PayPal - allgemein Frage

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Sonja.

Aktives Mitglied
2. Mai 2008
101
0
Hallo,
Frage zu PayPal. Vor einigen Tagen hatte ich hier irgendwo - ich weiß leider nicht mehr wo - über Paypal gelesen. Über diverse "Gefahren" und Betrugsmöglichkeiten die einem als Händler blühen könnten.
Wäre schön wenn mir jemand nochmal den Hinweis geben könnte unter welchem Thema das zu finden ist. Soviel ich mich erinnern kann betraf es wohl Bestellungen mit unterschiedlichen Rechnungs- und Lieferadressen.

Danke und Gruß,
Sonja :)
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Hallo,

ich sage dir jetzt mal nicht wo das steht sondern aus dem Kopf.
Du bist komplett, weltweit gegen Ausfälle geschützt.
Bedingung: Du musst nachweisen können (verfolgbares Paket), dass du an die bei der Paypal-Zahlung verwendete Adresse versendet hast.

Somit darf man eigentlich gar nicht abweichende Lieferadressen verwenden.
Es gab in der Vergangenheit einige Ausfälle z.B. mit Kreditkartenzahlungen aus Spanien. Darum diese Änderung.

Grüße
derjoe.
 

Sonja.

Aktives Mitglied
2. Mai 2008
101
0
Hallo derjoe,

Danke für die Info!
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es dann "nur" darum, Kd zu beliefern die keine abweichenden Lieferadressen angeben. Wie sieht das dann in der Praxis aus?? Kann doch keinem Kd schreiben...ich liefere nicht da Adresse abweicht?

Was macht man eingentlich mit den Bestellunen mit PayPal die den Hinweis haben: "KD xy hat eine Zahlung an Sie eingeleitet. Das Geld ist noch nicht auf Ihrem PayPal-Konto eingegange usw."
Habe ein wenig gegoogelt und es gibt scheinbar einige Gründe für diese Meldung. Hast Du Erfahrung? Kriegt man in der Regel sein Geld?

LG Sonja :)
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Zitat von derjoe:
Bedingung: Du musst nachweisen können (verfolgbares Paket), dass du an die bei der Paypal-Zahlung verwendete Adresse versendet hast.
Somit darf man eigentlich gar nicht abweichende Lieferadressen verwenden

Genau SO siehts aus. Der Verkäuferschutz greift nur dann, wenn man an die bei PayPal hinterlegte "Versandadresse" verschickt hat.

VORSICHT bei Sendungen an Packstationen (die kann man sich nämlich mittlerweile praktisch ohne ID-Nachweis besorgen)!

Zitat von Sonja.:
Kann doch keinem Kd schreiben...ich liefere nicht da Adresse abweicht?
Indem man in seinen "Zahlungsbedingungen" darauf hinweist, dass bei Bezahlung per PayPal nur an die bei PayPal hinterlegte Versandadresse versendet wird.
Bei kleineren Sachen kann man über diese Tatsache dann meist eh hinwegsehen und das Telefonbuch (oder Google) ist bei der Suche nach der wahren Identität eines Kunden auch oft eine problemlose Lösung.

Was macht man eingentlich mit den Bestellunen mit PayPal die den Hinweis haben: "KD xy hat eine Zahlung an Sie eingeleitet. Das Geld ist noch nicht auf Ihrem PayPal-Konto eingegange usw."
Dann ist die PayPal Zahlung (wie PayPal schreibt) eben noch NICHT abgeschlossen und du hast das Geld noch NICHT!
Der Kunde hat per PayPal bezahlt, muss aber z.B. erst sein PayPal Konto durch eine Überweisung auffüllen. Falls er dies nun aber nicht tut, platzt die Zahlung (bzw. wird nach 10 Tagen automatisch von PayPal storniert).

Die Ware also (wie PayPal übrigens auch schreibt) als ERST versenden, wenn die Zahlung in Konto als "abgeschlossen" deklariert wird.

Viele Grüße
Matze
 

Sonja.

Aktives Mitglied
2. Mai 2008
101
0
Hallo Matze,
der Hinweis mit dem Zusatz in den Zahlungsbedingungen ist sehr interessant, danke.
Genau, die Packstationen, das meinte ich kürzlich erst hier einmal gelesen zu haben.
Da ich demnächst einen Geschenkeservice anbiete und auch einen Urlaubsservice ist das mit der abweichenden Lieferadresse natürlich blöd. Aber totale Sicherheit wirds wohl nie geben.

Danke und lG,
Sonja :)
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Ja, dann musst du halt für DIESE Leistung die Bezahlung per PayPal ausschließen. Wobei es halt auch die Frage ist was jemand, der mit nem PayPal-Konto betrügt, bestellt. Wenns nur Dinge für ein paar Euro sind mach ich z.B. auch mir keinen Aufwand, um den Kunden anzuschreiben. Wird schon gutgehen und wenn nicht, so what.
Allerdings hatte ich selbst schon einen Fall, wo ein Kunde etwas im Wert von 500 Euro bestellt hatte, mit einem "gehackten PayPal-Konto" bezahlt hat und im "Verwendungszweck" die Adresse angegeben hat (sodass man es fast übersehen hätte, denn der Verwendungszweck steht in der Email direkt oberhalb der Versandadresse (welches Feld leer war). Ich hab den Braten aber dennoch gerochen und den Verdacht bei PayPal gemeldet - am Tag drauf hat es dann auch der Geschädigte gemerkt, die hatten fast 2000 Euro "eingekauft" (und ein mir befreundeter Händlerkollege wäre voll drauf reingefallen, wenn ich ihn nicht extra gewarnt hätte).

Viele Grüße
Matze
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Bestellungen werden teilweise nicht übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
verschiedene Zahlungsarten via Paypal JTL-Wawi 1.9 2
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Dringende Hilfe Paypal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Kunden aufträge werden nicht übernommen Paypal JTL-Wawi 1.9 0
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zahlungsarten werden nicht angezeigt... Secupay, Paypal Checkout und Shop-Zahlungsarten gleichzeitig möglich? Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Neu 1.9.6.5 Zahlungsmodul Paypal Verwendungszweck wird nicht angezeigt. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Paypal Plugin wird von akutellen IOS Geräten nicht geladen Plugins für JTL-Shop 17
1.9.6.5 Paypal Zahlungsabgleich Warnung T1501 und T0400 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Warnung bei Paypal Plugin Plugins für JTL-Shop 4
Neu PayPal Anbindung Zahlungsmodul 1.9.6.5 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Zahlung Kreditkarte nicht möglich (Paypal Plugin) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Artikelettikett drucken mit Eigenen Feldern aus dem Reiter Allgemein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zu Setting in info.xml Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Frage zu Datei googleshopping.xml Schnittstellen Import / Export 6
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Frage vor Serverwechsel und Umzug Einrichtung JTL-Shop5 8
Neu Frage zu Telekom Glasfaser Tarifen Smalltalk 0
Neu Amazon Artikel mehrfach listen / Generelle Frage / Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Frage zu Tickets aus dem öffentlichen Ticketsystem JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5

Ähnliche Themen