Inaktiv Nachträgliches Ändern der Rechnungsadresse bei Ebay Bestellungen verhindern, wie?

Remdi-Augsburg

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
126
11
Bei uns häufen sich in letzter Zeit die Wünsche für das nachträgliche Ändern der Rechnungsadresse bei einer Ebay Bestellung :(.

Ablauf:
Der Kunde bestellt über seinen privaten Ebay Account Ware bei uns und lässt die Ware an seine Firmenadresse liefern. Irgend wann nach der Lieferung kommt dann ein Mail, wir sollen doch die Rechnung umschreiben, da falsch.

Der letzte Kunde, mit dem ich darüber gesprochen habe meinte, er hätte beim Bestellvorgang einen Haken gesetzt: "Lieferadresse ist auch Rechnungsadresse".
Mein anschließender Anruf bei Ebay brachte mich zur Erkenntnis, dass das wohl so möglich sei, was ich eigentlich nicht so recht glauben wollte.

Deshalb habe ich von meinem privaten Ebay Account eine Testbestellung in unserem Shop getätigt, ohne diese Wahlmöglichkeit irgend wo zu finden :(.

Kannhier jemand etwas dazu sagen, ob es diese Möglichkeit gibt, und ich Sie nur übersehen habe, oder ob der Ebay Mitarbeiter sein System nicht richtig kennt ?

Gruß Jürgen
 

Remdi-Augsburg

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
126
11
Beim weiteren Recherchieren habe ich folgendes festgestellt:

Im JTL Auftrag wird die Adresse des Ebay Accountinhabers als Rechnungsadresse gespeichert, siehe Foto.

Im Verkaufsprotokoll bei Ebay ist nur die Lieferadresse zu sehen, die Adresse des Accountinhabers kann ich dort nirgends finden :(, siehe Foto.

Außerdem kann man aus dem Ebay Portal heraus eine Rechnung generieren. Bei dieser Rechnung wird von Ebay auch die Lieferanschrift als Rechnungsadresse genommen, siehe Foto.

Wie kann ich in JTL das so einstellen, dass dort auch die Lieferanschrift als Rechnungsanschrift gespeichert wird?
Ich glaube, dann habe ich künftig keine Anfragen wegen Rechnungsänderungen mehr.

Gruß Jürgen!
 

Anhänge

  • Auftrag in JTL.png
    Auftrag in JTL.png
    35,4 KB · Aufrufe: 30
  • Verkaufsprotopkoll Ebay.png
    Verkaufsprotopkoll Ebay.png
    118,1 KB · Aufrufe: 29
  • Rechnung aus Ebay System.png
    Rechnung aus Ebay System.png
    121,8 KB · Aufrufe: 27

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
715
Wir haben das schon 100mal eBay gemeldet, dass ENDLICH mal alle Informationen einsehbar sein sollten, INTERESSIERT eBay NICHT!

1.) Kombirechnung -> nur Lieferadresse
2.) Verkaufsprotokol -> nur Lieferadresse
3.) Rechnung über eBay -> wohl nur Lieferadresse (war uns neu, nutzen wir nicht)

JTL erhält aber von der eBay-API eine gesonderte Rechnungsadresse (Kundenanschrift / Kontoinhaber) und Lieferadresse.
Bis heute kann JTL wohl z.B. NICHT die Firmenbezeichnung abfragen, was angeblich aber möglich sein soll (Info eines Entwicklers der eine Schnittstelle einer anderen Wawi programmiert hatte).

FAKT IST:
WIr geben in unseren Angeboten den Hinweis an, dass bei BESTELLUNG / KAUF eine korrekte Rechnungsadresse mitgeteilt werden muss, nachträgliche Änderungen sind TABU!
Sollte ABER Liefer- & Rechnungsadresse gleich sein und nur der Firmenname fehlen (Problem bei JTL mehrmals gemeldet), dann machen wir eine "Schreibkorrektur" als absolute Ausnahme.

Wir begrüßen aber gerne euren Einsatz, vielleicht können wir ja doch die Probleme ENDLICH mal beheben.

