Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

KRasp

Aktives Mitglied
9. Januar 2015
67
3
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo,

nachdem es nun gefühlte Jahre gedauert hat, bis Amazon uns einen Account eingerichtet hat, haben wir heute das Plugin installieren können. - Danke für die super Anleitung auch von mir - Jetzt habe ich noch eine Frage: Kann ich irgendwo einen Mindestbestellwert hinterlegen, wie ich das auch bei anderen Zahlungsarten auch hinterlegt habe?

Danke für eure Hilfe
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

habe auch mal eine Frage zum Plugin

wie auf dem Bild zu sehen ist, ist die 2. Grafik überhaupt nicht zu erkennen.
Wie und wo kann ich die vergrössern, finde da leider nix.
Amazon.JPG
 

Anhänge

  • Amazon.JPG
    Amazon.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 43

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo,

nachdem es nun gefühlte Jahre gedauert hat, bis Amazon uns einen Account eingerichtet hat, haben wir heute das Plugin installieren können. - Danke für die super Anleitung auch von mir - Jetzt habe ich noch eine Frage: Kann ich irgendwo einen Mindestbestellwert hinterlegen, wie ich das auch bei anderen Zahlungsarten auch hinterlegt habe?

Danke für eure Hilfe

Das geht nur insofern, dass das Plugin das Kundengruppenattribut "mindestbestellwert" berücksichtigt. Wenn dieses gesetzt und noch nicht erreicht ist, wird der "Bezahlen mit Amazon"-Button nicht eingeblendet.

habe auch mal eine Frage zum Plugin

wie auf dem Bild zu sehen ist, ist die 2. Grafik überhaupt nicht zu erkennen.
Wie und wo kann ich die vergrössern, finde da leider nix.
Sie können durch eigene CSS-Dateien die Styles anpassen. Im Standard-Tiny-Layout ist folgender Style definiert, der hier zuschlägt:

.lpa-checkout-hint-button { width: 17.5%; display: inline-block; margin-right: 5px; }

Dieser ist in lpa-pay-button.css definiert. Sie können einfach eine eigene lpa-pay-button-custom.css anlegen und diese in den version/.../frontend/css/-Ordner des Plugins legen. Diese ergänzt/überschreibt dann die Styles aus der originalen Datei.

z.B.:

.lpa-checkout-hint-button { width: 100%; }
 

KRasp

Aktives Mitglied
9. Januar 2015
67
3
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Danke für die schnelle Antwort, Sebastian,

ich hätte es auch einfach mal ausprobieren können...
 

consul76

Aktives Mitglied
27. Juli 2010
23
0
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hab hier auhc noch ne Frage, was mach ich falsch wenn ich keinen Button hab um die Adresse zu übernehmen?

Siehe Bild, das is nur das Widget von Amazon:

amazon.png
 

Anhänge

  • amazon.png
    amazon.png
    22,2 KB · Aufrufe: 46

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Das sieht nach einem AJAX-Problem aus - das Plugin würde jetzt einen Call ausführen, um die Adresse zu prüfen und bei Erfolg den Button (oder eine Fehlermeldung) einblenden. Beides geschieht hier nicht.

Im Browser- Log (F12) müsste ein Fehler zu sehen sein - selbiges ggf. im Webserver-Log.

Im Zweifel wenden Sie sich bitte an support@solution360.de

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Meyer
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo,

wir benutzen das Plugin auch seit kurzem. Macht einen sehr guten Eindruck.
Jetzt habe ich allerdings eine Frage zum Ablauf:
Ein Kunde hat bei uns 2 Bestellungen offen, diese möchten wir gerne Zusammenfassen damit der Kunde Versandkosten spart. Wie ist hier das Vorgehen? Einfach Aufträge zusammenfassen?

Danke,
webstar
 

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
565
61
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hi,

ich habe das Plugin neu installiert.
Habe jetzt das Problem, dass die Amazon Aufräge nicht mehr als "bezahlt" in der Wawi angezeigt werden.

Das sind meine Einstellungen
Screenshot - 17_09.jpg

Hat jemand eine Idee was ich da falsch gemacht habe

LG Conny
 

Anhänge

  • Screenshot - 17_09.jpg
    Screenshot - 17_09.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 24

palu

Gut bekanntes Mitglied
9. September 2011
119
8
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Wenn ich die Doku zum Plugin korrekt verstanden habe, ist dieses Verhalten Absicht (siehe Seite 35 Typischer Bestellablauf)
Bestellung taucht in Wawi auf, wenn Zahlung durch Amazon autorisiert
Betrag wird von Amazon dem Kunden belastet und dir gut geschrieben, wenn Ware versendet wurde
Nach Versand wechselt Bestellung in Status bezahlt

Bei uns klappt das auch in den meisten Fällen. Aktuell haben wir aber 2 Bestellungen, bei denen der Status nicht aut. aktualisert wurde. Das versuch ich gerade mit Amazon zu klären.
LG Karl-Heinz
 

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
565
61
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Ich dachte ich könnte das mit dem Schalter "Bestellstatus nach erfolgreicher Autorisierung" verändern.
Den habe ich auf "Bezahlt" gestellt. Aber leider ändert sich nichts. Die Aufträge kommen immer noch als "unbezahlt" in die WAWI
 

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo zusammen,

Hallo,

wir benutzen das Plugin auch seit kurzem. Macht einen sehr guten Eindruck.
Jetzt habe ich allerdings eine Frage zum Ablauf:
Ein Kunde hat bei uns 2 Bestellungen offen, diese möchten wir gerne Zusammenfassen damit der Kunde Versandkosten spart. Wie ist hier das Vorgehen? Einfach Aufträge zusammenfassen?

