Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

für die, die es interessiert wegen den von Händlerbund bemängelten AGB:

Sehr geehrter Herr XYZ,

wir haben die AGB inzwischen bezüglich der Zahlungsarten Amazon-Payments und PayPal angepasst.

Beiliegend senden wir Ihnen daher die geänderten AGB für Ihren Online- Shop geilstershopderwelt.xy mit der Bitte um Austausch in Ihrem Shop.


In Kürze werden wir diese Anpassungen auch zum Download im Händlerbund-Mitgliedsbereich zur Verfügung stellen und hierzu einen Newsletter an unsere Mitglieder versenden.
 

Visitmedia

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. September 2011
266
14
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo, auch ich habe eine Mail vom Kunden wegen TLS erhalten. Gibt es hierzu schon Infos?
 

kaphel

Aktives Mitglied
19. März 2015
11
0
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo,

ich habe ein technisches Problem mit dem Plugin. Ich habe das Plugin entsprechend der Doku installiert und konfiguriert, einschließlich Amazon Advanced Payment. Die Verbindungen und IPN sind geprüft und laufen. Jetzt versuche ich im Sandbox-Modus und mit einem in Amazon Payment angelegten Testuser eine Bestellung durchzuführen. Nach dem Abschicken des Login-Formulars bleibt das Plugin aber hängen und der Browser meldet: FEHLER UMLEITUNGSFEHLER - too many redirects. Die HTTPS-Weiche ist wie in der Doku eingebaut. Es scheint fast so, als würde das Plugin bei der Bearbeitung die SESSION-Variablen verlieren und sich womöglich ständig selbst hin & her schicken. Hat jemand schon ähnliches feststellen oder hat eine Idee zur Behebung des Problems?
 

kaphel

Aktives Mitglied
19. März 2015
11
0
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

So, ich habe das Problem etwas eingrenzen können. Der Login über die externe Amazon-Seite (im Sandbox-Modus) funktioniert beim anmelden, aber sobald die Seite danach automatisch in den Shop zurück will, landet das Plugin anscheinend in einer dauerhaften Weiterleitungsschleife mit der anschließenden Fehlermeldung "Umleitungsfehler - too many Redirects". Hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Plugin oder eine Ahnung woran das liegen könnte?
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo!

Seit ein paar Tagen mäßt sich mit der Version 103 der Warenkorb nicht mehr öffnen. Es kommt nur noch eine weiße Seite. Deaktiviere ich das PlugIn geht alles wieder.

So long
Harald
 

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Guten Morgen zusammen,

im Folgenden ein paar Antworten, um mehr Klarheit zu bringen.

so, habe dem Händlerbund mal eine eMail mit Screenshot geschickt, habe mal eine Testbestellung gemacht.

Eine Frage zum Plugin, was mir eben bei der Testbestellung aufgefallen ist, sollte die Simulation nicht unsichtbar sein?

Den Anhang 13583 betrachten

Das Simulationsfeld ist nur sichtbar, solange das Plugin im Sandbox-Modus steht. (Es sei denn, das Checkout-Template wurde selbständig angepasst.)

steht die Bestellung im Shop Backend unter Bestellhistory? Haste da mal die WaWi Abholung zurückgesetzt?

edit: hab grade gelesen, dass das immer machen musst :D

Das ist falsch - bitte NIE die WaWi-Abholung für solche Bestellungen über die Bestellhistory zurücksetzen! Das Plugin hat eine Sicherung drin, die eben genau verhindert, dass Bestellungen, die noch nicht autorisiert sind (also defacto keine Zahlung gesichert ist), an die Wawi übertragen werden. Erzwingt man die Abholung manuell, verhindert das Plugin entsprechend bei solchen Bestellungen, dass der Zahlungseinzug nach Versand ausgelöst wird - denn der Zahlungseinzug ist Amazon-seitig gar nicht freigegeben.

ich habe heute das Update 1.03 eingespielt.
Nun sind alle eigentlich "unsichtbaren" Amazon Reiter in unserem Kopf sichtbar, weil die durch das Plugin erstellten CMS Seiten nun in den Informationen stehen, was vorher nicht der Fall war!
HILFE

Bitte mal den "Frontendlinks aktualisieren"-Button im Plugin-Backend betätigen. Der korrigiert nämlich genau das, und korrigiert die Links außerdem. (Beim Update erhalten diese eine falsche neue "SEO-URL" - das scheint ein Bug im JTL-Shop zu sein.)
 

