Neu Selbstabholer als Versandart führt zu Fehlentscheidungen

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
376
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Hallo,

ich habe einen Laden und den OnlineShop. Ich möchte meinen Kunden die Möglichkeit geben von zuhause aus zu bestellen und dann im Laden abzuholen. Dafür habe ich die Versandart SELBSTABHOLER angelegt. Es passiert nun immer wieder, dass Besteller aus andern Städten offenbar auf unbewusst oder bewusst auf diese Versandart klicken, obwohl sie natürlich eine Lieferung benötigen. Kann man die Versandart auf einen Postleitzahlenbereich eingrenzen? So habe ich immer fehlerhafte Bestellungen. Es fehlen ja die Versandkosten.

geht da irgendwas?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Frank
 

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
376
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Hallo,
habe direkt etwas gefunden.

LilFOOT Versandart nach PLZ​

Das sollte funktionieren. Nur kostet es eben wieder ein ABO.

Gruß
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.652
846
Berlin
Du verbaust Dir damit aber die Möglichkeit, dass z.B. Besucher in der Stadt Ware bei Dir abholen.

Ich würde das eher in der Auswahlmöglichkeit der Versandart deutlicher hervorheben.
Man kann z.B. auch html-formatieren Text unterhalb der Auswahl ausgeben lassen.
 

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
376
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Du verbaust Dir damit aber die Möglichkeit, dass z.B. Besucher in der Stadt Ware bei Dir abholen.

Ich würde das eher in der Auswahlmöglichkeit der Versandart deutlicher hervorheben.
Man kann z.B. auch html-formatieren Text unterhalb der Auswahl ausgeben lassen.
Hallo,

ja ich werde mir das noch einmal genauer ansehen. Aktuell habe ich den Selbstabholer erst mal gelöscht.
Danke für den Hinweis.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Na ja, die Lieferadresse bei Abholung ist eben dein Laden und der sollte dann in der Lieferadresse drinstehen, dies muss klar und deutlich ersichtlich sein.
Damit ist auch rechtlich alles klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Predpray

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
376
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Na ja, die Lieferadresse bei Abholung ist eben dein Laden und der sollte dann in der Lieferadresse drinstehen, dies muss klar und deutlich ersichtlich sein.
Damit ist auch rechtlich alles klar.
Moin, ja das würde dann funktionieren. Die Lieferadresse müsste dann automatisch bei Auswahl von "Selbstabholung" gesetzt werden. Geht das über einen Workflow?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.652
846
Berlin
Moin, ja das würde dann funktionieren. Die Lieferadresse müsste dann automatisch bei Auswahl von "Selbstabholung" gesetzt werden. Geht das über einen Workflow?

Jein.
Ja, das kann man per Workflow in der Wawi einrichten aber dann ist es ja bereits zu spät und der Kunde hat bestellt.
Das müßte ja bereits per Worfklow im Shop passieren und dafür ist mir keine Lösung bekannt.

Ich habe auch zweifel, dass das möglich ist, weil die Eingabe der Lieferanschrift VOR der Auswahl der Versandart erfolgt und man es umgekehrt benötigen würden.

...und wenn Du die Versandart eindeutiger benennst?

"Abholen im Laden in 12301 Berlin"
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Dafür wird sich hoffentlich eine sinnvolle Anpassung im Checkout finden lassen, welche nach Auswahl der Verandart dies sichtbar für den Kunden umstellt.
Das ist doch eine sinnvolle und vermutlich auch häufiger benötigte Option, wenn es diese denn gäbe ...

Wir blenden es eben bei der Versandart als Info mit ein, dass die Lieferadresse wie angegeben lauten MUSS (Abholung "Ihr Name", unsere Lager-Adresse).
Das kann man auch mit HTML gestalten, wir haben damit keine Probleme, also "nie".
 

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
376
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Jein.
Ja, das kann man per Workflow in der Wawi einrichten aber dann ist es ja bereits zu spät und der Kunde hat bestellt.
Das müßte ja bereits per Worfklow im Shop passieren und dafür ist mir keine Lösung bekannt.

