Neu PayPal Checkout übergabe einzelner Artikelpositionen

Imperanon1989

Aktives Mitglied
6. Oktober 2015
8
0
Moin,

ich habe kürzlich auf den Shop 5 geupdatet und nutze das JTL PayPal Checkout Plugin. Vorher war es so, dass die Positionen einzeln an PayPal übergeben wurden, das sah dann so aus:

Beschreibung
Einzelpreis
Menge
Betrag
X
€0,45 EUR​
10​
€4,50 EUR​
X
€1,90 EUR​
10​
€19,00 EUR​
X
€9,95 EUR​
1​
€9,95 EUR​
X
€9,95 EUR​
1​
€9,95 EUR​
X
€9,95 EUR​
1​
€9,95 EUR​


Zwischensumme
€53,35 EUR​
Versand und Verpackung​
6,45 EUR​
Summe
€59,80 EUR​
Zahlung
€59,80 EUR​

Jetzt werden aber alle Artikel zusammengefasst, und sieht so aus:

Beschreibung
Einzelpreis
Menge
Betrag
X, X, X... und 9 weitere Artikel
€210,45 EUR​
1​
€210,45 EUR​


Zwischensumme
€210,45 EUR​
Summe
€210,45 EUR​
Zahlung
€210,45 EUR​


Im Plugin finde ich keine Einstellmöglichkeit dafür, um die Einzelpreise direkt einsehbar zu haben hätte ich aber gerne die Ansicht wie es vorher war. Gibt es da eine Einstellmöglichkeit oder kann man die Übergabe irgendwie wieder auf Einzelartikel umstellen?

VG
Meno
 

STH

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2020
181
21
Bei uns wird sowieso eine falsche Menge übergeben - der Preis stimmt zwar, aber 2 gleiche Artikel werden als 1x Menge angegeben!

*EDIT* Das hängt wohl mit dem Problem hier zusammen, alle Artikel werden in einem String übergeben mit Menge 1x.
Ich finde ebenfalls keine Einstellung dafür, das muss sich mit dem Checkoutplugin geändert haben.
Das ist natürlich sehr verwirrend für Kunden, die sich zuerst diesen Paypal Beleg ansehen und vielleicht wirklich nur 2x den gleichen Artikel bestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schnuffelwuffel

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2020
82
27
Bei uns wird sowieso eine falsche Menge übergeben - der Preis stimmt zwar, aber 2 gleiche Artikel werden als 1x Menge angegeben!

*EDIT* Das hängt wohl mit dem Problem hier zusammen, alle Artikel werden in einem String übergeben mit Menge 1x.
Ich finde ebenfalls keine Einstellung dafür, das muss sich mit dem Checkoutplugin geändert haben.
Das ist natürlich sehr verwirrend für Kunden, die sich zuerst diesen Paypal Beleg ansehen und vielleicht wirklich nur 2x den gleichen Artikel bestellt haben.

Stimmt. Hatte ich früher in irgendeinem anderen Thread schon mal thematisiert. Das hängt wohl damit zusammen, dass das alte PlugIn eine anderen Schnittstelle seitens PayPal genutzt hat.

Meinen (dunklen) Erinnerungen zufolge gab es wohl Probleme bei der Anbindung der neuen PayPal-Schnittstelle, weshalb man sich für diese Lösung entschieden hatte.

Transparent und kundenfreundlich ist es jedenfalls nicht. Bei neuen Schnittstellen und PlugIns geht man eigentlich davon aus, dass diese - zumindest nach Behebung der ersten Fehler - eine Verbesserung gegenüber der alten Version darstellen.

Es gibt noch weitere Nachteile:
- Der Express-Kauf ist in Bezug auf die Übertragung der Kundendaten umständlicher geworden. Es wird nicht mehr zwischen Liefer- und Rechnungsadresse differenziert.
- Übersteigen beim Express-Kauf die Versandkosten prozentual einen bestimmten Wert des Gesamtpreises, wird der Kunde zweimal zu PayPal geleitet, um die Mehrkosten des Versands zu genehmigen. Das hängt damit zusammen, dass die Versandkosten erst nach Bekanntwerden der Adresse im Shop berechnet werden können (es gibt keine Standardwert, der hinterlegt werden kann).

Davon mal abgesehen, ist der neue PayPal Checkout sehr aufdringlich, und versucht, die dort angebotenen Zahlarten so im Shop zu positionieren, dass der Kunde möglichst eine davon auswählt. Wir haben beispielsweise noch das Mollie-Plugin laufen. Die Zahlungsarten sind für uns als Händler zum Teil wesentlich günstiger als die 2,99 %, die PayPal mittlerweile aufruft. Aber eben in der Darstellung weniger hoch priorisiert. Ist schon ganz gut, dass die EU hier mal genau hinschaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STH

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
Die Zahlungsarten sind für uns als Händler zum Teil wesentlich günstiger als die 2,99 %, die PayPal mittlerweile aufruft. Aber eben in der Darstellung weniger hoch priorisiert. Ist schon ganz gut, dass die EU hier mal genau hinschaut.
Genau, wir brauchen noch mehr Regulatorien, Beschränkungen und Kontrollen.
Wir sind ja - offensichtlich -s elbst nicht mündig genug, um selbst zu entscheiden, was wir anbieten.

Dreh halt ab, was du nicht willst....und wenn dich die Darstellung von PP stört, deaktivier sie halt einfach und verwend nur PP/PPE und den Rest mach mit Mollie.
 

DGW

Aktives Mitglied
30. Mai 2018
25
18
Hat mittlerweile jemand eine Lösung für das Problem gefunden oder ein Ticket eröffnet?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.562
2.093
Berlin
Meine Information hierzu ist, dass dies absichtlich gemacht wurde um auszuschließen das es in der Berechnung der
Einzelpreise zum Gesamtpreis zu große unterschiede gibt was dann zu einem Abbruch durch PayPal führen würde.

Zusammenfassend ist das aus meiner Sicht so zu beschreiben:
JTL bekommt sein Problem mit dem ständigen brutto in netto umrechnen nicht in den Griff und umgeht dies durch das zusammenfassen der Preise damit PayPal hier nichts ablehnt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu "PayPal Checkout" als Position JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu PayPal Zahlung autorisieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Paypal Zahlungsanbindung geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rückzahlungen: Paypal / Bank - (Standard)-Verwendungszweck anpassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Bestellungen werden teilweise nicht übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
verschiedene Zahlungsarten via Paypal JTL-Wawi 1.9 2
Neu "Versandkostenfrei ab X €" Hinweis im Checkout? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen