehlt bei JTL bloß die UI dafür.
Ausgangslage:
Wir möchten regelmäßig unsere Preise anpassen und dabei auf allen Kanälen (JTL WAWI, JTL Shop und eBay) die gleichen Preise haben. Außerdem möchten wir für Auswertungszwecke je Artikel das Datum der letzten Preisanpassung und den Ursprungspreis speichern.
Umsetzung:
1. Export JTL Ameise der laufenden eBay Inserate (weil man zum Ändern der eBay-Preise immer die Inseratsnummer benötigt) mit Artikelnummer, Preis und Inseratsnummer.
2. Anpassen der Preise in Excel und speichern als CSV.
3. Import mit Ameise über Artikeldaten: Aktualisieren der Preise in JTL WAWI und JTL Shop
4. Import mit Ameise über eBay Angebot ändern: Nur Artikelnummer und Preis auswählen -> Angebotsvorlage wird angepasst
5. Import mit Ameise über eBay Angebot ändern: Nur Inseratsnummer und Preis auswählen -> Laufendes Angebot wird angepasst
6. Erstellen einer Tabelle mit je 2 Zeilen pro Artikel im Format: "Artikelnummer, Attributgruppe, Attributname, Attributwert" für den Import der Attributwerte "Letzte Preisänderung" und "Ursprungspreis". Export als CSV.
7. Import mit Ameise über Attribute.
Fazit:
Viele komplizierte und fehleranfällige Schritte notwendig, um lediglich den Preis anzupassen. Jedes Mal müssen sämtliche Importeinstellungen überprüft werden (Codierung der CSV UTF-8 und WIN-1252, Nur aktualisieren von Artikeln etc.), damit keine Fehler passieren.
Warum kann so etwas nicht aus der WAWI selber erledigt werden? Filter setzen und dann Preise anpassen? Oder warum kann man nicht zumindest in der Ameise beim Preis auswählen für welche Plattformen man den Preis anpassen möchte? Die Tags in JTL Wawi sind ja cool, aber mir wäre es lieber statt Tags Attribute auf Masse in JTL auch setzen oder anpassen zu können, so wie es bei den Merkmalen bereits möglich ist.
Ich weiß nicht, wie ihr eure Preise anpasst, aber bei uns ist das dadurch immer ein riesen Aufwand und passiert dementsprechend selten. Eigentlich schade, da die Preise ein sehr wichtiger Hebel sind und einfach anpassbar sein sollten. Würde mich freuen, wenn sich hier demnächst mal was ändern. Wir haben vorher Shopify benutzt und da konnte man mit Drittanbieter Apps die gleiche Aufgabe in wenigen Minuten umsetzen. Technisch ist das ja auch nicht komplex, es fehlt bei JTL bloß die UI dafür.