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

nabend zusammen,

haben soweit auch alles installiert usw. nur beim letzten schritt vor "zahlungspflichtig bestellen" ist das Template quasi abgeschnitten (siehe screenshot).
Was kann man denn wohl dagegen tun? Danke für eventuelle Antworten :)

Den Anhang 13641 betrachten

Das sieht nach einem Template-Problem aus - hierfür können die mitgelieferten .tpl-Dateien wie gewohnt durch _custom.tpl-Dateien ersetzt werden.

müssen wir durch die Umstellung von Amazon auf TLS irgendwas beim Plugin beachten?

Hallo, auch ich habe eine Mail vom Kunden wegen TLS erhalten. Gibt es hierzu schon Infos?

Laut Amazon Payments ist unser Plugin davon nicht betroffen. Das Plugin nutzt sowohl Login-, als auch Payment-Funktionalitäten von Amazon Payments. Die Mail von Amazon Payments bezieht sich nur auf den Login-Teil, der nun auch auf TLS umgestellt wird, wie es bei Payments bereits schon immer der Fall ist. D.h. wenn das Plugin bisher funktioniert, dann nutzt es schon TLS und wird auch weiterhin ohne Anpassungen funktionieren.

Hallo,

ich habe ein technisches Problem mit dem Plugin. Ich habe das Plugin entsprechend der Doku installiert und konfiguriert, einschließlich Amazon Advanced Payment. Die Verbindungen und IPN sind geprüft und laufen. Jetzt versuche ich im Sandbox-Modus und mit einem in Amazon Payment angelegten Testuser eine Bestellung durchzuführen. Nach dem Abschicken des Login-Formulars bleibt das Plugin aber hängen und der Browser meldet: FEHLER UMLEITUNGSFEHLER - too many redirects. Die HTTPS-Weiche ist wie in der Doku eingebaut. Es scheint fast so, als würde das Plugin bei der Bearbeitung die SESSION-Variablen verlieren und sich womöglich ständig selbst hin & her schicken. Hat jemand schon ähnliches feststellen oder hat eine Idee zur Behebung des Problems?

So, ich habe das Problem etwas eingrenzen können. Der Login über die externe Amazon-Seite (im Sandbox-Modus) funktioniert beim anmelden, aber sobald die Seite danach automatisch in den Shop zurück will, landet das Plugin anscheinend in einer dauerhaften Weiterleitungsschleife mit der anschließenden Fehlermeldung "Umleitungsfehler - too many Redirects". Hat jemand ein ähnliches Problem mit dem Plugin oder eine Ahnung woran das liegen könnte?

Ihr Shop läuft vermutlich im Modus "Automatisches Wechseln zwischen http und https", richtig? Dann sind bisher noch manuelle Code-Anpassungen in der tools.Global.php notwendig - siehe Dokumentation. Ab Version des Shops 3.20 wird das nicht mehr notwendig sein, da dann die Frontend-Links auch in dem "Wechsel"-Modus auf SSL gestellt werden können.

Hallo!

Seit ein paar Tagen mäßt sich mit der Version 103 der Warenkorb nicht mehr öffnen. Es kommt nur noch eine weiße Seite. Deaktiviere ich das PlugIn geht alles wieder.

So long
Harald

Hi!

Habe gerade die 103 installiert.

Wenn man zur Kasse geht und den Button "Amazon" bei den Zahlungsmöglichkeiten anklickt loggt man sich bei Amazon ein. Soweit ok!

Entscheidet man sich dann doch Amazon zu verlassen mit "Amazon Checkout verlassen" kommt bei mir dann eine weiße Seite.

so long
Harald

Da bräuchten wir mal einen Auszug aus Ihrem Webserver-Errorlog zu dem Zeitpunkt der Fehler.
Senden Sie dies mit nochmal einer kurzen Beschreibung des Problem inkl. Angaben zum genutzten Browser, Webserver (Apache? nginx? Version?), zur PHP-Version, Shop-Version, ionCube-Version, Hoster (1und1? Strato?) an support@solution360.de.

Viele Grüße,

Sebastian Meyer - Solution 360 GmbH
 

bigloopfan

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2010
729
39
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo zusammen,

wir haben ein paar Bestellungen die wir innerhalb der 7 Tage verschickt haben, aber seit Anfang Mai noch keine Zahlung dafür erhalten haben. Was können wir tun, damit wir unser Geld bekommen?

LG
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

die Bestellungen müssen im Seller Central unter Transaktionen abgebucht sein, ist dem so? wenn nicht, kann man die Bestellung dort händisch einziehen
 

bigloopfan

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2010
729
39
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Danke für die Info. Wie füge ich die denn händisch hinzu?