Danke,
webstar

Das ist schwierig - aus Sicht von Amazon handelt es sich ja um 2 einzelne Transaktionen. Wenn Sie Aufträge zusammenfassen, geht dem Plugin ggf. die Zuordnungsinformation verloren und es löst für einen (oder beide) Aufträge keinen automatischen Zahlungseinzug aus. Sie könnten aber z.B. die Bestellungen zusammen versenden und dem Kunden hinterher über das Pluginbackend oder die Seller Central die zuviel gezahlten Versandkosten zurückerstatten.

Ich dachte ich könnte das mit dem Schalter "Bestellstatus nach erfolgreicher Autorisierung" verändern.
Den habe ich auf "Bezahlt" gestellt. Aber leider ändert sich nichts. Die Aufträge kommen immer noch als "unbezahlt" in die WAWI

Der Status, den Sie da einstellen können, bezieht sich nur auf den internen Status im Shop. Soweit mir bekannt ist, entscheidet die Wawi anhand der Zahlungseingänge selbsttätig, ob ein Auftrag bezahlt ist oder nicht. Nach dem Versand der Ware löst das Plugin den Zahlungseinzug aus - sobald die Zahlungseinzüge bestätigt sind, werden Zahlungseingänge gesetzt. Dann nach dem nächsten Webshop-Abgleich ist die Bestellung für die Wawi bezahlt. Wie palu schon schrieb, ist das beabsichtigt. Anders als z.B. bei PayPal heißt eine Autorisierung von Amazon nicht, dass die Ware schon vollständig bezahlt ist, sondern nur, dass der Händler jetzt den Zahlungseinzug auslösen darf, wenn er die Ware versandt hat (und für einen gewissen Zeitraum nach der Autorisierung - ich glaube 7 Tage - garantiert Amazon auch, dass der Zahlungseinzug durchgeführt wird).
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo zusammen,
Das ist schwierig - aus Sicht von Amazon handelt es sich ja um 2 einzelne Transaktionen. Wenn Sie Aufträge zusammenfassen, geht dem Plugin ggf. die Zuordnungsinformation verloren und es löst für einen (oder beide) Aufträge keinen automatischen Zahlungseinzug aus. Sie könnten aber z.B. die Bestellungen zusammen versenden und dem Kunden hinterher über das Pluginbackend oder die Seller Central die zuviel gezahlten Versandkosten zurückerstatten.

Ok, danke.
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

eine nette Beraterin von Amazon hatte mir in Bezug auf das Plugin aber auch bestätigt, dass man den Einzug mit Bestellung und nicht erst mit Versand tätigen kann. Dachte eigentlich auch, dass es über o.g. Funktion geht, selbst aber nie getestet.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Man kann mit Amazon sprechen und beim Plugin einstellen, dass die Zahlungen automatisch nach der Bestellung eingezogen werden.
Man muss Amazon dann aber einen Versand innerhalb von 1-2 Tagen garantieren.
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo,

es gibt bei AMazon Payments das Feld "Bestellnummer des Verkäufers", dies ist jedoch leer. Für die Buchhaltung (Zuordnung der Zahlungen) wäre es aber wichtig wenn dieses Feld gefüllt wäre. Ist dies möglich?

Gruß
webstar
 

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo,

das ist leider eine technische Beschränkung des Plugins, die sich nicht ändern lässt. Es gibt hier ein gewisses Henne-Ei-Problem:

Bevor man die Zahlung bei Amazon autorisieren kann, muss das Order-Objekt gegen Amazon "confirmed" werden. Die Bestellnummer kann man aber nur setzen, bevor die Order "confirmed" ist.
Auf Shop-Seite wird die Bestellung aber erst angelegt, nachdem die Order "confirmed" ist und die Autorisierung angefragt werden kann, da es vorher keinen Sinn macht, die Bestellung zu erzeugen (eine Zahlung durch den Kunden ist vor der Autorisierung ja überhaupt nicht gewährleistet).
Der JTL-Shop erzeugt die Bestellnummer eben erst in dem Augenblick, wo eine Bestellung in die Datenbank geschrieben wird.
Aufgrund dieser Problematik kann man die Bestellnummer - die man an dem Zeitpunkt der Order-Confirmation noch nicht kennt - nicht in das Orderobjekt von Amazon schreiben.

Eine Zuordnung zwischen Bestellung und Amazon-Transaktion ist aber über die Amazon-Referenz-ID möglich, die in jeder Bestellung im Hinweis/Kommentar-Feld hinterlegt wird.

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Meyer
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

Hallo Sebastian,

danke für die ausführliche Erklärung. Schade trotzdem.

Noch eine andere Frage. Wir haben jetzt 2 Bestellungen die auf "Suspended" sind. Der Kunde scheint daran nichts ändern zu können/wollen. Die bestellten Artikel bleiben doch sicher reserviert im Shop?
Sollte ich dann nach ein paar Tagen die Zahlung im Plugin "abbrechen"?

Danke
webstar
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

wo siehst du das in der WaWi? Sind die Bestellungen trotzdem in die WaWi gegangen?

Sieht man im Backend des Plugins bzw. bei Amazon. In der Wawi sind Sie nicht (da suspended). Ich bekomme es auch nur deshalb mit, da ich eine Kopie der Mail bekomme, welche dem Kunden zugeht das etwas mit der Zahlung nicht stimmt.
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: Neues Plugin: Amazon Payments Login&Pay

hab ich noch nie eine bekommen, aber jetzt wo du es sagst, so etwas soll es ja geben :D
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 16
Verkaufskanalverwaltung neues Kaufland Konto anlegen kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 1
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15

Ähnliche Themen