Gelöst Packliste - Wenn keine Position vorhanden, dann Menge ausblenden

ManuelHudec

Sehr aktives Mitglied
24. Juli 2019
260
51
Großbettlingen
Hallo zusammen. Wir haben uns letztes Jahr eine Packlisten Vorlage gekauft und unseren Wünschen entsprechend angepasst. Prinzipiell sind wir sehr zufrieden damit.

Nun ist es so, dass wir uns einen manuellen Workflow unter Versand " Lieferscheine - Manuell" erstellt haben, um auch im Versand (F8) die Packliste einzeln drucken zu können (die Packliste wird ansonsten 2x gewollt ausgedruckt).
Damit dieser Workflow funktioniert, musste ich die Packlisten Vorlage in das Vorlagenset Lieferscheine einbauen.

Sobald wir nun im Versand (F8) das manuell erstelle Workflow-Ereignis auslösen um die Packliste zu drucken, wird auf der ausgedruckten Packliste immer als letztes eine leere Position mit Menge 1x angezeigt (siehe gelb markierter Bereich in der Packliste weiter unten).

Unbenannt2.PNG


Unbenannt.PNG


Die Zeile hat die folgende Definition, um die Menge auszugeben:

Cond(Auftragspositionen.Menge != 0, Cond(Auftragspositionen.Einheit!="", Cond(Int(Auftragspositionen.Menge) != Auftragspositionen.Menge, Fstr$(Auftragspositionen.Menge, "?&.##") + " " + Auftragspositionen.Einheit, Fstr$(Auftragspositionen.Menge, "?&") + " " + Auftragspositionen.Einheit), Fstr$(Auftragspositionen.Menge, "?&") + " x"), "")

Meine Frage an euch: Wie müsste ich den Code anpassen, damit die Menge wirklich nur anzeigt wird, wenn auch eine tatsächliche Position dahinter steht? Eine andere Überlegung wäre eine entsprechende Darstellungsbedingung zu nutzen. Aber auch hier sehe ich im Moment vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Hoffe, jemand kann helfen.

Beste Grüße,
Manuel
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo Manuel,

zum einen kannst du nicht einfach eine Vorlage eines Dokuments als ein anderesw Dokument benutzen, das führt meistens zu Problemen.
Ich bin ehrlich gesagt sehr erstaunt darüber, das du die Packliste so ohne Probleme beim Lieferschein importieren konntest, jedoch sind Sie INhaltlich fast identisch.

Die Darstellungsbedingung für deine Menge fragt ja ab ob Menge != 0 ist. Ich stelle mir eher die Frage was beim Namen steht, was hast du hier als Darstellungsbedingung stehen bzw. was wird als Artikelnamen benutzt?
 

ManuelHudec

Sehr aktives Mitglied
24. Juli 2019
260
51
Großbettlingen
..zum einen kannst du nicht einfach eine Vorlage eines Dokuments als ein anderesw Dokument benutzen, das führt meistens zu Problemen.
Ich bin ehrlich gesagt sehr erstaunt darüber, das du die Packliste so ohne Probleme beim Lieferschein importieren konntest, jedoch sind Sie INhaltlich fast identisch.


Hallo @Happy

vielen Dank für deine Antwort. Tatsächlich hast du Recht, ganz so einfach war die Umsetzung dann nicht. Ich musste in der Packlisten Vorlage unter Lieferscheine die komplette Tabelle nachbauen, da diese eine andere Relation hatte und es zu Fehlermeldungen kam. Außerdem musste ich überall ".Auftrag" entfernen. Aber nun klappt es ziemlich gut, bis eben auf diese eine Mengenangabe.

Die Darstellungsbedingung für deine Menge fragt ja ab ob Menge != 0 ist. Ich stelle mir eher die Frage was beim Namen steht, was hast du hier als Darstellungsbedingung stehen bzw. was wird als Artikelnamen benutzt?

Also nach der Menge kommen die zwei Angaben "Artikelnummer" und "Artikelbezeichnung", die sind wie folgt als Datenzeile hinterlegt und haben keinerlei Darstellungsbedingungen:

Auftragspositionen.Artikelnummer
Auftragspositionen.Artikelbezeichnung

Unbenannt.PNG

Ich habe mal die Vorlage hier an den Beitrag angehängt. Diese ist wie gesagt im Vorlagenset Lieferscheine hinterlegt.

Beste Grüße,
Manuel
 

Anhänge

  • Packliste_12.10.20_Drucken.vlg
    60,3 KB · Aufrufe: 3

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo, mach doch recht simpel die Abfrage auf Auftragspositionen.IstVersandkostenPosition um diese auszublenden oder auf Auftragspositionen.IstKonfiguratorVater und/oder Auftragspositionen.IstFinanzierunskostenPosition
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 2
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Paypal-Zahlungen doppelt > keine automatische Zuweisung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Keine Emailadresse in Lieferanschrift Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Lister 2.0 liest keine Daten ein Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Abgleich läuft durch, aber keine Kategorie sichtbar Shopware-Connector 2
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Shopify Connector SaaS - Keine Plattform trotz Lizenz Shopify-Connector 4
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 9
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Keine "Globalen Merkmale" mehr seit 1.10.13.0 Shopware-Connector 3
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9

Ähnliche Themen