Ich habe auch zweifel, dass das möglich ist, weil die Eingabe der Lieferanschrift VOR der Auswahl der Versandart erfolgt und man es umgekehrt benötigen würden.

...und wenn Du die Versandart eindeutiger benennst?

"Abholen im Laden in 12301 Berlin"
Ja, das könnte ich mal versuchen. Jetzt steht aber noch Versand nach.... (Kundenadresse) Wenn der Kunde jetzt aber abschließt, dann könnte doch die Versandadresse im Auftrag auf die Ladenadresse geändert werden. Denn diese ist ja faktisch die Abholadresse. Welcher Workflow wäre da der richtige?
versandart-neu.jpg
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Unser Text ist länger und schön formatiert, zusätzlich ist die Info drin, dass wir bei Abholung ein PDF mit Wegbeschreibung, etc. bla bla per Mail zusenden.
Dann kapieren die Kunden auch, dass sie die Lieferadresse angeben müssen wie beschrieben.

Auch dass der Kunde über den Termin informiert wird ab wann sie abholen können, denn ansonsten stehen sie schon 30 Minuten später vor der Türe und glauben jetzt springt sofort jemand kreuz und quer durchs Lager um die Bestellung zusammenzustellen.

In deinem Falle, wenn du es so willst, würde ich eher einen Workflow machen der DICH darüber informiert, dass ein Kunde Abholung ausgewählt hat, damit die den Auftrag auch entsprechend kontrollierst.

Und Leute die so einen Text nicht kapieren, die will man auch nicht als Kunde haben, die dürfen gerne wieder gehen und woanders einkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Predpray

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
376
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Unser Text ist länger und schön formatiert, zusätzlich ist die Info drin, dass wir bei Abholung ein PDF mit Wegbeschreibung, etc. bla bla per Mail zusenden.
Dann kapieren die Kunden auch, dass sie die Lieferadresse angeben müssen wie beschrieben.

Auch dass der Kunde über den Termin informiert wird ab wann sie abholen können, denn ansonsten stehen sie schon 30 Minuten später vor der Türe und glauben jetzt springt sofort jemand kreuz und quer durchs Lager um die Bestellung zusammenzustellen.

In deinem Falle, wenn du es so willst, würde ich eher einen Workflow machen der DICH darüber informiert, dass ein Kunde Abholung ausgewählt hat, damit die den Auftrag auch entsprechend kontrollierst.

Und Leute die so einen Text nicht kapieren, die will man auch nicht als Kunde haben, die dürfen gerne wieder gehen und woanders einkaufen.
Wo kann ich denn Eure Seite finden? Würde mir das mal anschauen wollen.
 

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
376
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Unser Text ist länger und schön formatiert, zusätzlich ist die Info drin, dass wir bei Abholung ein PDF mit Wegbeschreibung, etc. bla bla per Mail zusenden.
Dann kapieren die Kunden auch, dass sie die Lieferadresse angeben müssen wie beschrieben.

Auch dass der Kunde über den Termin informiert wird ab wann sie abholen können, denn ansonsten stehen sie schon 30 Minuten später vor der Türe und glauben jetzt springt sofort jemand kreuz und quer durchs Lager um die Bestellung zusammenzustellen.

In deinem Falle, wenn du es so willst, würde ich eher einen Workflow machen der DICH darüber informiert, dass ein Kunde Abholung ausgewählt hat, damit die den Auftrag auch entsprechend kontrollierst.

Und Leute die so einen Text nicht kapieren, die will man auch nicht als Kunde haben, die dürfen gerne wieder gehen und woanders einkaufen.
Wo kann ich denn Eure Seite finden? Würde mir das mal anschauen wollen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
So ein Text erstellen ist kein Buch mit 7 Siegeln und kommt immer auf deine Situation an.
HTML mit Farbe, Zeilenschaltung und Fett, so dass es eben gut lesbar ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 5
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "PayPal Checkout" als Position JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kurzbeschreibung als Shopify-Metafield Shopify-Connector 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 21
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Versandart Kosten nach Gewicht staffeln? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Versandart auswählen im WMS Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Versandgewicht pro Versandart möglich? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen