Hallo zusammen,
eine neue Open-Beta 099840.
Inventur - Differenzliste drucken wir erst in der nächsten Version nachgereicht.
Vor dem Update wird eine Datenbanksicherung durchgeführt die nicht abgebrochen werden kann.
Die Sicherung wird mit Versionsnr + Zeitstempel im Backupordner des SQL-Servers erstellt.
JTL-Ameise 0.957:
http://www.jtl-software.de/dl/Beta/setup-jtl-wawi_099840_121116.exe
eine neue Open-Beta 099840.
Inventur - Differenzliste drucken wir erst in der nächsten Version nachgereicht.
Vor dem Update wird eine Datenbanksicherung durchgeführt die nicht abgebrochen werden kann.
Die Sicherung wird mit Versionsnr + Zeitstempel im Backupordner des SQL-Servers erstellt.
- Wawi-Update kann nur von einem Rechner ausgeführt werden. Ein autom. Datenbank-Backup muss vor dem Update erstellt werden.
- Neue Inventurfunktion
- Versandadressen Export : Internetmarke enthält jetzt die Länder ISO Bezeichnung und Änderung für die Ausgabe von Zusatzgewichten aus der Versandart des Auftrags
- Versand-Lieferscheine: Das manuelle Versand-Setzen in der Liste der Lieferscheine wurde vollständig überarbeitet: 1. Versandmails können jetzt mit neuen Variablen verschickt werden: '$#Versand_Liste#$' und '$#Versand_Liste_HTML#$' <- beinhalten alle Pakete!
- Es können mehrere Pakete verschickt werden zu einem Lieferschein, der Logistiker wird voreingestellt, es wird ein Etikett pro Paket gedruckt
- Neue Backup/Restore-Methode
- Amazon: keine Angebote mit Preis = 0.0 anlegen
- Problem mit Worker und Seriennummerartikel bei autom. Auftrag anlegen behoben
- AmazonVersand: kein Versanddatum in der Zukunft
- Spalte "Firma" zu Lieferschein / Versand setzen hinzugefügt
- Sendungsdatenimport: Bei mehreren Paketen wird nur noch eine E-Mail pro Lieferschein versendet.
- EAN-CSV-Import verbessert
JTL-Ameise 0.957:
- Lagerbestandsbuchungen optimiert
http://www.jtl-software.de/dl/Beta/setup-jtl-wawi_099840_121116.exe