LG
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.029
97
Berlin
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

nicht hinzufügen, du musst das geld der bestellungen eventuell händlich einziehen...
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Danke für das Plugin.

Habe es gerade installiert. Leider funktioniert bei mir der Login weder im Sandbox noch im Produktiv Modus. Ich werde auf die Amazon Seite geleitet, nach dem Login mit Testdaten oder Realdaten lande ich im Shop und sehe "Login with Amazon und ein Passwort Feld"

2015-07-17 22_19_14-Login mit Amazon.jpg
Mit einem 2. Testaccount erscheint das hier:

2015-07-17 22_38_05-Login mit Amazon.jpg

Ich habe bestimmt was übersehen?

Links, Keys usw. habe ich schon mehrfach abgeglichen und neu eingetragen.
 

Anhänge

  • 2015-07-17 22_19_14-Login mit Amazon.jpg
    2015-07-17 22_19_14-Login mit Amazon.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 33
  • 2015-07-17 22_38_05-Login mit Amazon.jpg
    2015-07-17 22_38_05-Login mit Amazon.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 34

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Moin,

danke. Nein nur das von 360 Solution. Das JTL Amazon Payments Plugin hatte ich noch nie aktiviert. Es ist nur unter verfügbare Plugins aufgeführt, aber nicht installiert.
 

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo,

wenden Sie sich damit bitte direkt an unsere Support-Adresse (support@solution360.de).
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Wir wurden vor 2 Wochen endlich komplett von Amazon freigeschaltet. Die sind ja echt Wahnsinnig schnell...

Das Plugin ist eingerichtet, ich habe es nur noch nicht freigeschaltet für die Kunden. Wollte noch bix zur 3.20 warten.

Beim Testen (mit freigeschaltetem Plugin) ist mir aufgefallen das auf einmal keine Preise mehr bei den Artikeln standen, der Platz an dem die Preise normalerweise stehen war leer, nur die UVP war zu sehen. Der Preis war erst im Warenkorb zu sehen. Ich habe mich zweimal ab/angemeldet und das Plugin zwischendurch ab/angeschaltet. Dann ging es auf einmal. Bisher habe ich es beim Testen noch nicht wieder gesehen. Hattet ihr das auch schon mal?

Nun wollte ich heute das Plugin nach Update auf 3.20 "scharf" schalten. Nun ist mir aber noch ein Fehler aufgefallen, mit dem ich das Plugin nicht aktivieren möchte. Und zwar wenn ich mich mit meinem richtigen Amazon Login angemeldet habe und mein bestehendes Shopkonto zusammengefügt wird. Kann ich nur noch per Amazon bezahlen. Alle anderen Zahlungsarten sind nicht mehr vorhanden. Ich habe es mit meinem und dem Account meiner Frau probiert.

Ich vermute den Fehler wieder bei mir, habe ich was vergessen einzurichten? Kundengruppen oder ähnliches? Mein Testaccount ohne Amazon Anbindung kann weiterhin "normal" bezahlen.

Amazon_Zahlung.jpg
 

Anhänge

  • Amazon_Zahlung.jpg
    Amazon_Zahlung.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 27

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo charly76,

das Problem können wir auf unseren Testsystemen so nicht nachstellen.
Ist die aktuellste Plugin-Version installiert? Der Shop 3.20 wird erst ab Version 1.06 unterstützt.

Das Plugin ändert nichts an den Zahlungsarten, die dem Kunden zur Verfügung stehen, sondern blendet diese Box nur dort ein.
Evtl. liegt hier einfach ein Fehler in den CSS-Selektoren vor.

Damit wir das Problem besser tracken und Ihnen besser helfen können, wenden Sie sich bitte mit folgenden Informationen (soweit vorhanden) an support@solution360.de:

- Kurze Beschreibung des Problems
- Screenshot vom Backend der Amazon Payment Konfigurationsseite (Passwörter bitte schwärzen) und vom Frontend, wo der Fehler auftritt
- ggf. Fehlermeldung(en) aus dem System- Log und Webserver-Log
- Plugin-Version
- Verwendeter Browser + Betriebssystem
- php-Version + Webserver (Apache / nginx)
- Hosting-Anbieter
- Link zum betroffenen Shopsystem

Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian Meyer
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo,

ja es ist die 1.06 installiert. Ich werde eventuell versuchen am Wochenende das Plugin noch mal komplett neu einzurichten.

An den CSS Selektoren haben ich nichts geändert. Ist noch alles auf Standard.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Manager Fehlermeldung JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Exportformat Google Shopping Plugin Plugins für JTL-Shop 1
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 1
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 0
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0

Ähnliche Themen