P.S. es gibt andere alte Themen, die dieses Thema behandelt haben ...
Privatkunden bestellen (haben Widerrufsrecht), schauen den Artikel an, wenn dieser gefällt wollen Sie die Rechnung auf Firma geändert haben (da diese kein Widerrufsrecht haben) -> gibts nicht.
Wenn jemand meckert, Bestellung stornieren und Versand einbehalten, oder Rechnung stornieren und NEU erstellen, aber KOSTENPFLICHTIG für den Aufwand.
 

Remdi-Augsburg

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
126
11
Ich denke, die nachträglichen Rechnungsänderungen würden entfallen, wenn wir die Rechnung bei Ebay Bestellungen grundsätzlich auf Grundlage der Lieferadresse ausstellen würden.

Denn wenn der Kunde Ware für private Zwecke bestellt, und diese nur wegen der Zustellbarkeit an die Firma liefern lässt, wird es dem Kunden relativ egal sein, was auf der Rechnung steht. In dem Fall wo die Ware für die Firma benötigt wird, mit privatem Account bestellt wird, und die Firma als Lieferadresse angegeben wird, wird es passen, wenn die Lieferadresse auch als Rechnungsadresse hergenommen wird.

Meine Frage ist jetzt halt, wie ich das am einfachsten systemtechnisch umsetzen kann, ohne jede Ebay Bestellung manuell bearbeiten zu müssen.
Gibt es da irgend wo eine Anleitung dafür?

WIr geben in unseren Angeboten den Hinweis an, dass bei BESTELLUNG / KAUF eine korrekte Rechnungsadresse mitgeteilt werden muss, nachträgliche Änderungen sind TABU!
Das möchte ich auch so kommunizieren. Wie finde ich so ein Angebot von Euch?

Gruß Jürgen!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
715
Nein, das werden wir definitiv nicht machen, da man in eBay eine separate Lieferadresse angibt, die nichts mit Rechnungsadresse zu tun hat.
Ohne manuellen Aufwand ist dies nicht möglich, außer man löst dies per SQL-Script.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
@Remdiug
Was machst du aber wenn eine Firma mehrere Filialen hat aber nur einen zentralen Ebay-Einkauf.
Die bestellen dann auf die korrekte Firma (Rechnungsadresse) und wollen zu einer Filiale liefern lassen.
Nun änderst du einfach die Rechnungsadresse und schon stimmt die Rechnung nicht mehr.

Wir überarbeiten demnächst den Ebay-Abgleich. Mit etwas Glück wird es dann problemlos gehen die Daten besser einzulesen.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.008
128
Auch bei uns kontrollieren wir jede Bestellung, egal ob eBay oder Amazon, einmal kurz vor dem Versand. Es sind einfach oft fehlerhafte Angaben in den Adressen. Ob von den Kunden falsch eingegeben oder nicht richtig übertragen ist nicht immer klar. Wenn die Lieferadresse auf eine Firma läuft aber die Kundenadresse nicht, ändern wir das i.d.R. per Hand. Da hat zu 99% noch keiner gemeckert aber meistens dann, wenn wir das nicht machen, kommen die Anfragen wegen nachträglicher Änderung der Rechnungsanschrift.

Nur aktuell, ich glaube zum 1. Mal, hat das nicht so gepasst, wie wir gedacht haben...

Ich glaube aber, es gibt dda keinen wirklich funktionierenden Workflow. Da muss man sicher selber in jeden Auftrag reinschauen und dann entscheiden. Bin aber gespannt, ob die Überarbeitung durch JTL etwas abhilfe schafft.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Hallo,
ich wäre mit solchen Änderungen von Privat auf Gewerbe sehr vorsichtig.
Wenn man es macht und man hat dem Kunden bereits eine Rechnung zugesandt, dann müsste man auf jeden Fall diese Originalrechung erst zurück fordern. Hintergrund ist, dass die "Kunden" sich bei sowas gerne die Steuer wieder holen wollen, auch wenn Sie privat gekauft haben und das ist eigentlich verboten.

Ich würde sowas nur machen und dann so vorgehen:
1. Originalrechnung stornieren > Kunden diesen Storno zusenden & unbedingt darauf vermerken weshalb man storniert hat.
2. Neue Rechnung mit neuer Anschrift versehen
3. Kunde neue Rechnung zusenden
4. Stornierte & neue Rechnung mit dem Vermerk des Grundes zusammen fürs Finanzamt aufbewahren

Alles andere fördert man als Shop die Steuerhinterziehung und das kann bei einer Betriebsprüfung auch für den eigenen Shop nach hinten losgehen :)

Gruß Dirk

Ach ja, dem Kunden diesen Vorgang vorher mitteilen und weshalb es so aufwendig ist und dann noch eine Änderungspauschale von 5 € verlangen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
715
@Japsa
Korrekte Vorgehensweise, wir lassen uns schriftlich vom Kunden die Rechnung ÄNDERN und UNTERSCHREIBEN, diese darf er dann gerne mailen oder senden.
Vorher machen wir keine Änderungen mehr.

-> das ist aber alles die Vorgehensweise für DANACH, nach dem die Rechnung erstellt wurde ... ihm geht es wohl eher darum, dies bereits im Vorfeld zu ändern.

@deliman
Wir lassen uns eine Email senden, WENN Straße, PLZ, ORT z.B. identisch ist, und bei Name "GmbH" steht, zugleich wird das dann per SQL automatisch gefixt.
Wir können somit dann sehen, was vorher drin stand und wie es sich dann geändert hat.

@Rico Giesler
JETZT machst du uns aber sehr neugierig, da ich den Support damit schon oft belästigt habe!
Bedeutet dies, dass Ihr das Thema mit "Firmenbezeichnung" in Rechnungsadresse endlich fixt? :)
Das wäre ja wie Weihnachten :D
 

Remdi-Augsburg

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
126
11
Auch bei uns kontrollieren wir jede Bestellung, egal ob eBay oder Amazon, einmal kurz vor dem Versand.
Auf die händische Prüfung wollte ich eigentlich verzichten :( und das automatisch haben. Und wie handhabe ich das, wenn der Versand schneller ist, als der händische Prüfer?
Wenn die Lieferadresse auf eine Firma läuft aber die Kundenadresse nicht, ändern wir das i.d.R. per Hand. Da hat zu 99% noch keiner gemeckert aber meistens dann, wenn wir das nicht machen, kommen die Anfragen wegen nachträglicher Änderung der Rechnungsanschrift.
das sehe ich genauso, und würde das deshalb auch gerne so machen, aber halt automatisch

Gruß Jürgen
 

Remdi-Augsburg

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
126
11
Ach ja, dem Kunden diesen Vorgang vorher mitteilen und weshalb es so aufwendig ist und dann noch eine Änderungspauschale von 5 € verlangen!
Das vorher mitteilen finde ich super, ich finde nur keine Möglichkeit wie das umgesetzt werden kann. Ich möchte dem Kunden gerne vor dem Kauf klar rüberbringen, dass wir nachträglich keine Adressänderungen vornehmen werden. Falls er damit nicht einverstanden ist, möge er bitte nicht bei uns bestellen.
Aus meiner Sicht ist das Problem, dem Kunden das so mitzuteilen, dass er es auch sieht und liest. Wenn ich das am Ende der Artikelbeschreibung einfüge bin ich mir sicher, obwohl wir extrem kurze Artikelbeschreibungen haben, dass das nicht mehr als 2% der Käufer lesen.
Habe diesbezüglich gestern bei Ebay nachgefragt, mal sehen was da als Antwort kommt.

Gruß Jürgen!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
715
eBay brauchst nicht fragen, Zeitverschwendung.

Angaben in den Angeboten machen und darauf berufen, da kam bislang kein Kommentar mehr vom Kunden zurück ;)
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Leider lesen sehr viele Kunden die Beschreibungen nicht bzw nicht vollständig.
Selbst wenn es dick und fett ganz oben steht.
Du kannst im Nachgang darauf verweisen dass es drin stand, aber wirst dennoch Kunden haben die daran was auszusetzen haben.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
715
Sehe ich völlig schmerzfrei, auch negative Bewertungen gab es hierzu nur 1x und diese wurde entfernt ;)

Mach einen Punkt "Hinweise zu Kaufabwicklung" rein, fett rot bzgl. Rechnungsadresse und juck.
 

Remdi-Augsburg

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
126
11
Ebay hat auf meine Mailanfrage geantwortet. Die Korrespondenz läuft noch, hier mal der aktuelle Stand:
Grundlegend rate ich Ihnen ab, die Rechnungs- oder dieLieferadresse nachträglich anzupassen.
Als Rechnungsadresse gibt unser System automatisch die Kontaktdaten, also die angemeldete Adresse des Käufers an, also die Daten, unter denen das eBay-Nutzerkonto geführt wird. Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Kontaktinformationen zu aktualisieren, hierbei hat er aber nicht die Möglichkeit, den Namen zu ändern.

Wie Sie bereits feststellten, ist bei der Rechnungsadresse auch immer die Person hinterlegt, welcher der eBay-Account gehört und mit dem Sie den Kaufvertrag abgeschlossen haben.

Die Lieferadresse kann bei jedem Kauf innerhalb der Kaufabwicklung aktualisiert werden. Da es sich dabei nur um die Lieferadresse handelt, kann hier auch der Name geändert werden.

Die Kontaktadresse (die auch Rechnungsadresse ist) kann nicht direkt in der Kaufabwicklung geändert werden, aber ggf. vor dem Kauf über die persönlichen Daten.

Eigentlich bin ich hier ausnahmsweise mit Ebay einer Meinung;)
So gesehen läuft auch in der Wawi alles richtig.

Jetzt warte ich noch auf folgende Antworten:
Warum im Verkäufer Cockpit von Ebay bei Käufen mir abweichender Lieferadresse die Rechnungsadresse nicht angezeigt wird? Warum Ebay bei der Generierung der Rechnung dann die Lieferadresse als Rechnungsadresse hernimmt? Und letztendlich wie ich den Kunden beim Kaufabschluss unmissverständlich darauf hinweisen kann, dass wir hinterher nichts ändern?

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Jürgen!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.384
715
Haben wir schon 100x gefragt :D

Fragt bitte auch, warum bei Erstellung Gesamtbetrag nur Lieferadresse und nicht auch Rechnungsadresse angezeigt wird ;)
 

Remdi-Augsburg

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
126
11
Nach der letzten Antwort von Ebay habe ich jetzt etwas Zeit gebraucht um mich aufzurappeln und auf die jetzt wieder völlig andere Sichtweise von Ebay zu reagieren :eek:
Wie schon vermutet wird sich jetzt wieder mal alles im Kreis drehen, ohne zu einer Lösung zu kommen.
Hier meine Antwort als Anlage. Bin gespannt, was jetzt zurück kommt.

Gruß Jürgen!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-10-12 um 18.16.14.png
    Bildschirmfoto 2017-10-12 um 18.16.14.png
    343,3 KB · Aufrufe: 60

Remdi-Augsburg

Gut bekanntes Mitglied
14. November 2016
126
11
Allerdings sehe ich das ganze Thema auch nicht mehr so eng ;)

Ich habe inzwischen mit meinem Steuerberater gesprochen, der das Ganze recht entspannt sieht.
Bei folgender Vorgehensweise sieht er keine Probleme auf mich zukommen:
1. Wie hier vorgeschlagen vom Kunden die falsche Rechnung selbst korrigieren lassen, mit Datum Unterschrift und Stempel des Kunden versehen lassen.
2. Vom Kunden das Dokument zukommen lassen (E-Mail reicht)
3. Die Rechnung korrigieren (ohne Gutschrift und Neuberechnung) und die geänderte Rechnung dem Kunden zukommen lassen.
4. Das Dokument des Kunden mit der Rechnung zusammen ablegen.

Gruß Jürgen!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Navigation ändern Templates für JTL-Shop 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Lässt sich der zu scannende Barcode ändern? JTL-Wawi App 1
Neu Gutschein E-Mail versand direkt nach den ändern der Kundenklasse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bestseller falsch und ändern sich nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4
Kategoriedaten via Ameise ändern schlägt fehl JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen